Ob bei älteren Menschen oder bei Kindern, die Knochen des Körpers benötigen viel Kalzium. Bei der Kalziumergänzung empfehlen Ärzte im Allgemeinen das Kauen von Kalziumtabletten. Aus diesem Grund werden Calciumtabletten auch als Kautabletten bezeichnet. Wie der Name schon sagt, müssen Kautabletten vollständig mit den Zähnen zerkaut werden, bevor sie geschluckt werden können. Doch viele fragen sich vielleicht: Müssen die Kautabletten mit den Zähnen gekaut werden? Können Kautabletten unzerkaut direkt mit Wasser geschluckt werden? Die meisten Kautabletten können auch geschluckt werden, dies wird jedoch nicht empfohlen. Obwohl das Einnehmen des Arzneimittels keine Nebenwirkungen verursacht, ist die Wirksamkeit des Arzneimittels schwächer und es dauert länger, bis die Wirkung eintritt. Insbesondere Antazida und Kautabletten zur Behandlung von Magen-Darm-Geschwüren, wie z. B.: Aluminiumhydroxid-Verbindung (Weishuping), Sucralfat, Magnesiumaluminiumcarbonat, Gaiweiping, Weisule, Ledewei usw. Da sich diese Art von Arzneimittel beim Kauen in winzige Partikel zerteilt, kann es nach dem Eindringen in den Magen die Magen-Darm-Schleimhaut wie einen Schutzfilm überziehen und so eine möglichst schnelle Heilung der entzündeten oder geschwürigen Schleimhaut ermöglichen. Wird die Tablette im Ganzen geschluckt, kann der Wirkstoff nicht schnell in kleine Partikel zerlegt werden und es kann sich kein Schutzfilm bilden. Im Allgemeinen enthalten Kautabletten etwas Saccharose, Pfefferminzöl und andere Stoffe, um die Süße zu erhöhen. Der Geschmack ist für die meisten Menschen akzeptabel, daher wird dringend empfohlen, sie zu kauen. Darüber hinaus mahnen Experten: Bei der Einnahme von Kautabletten darf man nicht nachlässig sein und der Kauvorgang nicht vernachlässigen. Unabhängig von der Art der Kautablette ist es am besten, jede Tablette 5 Minuten lang zu kauen und sie anschließend mit etwas warmem Wasser einzunehmen. Die beste Wirkung wird bei Einnahme eine halbe Stunde vor oder zwei Stunden nach den Mahlzeiten erzielt. Die Hauptzwecke der Herstellung verschiedener Arzneimittelpräparate sind folgende: Eine Möglichkeit besteht darin, die Dosis aufzuteilen und die Dosierung des Arzneimittels festzulegen, sodass das Arzneimittel genau angewendet werden kann und die Arzneimittelkonzentration im Blut wirksam aufrechterhalten werden kann, um die Behandlung zu erreichen. Zweitens fördert es die Aufnahme. Drittens ist es einfach zu verwenden, aufzubewahren und zu tragen. Viertens bestimmen die Art des Arzneimittels und der Behandlungszweck die verschiedenen Zubereitungsformen. Insulin muss beispielsweise injiziert werden und kann nicht oral verabreicht werden. Ein Aerosol wird beispielsweise zur Behandlung von Lungenentzündung oder Asthma verwendet. Der fünfte Grund ist die Notwendigkeit einer kontrollierten oder verzögerten Freisetzung, wie sie etwa bei Aspirin in magensaftresistenten oralen Präparaten erforderlich ist. Es gibt drei Gründe, warum Arzneimittel als Kautabletten hergestellt werden: Erstens können Medikamente, die sich nur schwer auflösen, zu Kautabletten verarbeitet werden. Durch das Kauen vergrößert sich die Oberfläche, was die Auflösung und Aufnahme des Medikaments im Körper fördern und die Wirksamkeit verbessern kann. Zweitens: Wenn dasselbe Arzneimittel als Kautabletten angeboten wird, ist die Einnahme für ältere Menschen, Kinder oder Menschen mit Schluckbeschwerden bequemer und angenehmer. Drittens: Bei Menschen mit eingeschränkter Magen-Darm-Funktion werden Kautabletten über die Mundschleimhaut aufgenommen und können so die Belastung von Magen und Darm durch das Arzneimittel verringern. Beispielsweise bilden die üblichen Tabletten mit Aluminiumhydroxid, wenn sie gekaut und in den Magen aufgenommen werden, schnell einen Schutzfilm an der Magenwand, wodurch die Reizung des Mageninhalts bei Magenwandgeschwüren verringert wird. Die Wirkung ist schnell und effektiv; ein anderes Beispiel sind Hefetabletten, da sie mehr klebrige Substanzen enthalten. Wenn sie nicht gekaut werden, bilden sie leicht klebrige Klumpen im Magen. Dieses Problem kann leicht gelöst werden, indem man sie kaut und einnimmt. Herzliche Erinnerung: Egal wie lecker die Kautabletten sind, es sind immer noch Medikamente. Mit Ausnahme von Vitamintabletten sollten Sie keine Arzneimittel auf eigene Faust einnehmen und bei Vitaminen die empfohlene Dosis nicht überschreiten, um Vergiftungen zu vermeiden. Darüber hinaus sollten Eltern Kautabletten richtig aufbewahren und an einem für Kinder unzugänglichen Ort platzieren, damit diese sie nicht als Süßigkeiten verspeisen. |
>>: Abnormales Spermienverhältnis
Wein ist mittlerweile in das Leben der Menschen e...
Luffa ist ein weit verbreitetes Gemüse. Es ist ei...
Schmerzen an den Haarwurzeln können durch eine En...
Im modernen Leben sind die Menschen über lange Ze...
Jeder liebt Schönheit, besonders Freundinnen. Fra...
Das Waschen der Haare mit Bier ist gut gegen Schu...
Viele Menschen, die von Bienen gestochen wurden, ...
Wir alle empfinden Menschen mit extremen Persönli...
Früher konnten sich nur wenige reiche Leute den V...
Wir werden feststellen, dass heutzutage viele Men...
Wenn der menschliche Körper Hormone ausschüttet, ...
Apropos Froschgras: Die Leute auf dem Land kennen...
Heutzutage sind die Menschen sowohl im Privat- al...
Viele Elektrogeräte in unserem Leben erzeugen ele...
Gleitmittel sollen das Sexualleben abwechslungsre...