Normalerweise wachsen Männern Bärte, und manche Menschen haben dickere Bärte, vor allem an den Wangen. Wenn sie nicht rechtzeitig gereinigt werden, wirkt sich dies auf das persönliche Image einer Person aus. Daher verwenden die meisten Männer beim Rasieren einen Rasierer. Es gibt jedoch viele Arten von Rasierern auf dem Markt. Verschiedene Rasierermarken haben unterschiedliche Rasierstufen. Welcher Rasierer rasiert also am saubersten? Es gibt zwei Arten von Elektrorasierern: Säbelrasierer und Rotationsrasierer. Sogar Rasierapparate kosten drei- bis vierstellige Beträge. Im Allgemeinen sind teurere Rasierer gründlicher und bieten ein besseres Benutzererlebnis. Warum kaufen manche Leute so teure Rasierer, finden sie aber trotzdem unbrauchbar? Hierbei geht es um die Unterschiede im individuellen Bartwuchs. Manche Menschen haben dichte und grobe Bärte, die für Rasierapparate mit Hin- und Herbewegung geeignet sein können oder sogar nur mit einem Handrasierer sauber rasiert werden können. Darüber hinaus ist das Erweichen und Schmieren des Bartes ein wichtiger Schritt. Obwohl der Rasierer mit Hin- und Herbewegung eine gründliche und saubere Rasur ermöglicht, ist am Kinn der Rotationsrasierer möglicherweise besser geeignet. Daher sollte man beim Rasiererkauf auf Basis des eigenen Bartwuchses und der Gesichtsform entscheiden und nicht blind einem teuren Modell hinterherjagen. Der Vorteil eines Elektrorasierers besteht darin, dass er praktisch und schnell ist. Wenn Sie jedoch Wert auf Sauberkeit und Würde legen, sollten Sie besser einen Handrasierer verwenden und ihn sorgfältig reinigen. Reinigen und straffen Sie Ihr Gesicht vor der Rasur und tragen Sie anschließend Rasierschaum oder -creme auf. Denken Sie daran, Ihr Gesicht nach der Rasur abzuspülen, um ein Verstopfen der Poren zu vermeiden. Zu beachten ist, dass bei Akne im Gesicht besonders auf die Stärke geachtet werden sollte (normalerweise sollte man sich jedoch sanft rasieren). Apropos, die Geschichte der Rasierer ist sehr einfach und umfasst im Wesentlichen Gesichtsrasierer (einige alte Friseure verwenden sie heute noch), Handrasierer und Elektrorasierer. Unabhängig davon, ob der Rasierer gut oder schlecht ist: Ob Sie sich gut rasieren können oder nicht, hängt davon ab, ob Sie das richtige Werkzeug gewählt haben. So verwenden Sie einen Elektrorasierer richtig A. Achten Sie beim Anschließen der Stromversorgung auf die Polarität der Trockenbatterie oder des Ladegeräts, um zu verhindern, dass der Motor umkehrt und die feste Klinge und die bewegliche Klinge beschädigt werden. B. Beim Rasieren sollten Sie die feststehende Klinge nah an Ihr Gesicht drücken und sie langsam gegen die Wuchsrichtung des Barts bewegen, damit der Bart ungehindert in das Netz eindringen kann. Wenn Sie sich entlang des Bartes bewegen, wird der Bart überwältigt und es wird für den Bart schwierig, in das Netz einzudringen; C. Elektrorasierer sind nicht zum Rasieren langer Bärte geeignet. Daher ist es am besten, sich etwa alle vier Tage zu rasieren. Wenn Ihr Bart sehr lang ist, sollten Sie ihn zunächst mit einer Haarschneidemaschine oder Schere kurz stutzen und anschließend mit einem Elektrorasierer rasieren. Wenn Sie keine Haarschneidemaschine oder kleine Schere haben, sollten Sie die Mehrfachrasurmethode verwenden. Lassen Sie zunächst die feststehende Klinge (Netzabdeckung) senkrecht zum Bart die Haut berühren, um den Bart kürzer zu rasieren, und folgen Sie dann Methode 2. D. Wenn Sie einen Elektrorasierer mit Haarschneidemaschine verwenden, sollte die Klinge der Haarschneidemaschine in einem senkrechten Winkel zum Gesicht gehalten werden, um den Bart sauber zu rasieren. E. Wenn die Rasur aufhört, schalten Sie das Gerät aus und neu, und setzen Sie die Rasur fort, nachdem sich der Motor normal dreht. F. Die feststehende Klinge des Elektrorasierers ist sehr dünn. Wenden Sie daher keine Gewalt an, um sie zu verformen oder zu beschädigen. G. Bei Elektrorasierern mit Trockenzellen sollten die Batterien nach Gebrauch oder längerer Nichtbenutzung herausgenommen werden, um zu verhindern, dass die Batterien feucht werden und auslaufen, was zu unnötigen Korrosionsschäden führen kann. Bei Wechselstrom-Elektrorasierern sollte aus Sicherheitsgründen nach dem Gebrauch die Stromzufuhr unterbrochen und der Stecker gezogen werden. Akku-Rasierer sollten sich nicht zu stark entladen. Bei schwacher Batterie sollten sie vor der Benutzung aufgeladen werden. Bei längerer Nichtbenutzung sollten sie außerdem regelmäßig (ca. drei Monate) aufgeladen werden. H. Geben Sie regelmäßig eine kleine Menge Schmieröl zum Lager, um den Verschleiß zu verringern. Nicht-Nassrasierer sollten nicht mit Wasser oder flüchtigen Chemikalien wie Alkohol gereinigt werden. Wenn die Klinge einer nicht rostfreien Stahlklinge längere Zeit nicht verwendet wird, sollte eine dünne Ölschicht auf die Klinge aufgetragen werden, um Rost und Schäden an der Klinge vorzubeugen. I. Entfernen Sie nach jedem Rasierergebrauch Haare und anderen Schmutz mit einer kleinen Bürste. Achten Sie darauf, dass sich kein Schmutz ansammelt, da sonst der Motor stecken bleibt oder das Getriebe blockiert. Gleichzeitig beeinträchtigen Schuppen und Hautfett, die sich auf der Klinge festsetzen, deren Schärfe. |
<<: Was soll ich tun, wenn meine Toilette übel riecht?
>>: Elektrorasierer rasiert nicht sauber genug?
Es kommt recht häufig vor, dass man in Kirschen K...
Bei der bakteriellen Konjunktivitis handelt es si...
Nahrung ist für den Menschen die Überlebensgrundl...
Die kleine Stupsnase ist heutzutage eine sehr bel...
Die Inzidenz einer Stenose des unteren Endes des ...
Manche Frauen lieben Schönheit und lassen sich ge...
In manchen heißen Jahreszeiten neigen wir zum Sch...
Ich glaube, jeder kennt die drei Worte Pu'er-...
Galaxy Express 999: Eine ewige Reise und eine Hym...
Viele Frauen legen großen Wert auf Dauerwellen un...
Wir alle wissen, dass der Eintritt in das dritte ...
Zehennägel sind Körperteile, die wir oft ignorier...
MAGIC★MESSENGER - Magic★Messenger Überblick „MAGI...
Krankheiten, die im Körperinneren auftreten, rufe...
Viele Freunde leiden nach einer Zahnextraktion un...