Meerwasser unterscheidet sich von dem Wasser, das wir normalerweise sehen. Diese Art von Wasser schmeckt salziger, hat aber bestimmte Vorteile für unseren menschlichen Körper. Neben den Vorteilen hat es jedoch auch einige Nachteile. Meerwasser enthält viele Elemente, die gut für den menschlichen Körper sind, weshalb immer mehr Menschen gerne in Meerwasser baden. Ist das Baden in Meerwasser also gut für die Haut? Der Vorteil besteht darin, dass die Zusammensetzung des Meerwassers der des menschlichen Serums und der Lymphe sehr ähnlich ist. Meerwasser enthält Elemente wie Jod, Kalium, Kalzium, Magnesium, Schwefel und mineralische Katalysatoren, die den Stoffwechsel verbessern und die Aktivitäten der endokrinen Organe koordinieren können. Meerwasser enthält außerdem eine große Menge an Biostimulanzien, die die Aktivität der endokrinen Drüsen steigern können. Die im Meerwasser enthaltenen Stoffe dringen in kristallinem Zustand in die Haut ein und machen die Haut elastisch und geschmeidig. Der Nachteil besteht darin, dass die Konzentration verschiedener Substanzen im Meerwasser zu hoch ist und die Hygienestandards für Trinkwasser bei weitem überschreitet. Bei Verzehr in großen Mengen gelangen bestimmte Elemente im Übermaß in den menschlichen Körper, was die normalen physiologischen Funktionen des Körpers beeinträchtigt und in schweren Fällen sogar zu Vergiftungen führt. Baden im Meer hat viele Vorteile für die Gesundheit, denn die Luft am Meer ist frisch, reich an negativen Ionen und es gibt viel Sonnenschein. Das Meerwasser enthält viel Kalium, Natrium, Schwefel, Magnesium und andere Inhaltsstoffe, die nicht nur bakterizid wirken, sondern auch Hautkrankheiten behandeln können. Das wellenförmige Meerwasser hat eine Massagewirkung auf den Körper und kann die Atemwege, das Herz-Kreislauf-System, das Nervensystem und die Muskelfunktion verbessern. Die Atmosphäre am Meer ist sehr transparent und weist eine starke ultraviolette Strahlung auf, die mehr Bakterien abtötet und den Vitamin-D-Gehalt im menschlichen Körper erhöht, was den Stoffwechsel und die Durchblutung des Körpers unterstützt. Durch Übungen im Meerwasser kann der menschliche Körper aufgrund der Energie und des Drucks des Meerwassers mehr Sauerstoff aufnehmen, was die Vermehrung der roten und weißen Blutkörperchen sowie der Proteine fördert. Das salzige Meerwasser stimuliert die Haut, kann aber auch bestimmte Hautkrankheiten behandeln und die Ausstrahlung und Elastizität der Haut steigern. Indikationen für das Baden im Meer: Neurasthenie, Fettleibigkeit, chronische Bronchitis, Magen-Darm-Störungen, leichte Anämie, beginnender Bluthochdruck usw. Kontraindikationen: schwere Arteriosklerose, Hypertonie im Stadium II und III, zerebrovaskulärer Unfall, Leberzirrhose, Nephritis, Frauen während der Menstruation usw. Beim Baden im Meer sollten Sie auf das Auftreten zahlreicher Erkrankungen achten, beispielsweise Neurasthenie, Fettleibigkeit oder leichte Anämie. Insbesondere ist zu beachten, dass Menschen mit bestimmten Krankheiten kein Meerbad nehmen können. So müssen beispielsweise Menschen mit hohem Blutdruck oder während der Menstruation den Gang ins Meer vermeiden. Auch beim Baden im Meer müssen Sie auf die Sicherheit achten und immer in einem sicheren Bereich schwimmen. Gehen Sie nicht an Orte, die stark verschmutzt sind oder an denen es viele Haie gibt. Wenn Sie nicht schwimmen können, müssen Sie außerdem einen Rettungsring mitbringen. |
<<: Hautpeeling nach dem Baden
>>: Wie kann ein Bad Ihre Haut weißer machen?
Wenn Ihre Nase rot und geschwollen ist und Sie An...
Hamster sind sehr süße kleine Tiere. Heutzutage h...
Tokio 24 Bezirke - Tokio 24 Bezirke - Attraktione...
Eine besondere Stelle stellt der Mittelpunkt der ...
Wie das Sprichwort sagt, ist man im Frühling schl...
Blauer Himmel und Stepptanz - Aozora Stepptanz Üb...
Da der Körper einer Frau nach der Geburt besonder...
Manche Menschen haben viel Körperbehaarung. Manch...
Wenn wir genau hinsehen, werden wir feststellen, ...
Sowohl der zyklische Erythromycinester als auch C...
Urtikaria ist eine häufige Hautkrankheit. Patient...
Erkältungen sind eine Krankheit, die wir aus unse...
Seekrabben sind reich an Proteinen, Vitaminen und...
Da der Druck des modernen Lebens zunimmt, leiden ...
„Tenkuu Daimakyo“: Eine großartige Geschichte, di...