Blut ist für den menschlichen Körper sehr wichtig und besteht aus zwei Teilen: Zellen und Flüssigkeit. Wenn eine Krankheit in einem menschlichen Organ auftritt, kann sie durch eine Blutuntersuchung rechtzeitig entdeckt werden. Viele normale Krankenhäuser haben eine professionelle Hämatologieabteilung, um Patientenuntersuchungen zu erleichtern. Einige Menschen wissen jedoch nicht genug über die Einzelheiten hämatologischer Untersuchungen. Lassen Sie uns sehen, welche Krankheiten die Hämatologieabteilung untersuchen kann. Erstens, welche Krankheiten kann die Hämatologieabteilung untersuchen? Zunächst können Infektionskrankheiten untersucht werden: Unter normalen Umständen befinden sich keine Bakterien im Blut. Bei einer schweren systemischen Infektion vermehren sich Bakterien in großer Zahl im Blut. Bei einer Bakteriämie oder sogar Toxämie können anhaltend hohes Fieber und Schüttelfrost auftreten. Zu diesem Zeitpunkt können pathogene Mikroorganismen durch Blutkulturen kultiviert werden; viele Infektionskrankheiten wie Syphilis und AIDS können durch Blutuntersuchungen nachgewiesen werden. Zweitens Stoffwechselerkrankungen: Viele falsche Lebensgewohnheiten können Stoffwechselstörungen von Zucker, Lipiden und Proteinen im Körper verursachen. Diabetes, Lipidstörungen, Hyperurikämie usw. können durch Indikatoren wie Blutzucker, Triglyceride, Cholesterin und Harnsäure erkannt werden. Drittens endokrine Erkrankungen: Die Hypothalamus-Hypophyse stimuliert Zielorgane, eine Vielzahl von Hormonen ins Blut freizusetzen, sodass die Spiegel von Hormonen wie Insulin und Thyroxin durch Blutabnahme festgestellt werden können. Unter normalen Umständen sollten sie im Normbereich liegen, und ein Überschreiten des Referenzwerts weist häufig auf eine abnormale Situation hin. Viertens, Erkrankungen des Blutsystems: Eine ungewöhnlich hohe Anzahl weißer Blutkörperchen kann beispielsweise bei Leukämie, myeloproliferativen Erkrankungen und bösartigen Tumoren auftreten. Wenn sich weiße Blutkörperchen im Körper bösartig vermehren, beeinträchtigt dies die normale Hämatopoese des Knochenmarks und führt zur Bildung einer großen Anzahl von Leukämiezellen. Ein Mangel an roten Blutkörperchen und Hämoglobin kann bei verschiedenen pathologischen Anämien auftreten. Fünftens, Tumorerkrankungen: Wenn verschiedene Gewebe und Organe krebsartig werden, synthetisieren oder setzen Tumorzellen ihre einzigartigen biologischen Substanzen frei. Durch Tumormarker-Screening können frühe Läsionen von Magenkrebs, Lungenkrebs, Leberkrebs, Brustkrebs und anderen Tumoren entdeckt werden. Obwohl einige Indikatoren nicht sehr empfindlich und spezifisch sind, können sie dennoch bei der vorläufigen Untersuchung hilfreich sein. Durch die ausführliche Einführung in den obigen Inhalt glaube ich, dass jeder bereits weiß, welche Krankheiten die Hämatologieabteilung untersuchen kann. Die Hämatologieabteilung kann auch Leber- und Nierenerkrankungen, rheumatische und Immunerkrankungen usw. untersuchen. |
<<: Wie lässt man ein Tattoo verblassen? Das sind die Methoden!
Formaldehyd ist für viele Menschen ein großes Pro...
Heutzutage wird Trinken von den Menschen allgemei...
Hier sind die 10 besten Tipps, um im Sommer gesun...
Sesamöl ist ein im täglichen Leben weit verbreite...
Das Tätowieren der Augenbrauen ist für Frauen ein...
Appleland Story - Appleland Monogatari ■ Öffentli...
Eine Schwangerschaft ist eine sehr glückliche Sac...
Apropos Karies: Ich glaube, viele Menschen kennen...
Zusammengesetztes Natriumescinat-Gel wird hauptsä...
Ich glaube, jeder hat im Leben schon einmal das G...
Viele Menschen müssen aus körperlichen Gründen Ho...
Formaldehyd ist eine giftige Substanz, die in vie...
Mit der Entwicklung der Medizintechnik werden die...
Heutzutage machen sich die Menschen immer mehr So...
Wenn bei entsprechenden Untersuchungen Hämoglobin...