Viele Menschen sind im Leben schon auf dieses Phänomen gestoßen, d. h. sie stellen fest, dass ihre Füße nach längerem Hocken taub werden. Tatsächlich ist dies ein normales Phänomen. Langes Hocken komprimiert die Nerven und verursacht lokale Durchblutungsstörungen. Wenn Sie sich zudecken, werden Ihre Füße taub. Normalerweise ist keine besondere Behandlung erforderlich, aber wenn Ihre Füße ohne Grund taub werden, müssen Sie darauf achten, da dies ein Anzeichen für gesundheitliche Probleme sein kann. Warum werden meine Beine taub, wenn ich lange in der Hocke sitze? Taubheitsgefühle in den unteren Gliedmaßen gehören zu den Erkrankungen, die uns im Alltag häufig begegnen. Die meisten Menschen würden es auf Gründe wie Wind, Überarbeitung oder zu langes Sitzen zurückführen. Bei den meisten Menschen verschwindet das Taubheitsgefühl in den Beinen mit der Zeit. Wenn manche Freunde jedoch keine geeigneten Maßnahmen ergreifen, verschwindet das Taubheitsgefühl in ihren unteren Gliedmaßen nicht, sondern wird immer schlimmer. Wer ist anfällig für dieses Phänomen? Dieses Phänomen tritt auch bei normalen Menschen auf und ist bei älteren Menschen häufiger. Normalerweise normalisiert sich der Zustand innerhalb weniger zehn Sekunden. Wenn die Symptome Schwindel und Taubheit in den Füßen nach dem Aufstehen längere Zeit anhalten, sollten Sie davon ausgehen, dass dies an einem Mangel an Qi und Blut, blockierten Meridianen und der Unfähigkeit der Essenz, den Kopf zu nähren, liegt. Was sind die gesundheitlichen Risiken von Taubheitsgefühlen in den Beinen? 1) Zervikale Spondylose Aufgrund einer Stimulation durch Faktoren wie Degeneration, Hyperplasie oder Luxation der Halswirbel oder aufgrund von Knochenspornen an der Hinterkante des Wirbelkörpers und des in das Zwischenwirbelloch eindringenden Uncinatusgelenks werden die Halsnervenwurzeln komprimiert, was zu Unbeweglichkeit und Taubheit der Finger in den entsprechenden nervengesteuerten Bereichen führt, begleitet von Symptomen wie Schmerzen in Schulter, Nacken und oberen Gliedmaßen. 2) Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule Verletzungen der Taille, wie Verdrehungen, Verstauchungen, Stöße, übermäßige Krafteinwirkung beim Heben schwerer Gegenstände, Überarbeitung usw. können zu einem Riss des Bandscheibenrings führen. Das Gewebe des Nucleus pulposus kann aus dem gerissenen Gewebe hervortreten und das Rückenmark und die Nervenwurzeln stimulieren oder zusammendrücken. Dies führt zu einem Taubheitsgefühl in den unteren Gliedmaßen und begleitet von Symptomen wie Schmerzen in der Rückseite des Oberschenkels. 3) Arterielle Verschlusskrankheit der unteren Extremitäten Aufgrund des Elastizitätsverlusts und der Verhärtung der Arterienwände der unteren Gliedmaßen sowie der Verengung und Blockierung des Lumens leiden die unteren Gliedmaßen unter unzureichender Blutversorgung. Im Allgemeinen verspürt man in den betroffenen Gliedmaßen nach 100 Metern Fußmarsch Taubheitsgefühl und Schmerzen, und man muss anhalten und sich eine Weile ausruhen, bevor man weitergeht. Dieses Symptom wird als „Claudicatio intermittens“ bezeichnet. 4) Thrombangiitis obliterans Bei der Läsion handelt es sich hauptsächlich um eine chronische Entzündung der kleinen und mittelgroßen Arterien und oberflächlichen Venen in den Gliedmaßen, die sich allmählich zu Blutgerinnseln entwickelt und so eine schlechte Durchblutung der betroffenen Gliedmaßen, Taubheits- und Kältegefühl in den Füßen, Taubheitsgefühl und Schmerzen in den Waden beim Gehen und sogar Lahmheit verursacht. 5) Tumor Wenn ein Tumor an der Lungenspitze auftritt, drückt er häufig auf die Nerven des Plexus brachialis, was zu Taubheitsgefühlen in den oberen Gliedmaßen auf derselben Seite führt. Wenn Sie an Gebärmutterkrebs, Blasenkrebs, Rektumkarzinom oder Prostatakrebs leiden, kann der Tumor die lokalen Nerven komprimieren und Taubheitsgefühle in beiden unteren Gliedmaßen verursachen. Was soll ich tun, wenn meine Beine taub sind? Ändern Sie sofort Ihre Haltung und gehen Sie einige Minuten lang schnell auf kleinem Raum umher. Wenn Sie ein Taubheitsgefühl in Ihrem linken Bein verspüren, heben Sie Ihre rechte Hand 10 Sekunden lang an, legen Sie sie dann wieder ab und wiederholen Sie dies dreimal. Wenn Ihr rechtes Bein taub ist, heben Sie Ihre linke Hand an, und das Taubheitsgefühl kann gelindert werden. Ändern Sie Ihre Gehhaltung, z. B. indem Sie mit den Füßen nach außen gehen, damit verschiedene Muskeln gleichmäßig beansprucht werden und das Taubheitsgefühl gelindert werden kann. Das Taubheitsgefühl kann auch durch Reiben und Auflegen heißer Kompressen auf den tauben Bereich beseitigt werden. Im Normalfall sollten Sie, egal ob Sie stehen oder sitzen, die richtige Haltung beibehalten. Behalten Sie die gleiche Haltung nicht zu lange bei. Am besten ändern Sie sie alle paar Minuten. Machen Sie mehr Beinübungen wie Joggen und Schwimmen. Darüber hinaus können Krankheiten wie Knochenhyperplasie, Bandscheibenvorfall und Lendenmuskelzerrung auch die peripheren Nerven beeinträchtigen und Taubheitsgefühle in Beinen und Füßen verursachen. Wenn Sie häufig Taubheitsgefühle in Beinen und Füßen verspüren, wird empfohlen, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen. |
<<: Was verursacht Taubheitsgefühle im Nacken?
>>: Ist Alkohol sauer oder alkalisch?
Viele Menschen haben beim Kochen zu Hause vor der...
Neurasthenie ist eine sehr häufige Erkrankung, di...
Viele Patienten leiden häufig unter Schwindel, de...
„Appleseed XIII Testament“ – Masamune Shirows Wel...
Lumbale Spondylose ist eine Krankheit, an der in ...
Wenn wir Ente erwähnen, denken wir als erstes an ...
Peter Hase's Abenteuer - Peter Hase's Abe...
Viele Menschen trainieren ihren Körper blind, wen...
Schwarzer Zungenbelag ist ein häufiges klinisches...
Ausführliche Besprechung und Empfehlungen zu nich...
Farbenblindheit ist eine relativ häufige Augenerk...
Viele Menschen haben nach dem Duschen viele klein...
„Canon“: Eine bewegende Geschichte in einer versc...
Die Menschen sollten sich darüber im Klaren sein,...
Die Wirbelsäule ist ein wichtiger Teil des mensch...