Es gibt eine clevere Möglichkeit, die Lücken zwischen Ihren Zähnen zu füllen. Sie müssen sich beim Essen keine Sorgen mehr machen!

Es gibt eine clevere Möglichkeit, die Lücken zwischen Ihren Zähnen zu füllen. Sie müssen sich beim Essen keine Sorgen mehr machen!

Viele Menschen in unserem täglichen Leben haben Zahnprobleme, insbesondere diejenigen mit großen Zahnlücken. Sie trauen sich überhaupt nicht, Fleisch zu essen, weil jedes Mal, wenn sie Fleisch essen, es in ihren Zähnen stecken bleibt. Wenn Essensreste zwischen den Zähnen stecken bleiben, fühlt es sich an, als ob etwas Ihren Mund blockiert. Sie versuchen es mit Zahnstochern, Pressdrähten usw., aber Sie können die Essensreste auch nach langem Herumprobieren nicht herausbekommen. Es ist so unangenehm. Tatsächlich ist es ganz einfach, dieses Problem zu lösen. Probieren Sie einfach die folgenden Methoden aus!

Wenn Essensreste zwischen den Zähnen stecken und mit den Fingern entfernt werden können, ist es im Allgemeinen am besten, die Hände zu waschen und die Essensreste direkt mit den Fingern herauszunehmen. Dies bezieht sich natürlich auf die einfachste Situation.

Wenn das Essen festklebt, müssen Sie Hilfsmittel verwenden. Normalerweise können Lebensmittel wie Enoki-Pilze direkt mit einem Zahnstocher herausgeholt werden. Passen Sie jedoch auf, dass Sie mit der Spitze des Zahnstochers Ihren Mund oder Ihr Zahnfleisch nicht verletzen. Und die häufige Verwendung von Zahnstochern ist schädlich.

Die zweite Möglichkeit ist die Verwendung eines Kompressionsdrahts. Wenn die Zahnzwischenräume zu eng sind und Speisereste nicht mit einem Zahnstocher entfernt werden können, sollten Sie Zahnseide verwenden. Zahnseide ist eine relativ sichere Methode zur Reinigung der Zahnzwischenräume.

Wenn die vorherigen Methoden die Speisereste nicht entfernen konnten, empfiehlt der Herausgeber, sofort die Zähne zu putzen. Versuchen Sie, eine Zahnbürste mit feinen und harten Borsten zu wählen. Verwenden Sie keine Zahnpasta. Putzen Sie die Zähne einfach mit klarem Wasser hin und her.

Und zu guter Letzt: Wenn das Zähneputzen die Lücken zwischen Ihren Zähnen nicht schließt, haben Sie hier einen Trick: Kaugummi kauen. Wählen Sie zuckerfreien Kaugummi, am besten mehrere Stückchen auf einmal, und kauen Sie kräftiger als sonst. Nach einigen Minuten werden Sie feststellen, dass die in den Zähnen festsitzenden Speisereste durch den Kaugummi herausgedrückt werden und Sie diese dann mit einem Zahnstocher oder direkt mit den Händen entfernen können.

Wenn alle Methoden nicht zum Erfolg führen und das Zahnfleisch beginnt, sich zu verstopfen und anzuschwellen, empfiehlt der Herausgeber natürlich, sofort einen professionellen Zahnarzt aufzusuchen, um die Zähne reinigen zu lassen und so die Entstehung größerer Probleme im Mundbereich zu vermeiden.

Im täglichen Leben ist alles, was mit Zähnen zu tun hat, wichtig. Ich hoffe, dass jeder mehr auf den Schutz seiner Zähne achtet. Abschließend wünsche ich jedem, dass er schöne Zähne hat und oft lächelt.

Vorsichtsmaßnahmen

Die zum Zahnstochernehmen verwendeten Gegenstände müssen gereinigt oder desinfiziert werden und dürfen nicht direkt

Achten Sie beim Zähneputzen darauf, Ihr Zahnfleisch nicht zu verletzen, sonst lohnt sich der Aufwand möglicherweise nicht.

<<:  Die Toilette stinkt? Acht wirksame Möglichkeiten, Gerüche schnell zu entfernen

>>:  Welche Wirkung hat Topfbodenasche

Artikel empfehlen

So entfernen Sie Rotweinflecken

Wenn Sie beim Trinken von Rotwein versehentlich e...

Wasserkocher entkalken

Die Lebensqualität der Menschen verbessert sich s...

Tipps zur Raumbefeuchtung

Im Winter wird in den Häusern Fußbodenheizung ode...

Wie oft sollte ich meine Brustmuskulatur trainieren?

Viele Männer möchten unbedingt Brustmuskeln haben...

Welche Pflanzen können vor Strahlung schützen?

Pflanzen sind bei Menschen sehr beliebt. Pflanzen...

Welche Pflanzen verlängern das Leben?

Tatsächlich wissen viele Menschen nicht, dass ein...

Was soll ich tun, wenn ich ständig deprimiert bin? Ein paar Tipps zur Anpassung

Die Menschen von heute stehen unter großem Druck ...

Was soll ich tun, wenn ich an Urtikaria leide?

Urtikaria ist eine relativ seltene Hautkrankheit,...

Kann wilder Ingwer gegessen werden? Welche Wirkung und Funktion hat er?

Wilder Ingwer hat viele Verwendungsmöglichkeiten....

Welche Methoden gibt es zur Reparatur der Hornschicht?

Die Gesichtshaut von Menschen mit dünner Hornschi...

Fleckenentfernung mit ätherischen Ölen

Fengyoujing ist ein im Leben häufig verwendetes A...

Der Reiz von Steel Angel Kurumi: Eine gründliche Analyse von Saki-chans Weg zum Ruhm

„Kurumi: Saki-chan wird zum Star“ – Die faszinier...