Die Augen sind für uns äußerst wichtig. Man sagt, die Augen seien das Fenster zur Seele, das uns helfen könne, das Leben besser zu entdecken. Gleichzeitig sind die Augen relativ zerbrechliche Organe und können Schaden nehmen, wenn wir nicht aufpassen. Wir müssen ihnen in unserem täglichen Leben mehr Aufmerksamkeit schenken. So wie sich viele Krankheiten auf die Augen auswirken, führt Anämie im Allgemeinen dazu, dass die Augen matt, trüb und leblos werden. Daher müssen wir unsere Augen schützen, um die Gesundheit unseres Körpers zu gewährleisten. (1) Beobachten Sie die Augen: Wenn der Patient Dinge klar sehen kann und das Schwarz und Weiß der Augäpfel deutlich erkennbar ist, ist die Krankheit leicht zu heilen. Wenn das Weiß des Auges trüb, das Schwarz des Auges stumpf und die Augen trüb sind, ist die Krankheit schwer zu heilen. (2) Achten Sie auf die Augenfarbe: Menschen mit roten Augen leiden häufig unter Fieber. Eine rote Sklera deutet auf übermäßiges Lungenfeuer hin, was bei Patienten mit Bindehautentzündung häufig vorkommt; ist der gesamte Augapfel rot, geschwollen und schmerzhaft, handelt es sich meist um ein Wind-Hitze-Syndrom im Lebermeridian. Gelbe Augen weisen auf Gelbsucht hin. Blaue oder violett-braune Flecken unterschiedlicher Größe im Weiß des Auges werden durch Ascariasis verursacht. Dunkle, stumpfe und leblose Tränensäcke sind ein Zeichen für eine Niereninsuffizienz. (3) Beobachten Sie die Form der Augen: Wenn die Tränensäcke am Unterlid geschwollen und dunkel gefärbt sind, ist das ein Symptom für Niereninsuffizienz und Wassereinlagerungen. Rote und geschwollene Tränensäcke oben und unten deuten auf eine Milzüberhitzung hin. Eingefallene Augenhöhlen entstehen meist durch einen Mangel an Körperflüssigkeit oder eine starke Schädigung von Qi und Blut. Wenn bei einer Person, die schon lange krank ist, eingesunkene Augen auftreten, bedeutet das, dass die Lebensenergie ihrer inneren Organe erschöpft ist, die Krankheit schwer heilbar ist oder die Prognose schlecht ist. Wenn die Sicht verschwommen ist oder die Person Dinge nicht sehen kann, bedeutet das, dass ihre Lebensenergie verloren gegangen ist und dies ist ein gefährliches Zeichen für die Trennung von Yin und Yang. Hervortretende Augen, ein geschwollener Hals, gesteigerter Appetit, Gewichtsverlust und Reizbarkeit sind Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion. Wenn die Augen hervortreten und Atembeschwerden, pfeifende Atmung und die Unfähigkeit, sich hinzulegen, auftreten, handelt es sich meist um ein Symptom eines Lungenemphysems. Bei Menschen mit einem hervortretenden Auge liegt häufig ein Tumor im Gehirn vor. (4) Blick nach oben: Die Augen sind nach oben gerichtet und können sich nicht bewegen. Dies ist oft ein Zeichen von Krämpfen oder geistiger Erschöpfung. Wenn die Augen zusammengekniffen sind oder nach oben blicken, ist das ein Vorbote von Krämpfen oder Spasmen. Schlafen mit offenen Augen deutet normalerweise auf eine Milz- oder Magenschwäche oder bei Kindern auf chronische Krämpfe hin. Erweiterte Pupillen sind üblicherweise ein Symptom für einen Mangel an Nierenfunktionsstoffen und damit ein Anzeichen für eine schwere Erkrankung. Sie können aber auch bei Wind-Feuer-Störungen der Leber und Gallenblase, bei Arzneimittelvergiftungen, Traumata usw. auftreten. Eine Verengung der Pupillen ist meist auf eine Überlastung der Leber und Nieren, innere Hitze oder übermäßige Belastung der Leber und Gallenblase zurückzuführen. Sie kann auch bei einer Arzneimittelvergiftung auftreten. (5) Das Weiß des Auges wird gelb: Das Weiß des Auges ist eigentlich in zwei Schichten unterteilt, die innere Schicht wird Sklera genannt. Wenn die Leber an Erkrankungen wie Hepatitis und Leberzirrhose leidet, verfärbt sich die Lederhaut gelb, was als „Gelbsucht“ bezeichnet wird. Huang Zhongwei erklärte, dass die gelbe Farbe durch Bilirubin verursacht wird, das beim Zerfall von Hämoglobin entsteht. Die äußere Schicht wird Bindehaut genannt. Wenn sie über einen längeren Zeitraum ultravioletter Strahlung, Staub und anderen Schadstoffen ausgesetzt ist, treten unerwünschte Reaktionen wie Pigmentierung auf. Das Weiß des Auges wird dunkelgelb und das Schwarz des Auges wird trüb. Daher tritt dies häufiger bei älteren Menschen auf. (6) Blutung im Weiß des Auges: Wenn Sie einen leuchtend roten Fleck im Weiß Ihres Auges sehen, wird dieser tatsächlich durch geplatzte Blutgefäße in der Bindehaut verursacht. Manche Menschen glauben jedoch fälschlicherweise, dass es sich um eine Augenhintergrundblutung handelt, was jedoch falsch ist. Tatsächlich handelt es sich um eine Blutung an der Augenoberfläche, die im Allgemeinen durch eine Verletzung oder Abschürfung des Auges verursacht wird. Es muss darauf geachtet werden, dass häufig auftretende Blutungen im Weiß des Auges ohne äußere Ursachen eine Manifestation von Gefäßsklerose, Bluthochdruck, Diabetes oder Blutkrankheiten wie Thrombozytopenie im Auge sein können. Allerdings kann es auch durch starken Husten, chronische Verstopfung oder bei manchen Frauen während der Menstruation auftreten. (7) Augenlid-„Xanthom“: Wenn auf den Augenlidern gelbliche Flecken unterschiedlicher Größe wachsen, die leicht von den Augenlidern hervorstehen und symmetrisch auf beiden Augenlidern auftreten, wird dies als Pseudoxanthom bezeichnet und kommt häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters vor. Huang Zhongwei sagte, dass es sich nicht um einen echten Tumor handele, aber zunächst die Möglichkeit einer Gefäßsklerose und Hyperlipidämie ausgeschlossen werden müsse. (8) Herabhängende Augenlider: Unter Herabhängen der Augenlider versteht man das Herabhängen der Augenlider. Im Allgemeinen glauben die Menschen, dass die schlaffe Haut der Augenlider älterer Menschen von Natur aus herabhängt, was ein Zeichen des Alterns und ein natürliches Phänomen ist. Allerdings kann Ptosis auch bei Patienten mit Myasthenia gravis, Hirntumoren, Schlaganfall, Bluthochdruck, Diabetes usw. auftreten, die Erscheinungsformen sind jedoch unterschiedlich. Beispielsweise tritt Myasthenia gravis langsamer auf, mit milderen Symptomen am Morgen und stärkeren Symptomen am Abend, mit deutlichen Schwankungen innerhalb eines Tages; wenn es durch Diabetes, Hirntumoren oder Schlaganfall verursacht wird, tritt es akut auf und es treten auch andere Symptome auf, wie unflexible Augenbewegungen und Doppeltsehen. (9) Geschwollene Augenlider: Geschwollene Augenlider werden in der Regel durch eine verminderte Funktion innerer Organe verursacht, die zu Wasseransammlungen im Körper führt. Die meisten davon sind auf eine eingeschränkte Nieren- oder Magen-Darm-Funktion oder auf Herzerkrankungen zurückzuführen. Zur Bestimmung der spezifischen Situation sind umfassende systemische Symptome und Labortests erforderlich. Im Allgemeinen treten die meisten Symptome einer akuten Nephritis jedoch morgens deutlich auf. Bei Menschen mit eingeschränkter Herzfunktion treten Ödeme zuerst in den Beinen auf und breiten sich dann allmählich nach oben ins Gesicht, zu den Augenlidern und anderen Körperteilen aus. (10) Zucken der Augenlider: Das Zucken der Augenlider wird durch einen Krampf des Musculus orbicularis oculi verursacht, den jeder im Leben schon einmal erlebt haben kann. Die meisten Ursachen sind auf eine Ermüdung der Augenmuskulatur, Schlaf- und Ruhemangel oder Anämie sowie übermäßiges Rauchen und Trinken zurückzuführen. Durch die Linderung psychischer Belastungen, ausreichend Ruhe und die lokale Anwendung heißer Kompressen können sich die meisten Menschen innerhalb kurzer Zeit von den Symptomen erholen. Auch Brechungsfehler können ein Zucken der Augenlider verursachen, das durch eine Sehkorrektur behoben werden kann. Es ist zu beachten, dass, wenn die Anzahl der Augenlidzuckungen allmählich zunimmt, der Zuckungsbereich sich ausdehnt und ein lineares Ziehen vom Bereich um die Augen bis zu den Mundwinkeln auftritt, möglicherweise ein Problem mit dem Gesichtsnerv oder dem Trigeminusnerv vorliegt. Die Hauptursache liegt im Gehirn, und Sie sollten so schnell wie möglich zur Diagnose und Behandlung in die neurologische Abteilung gehen. |
<<: Was sind einige einfache Rezepte gegen Husten?
>>: So beseitigen Sie rote Augen schnell
Nach einer Erkältung ist die Wahrscheinlichkeit h...
Nach einem Kaiserschnitt bleibt auf jeden Fall ei...
Muttermilch ist eine Flüssigkeit, die im Körper s...
Menschen haben am ehesten Halluzinationen, wenn s...
Furzen ist eine normale physiologische Reaktion d...
Die Vorbeugung einer zervikalen Spondylose ist se...
Ferritin ist ein Begriff, den die Menschen im Leb...
Wir nennen Aconitum auch „Fupian“ oder „Wutou“. A...
Tee ist bei allen sehr beliebt, aber der Tee, den...
Amoxicillin und Clavulanat-Kalium ist ein Medikam...
Heutzutage streben die Menschen nach Schönheit, d...
Schlaf ist der wichtigste Garant für eine gute Ge...
Bambusessig ist eine alltägliche Flüssigkeit und ...
Im Leben essen viele Menschen gerne Krabben, insb...
Bei Bewegungsmangel und älterem Menschen kommt es...