Kniebeugen sind eine gute Möglichkeit, das Gesäß und die Hüften zu trainieren, und eine effektive Möglichkeit für Freundinnen, ihr Gesäß zu vergrößern. Solange Sie darauf bestehen, in Ihrem Leben täglich 30 Kniebeugen zu machen und dabei bleiben, werden die Ergebnisse in einem Monat sichtbar. Wenn wir im Alltag Kniebeugen machen, müssen wir unseren Körper stabil halten, mit den Füßen schulterbreit auseinander, und dann das Gleichgewicht halten und langsam in die Hocke gehen, um dies zu erreichen. Wie macht man Kniebeugen? Vor dem Ausführen von Kniebeugen sollte der Körper natürlich stehen, die Füße schulterbreit auseinander und Arme und Schultern entspannt. Dann sollten Kopf und Nacken mit nach vorne gestreckten Armen ausbalanciert sein. Beim Kniebeugen solltest du tief einatmen, langsam die Knie beugen und in die Hocke gehen, bis die Linie deiner Oberschenkel parallel zum Boden ist. Dabei solltest du jedoch auf die Tiefe der Hocke achten. Das Kniegelenk sollte nicht über die Zehen hinausragen. Halte dabei deinen Rücken gerade oder lehne dich leicht nach vorne. Atmen Sie aus, während Sie aufstehen, und drücken Sie sich mit den Oberschenkeln langsam nach oben, während Sie den Rücken gerade halten, bis Ihre Beine vollständig gestreckt sind und Sie in die Vorbereitungsposition zurückkehren. So machen Sie Kniebeugen richtig. Sie können vor dem Kniebeugen 5-10 Minuten Aufwärmübungen machen. Wie viele Kniebeugen sollten Sie pro Tag machen? Wenn Sie noch nie Kniebeugen gemacht haben und gerade erst mit dem Üben beginnen, wird empfohlen, dass Sie sie einmal täglich morgens und abends ausführen, jeweils zwei Sätze und etwa 10–15 Wiederholungen pro Satz. Wenn Sie regelmäßig trainieren oder schon seit einiger Zeit Kniebeugen machen, empfiehlt es sich, jeden Tag 4-5 Sätze Kniebeugen zu machen, 15 bis 20 in jedem Satz. Sie müssen nicht jeden Tag Kniebeugen machen, Sie können sie jeden zweiten Tag machen. Wer sollte keine Kniebeugen machen? 1. Menschen mit Erkrankungen der Lendenwirbelsäule und des Kniegelenks sollten keine Kniebeugen machen, da dies den Zustand verschlimmern kann und nicht gut für die Gesundheit ist. Darüber hinaus sollten Menschen, denen es nicht gut geht, keine Kniebeugen machen. 2. Wenn Sie unter Bluthochdruck oder einer Herzerkrankung leiden, konsultieren Sie am besten vor dem Ausführen von Kniebeugen einen Arzt und entscheiden Sie dann, ob Sie Kniebeugen machen möchten. 3. Schwangere sollten keine Kniebeugen machen, insbesondere nicht in der Frühschwangerschaft. Durch Kniebeugen kann der Fötus im Bauchbereich leicht eingeklemmt werden, was zu einer ungesunden Entwicklung des Babys führen kann. Dies sind einige allgemeine Informationen zu Kniebeugen. Wenn Ihnen diese Übung gefällt, müssen Sie die richtige Ausführung beherrschen. |
<<: Vorsichtsmaßnahmen bei der Muttermalentfernung mit Laser
>>: Der Unterschied zwischen Dehnungsstreifen und Schwangerschaftsstreifen
Die klinischen Symptome von Trachealtumoren trete...
Die Herzfrequenz ist die Geschwindigkeit, mit der...
Blend S – Ein Café voller Lachen und Heilung „Ble...
Zervikale Spondylose ist eine sehr häufige Gelenk...
Wenn die Farbe Ihres Menstruationsblutes während ...
Als eines der wichtigsten Organe des Menschen sin...
Vitiligo ist eine Hautkrankheit, die häufiger bei...
Ich weiß nicht, ob Ihre Kinder ähnliche Erfahrung...
Honig ist ein sehr geeignetes Nahrungsmittel für ...
Heutzutage verwenden immer mehr Menschen Mundwass...
Wie wir alle wissen, werden Eier von Hühnern gele...
Die arterielle Verschlusskrankheit der unteren Ex...
Wir alle wissen, dass es in Supermärkten viele ve...
Ich glaube, jeder kennt essbare Aromen. Dabei han...
Magenschmerzen sind ein weit verbreitetes Leiden....