Die Entfernung von Muttermalen mit Laser ist relativ einfach. Wir müssen für die Operation ein normales großes Krankenhaus auswählen und dann auf die postoperativen Pflegemethoden achten. Insbesondere darf die Haut nach der Laserentfernung von Muttermalen nicht mit Wasser in Berührung kommen und es dürfen kein Make-up und kein Alkohol aufgetragen werden. Der verkrustete Teil sollte auch vor der Sonne geschützt werden. Das Muttermal kann nicht mit den Händen entfernt werden. Die folgenden Schritte müssen strikt befolgt werden, um alle Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Was muss ich nach der Muttermalentfernung per Laser beachten? 1. Lassen Sie die Wunde nach der Muttermalentfernung mit dem Laser 7 bis 10 Tage lang nicht nass werden. 2. Tragen Sie während der Behandlung zur Muttermalentfernung mit dem Laser kein Make-up auf, trinken Sie keinen Alkohol, verwenden Sie keine Gesichtsmasken und reiben Sie keine erweiterten Kapillaren. Benutzen Sie unbedingt Sonnenschutzmittel, da es sonst zu einer vorübergehenden Pigmentierung kommt. 3. Nach der Laser-Muttermalentfernung beginnt die Kruste auf der Wunde ab dem 5. Tag abzufallen. Nachdem die Kruste abgefallen ist, ist das frische Gewebe relativ empfindlich und verträgt kein Sonnenlicht, daher müssen Sie auf Sonnenschutz achten. Es wird empfohlen, beim Ausgehen Sonnenschutzmittel zu verwenden, insbesondere im Sommer. 4. Nach der Laserentfernung von Muttermalen ist das Verblassen der Pigmentierung ein langsamer biologischer Prozess. Wer Schönheit liebt, sollte eineinhalb Monate nach der Operation zur Nachuntersuchung ins Krankenhaus zurückkehren. 5. Achten Sie darauf, nach der Muttermalentfernung mit dem Laser übermäßiges Schwitzen zu vermeiden. Auch auf Sonnenschutz sollten Sie achten. Je weißer Ihre Haut ist, desto mehr sollten Sie auf Sonnenschutz achten, um die Wirksamkeit der Muttermalentfernung zu gewährleisten. 6. In den ersten 2 oder 3 Tagen können Sie die Wunde mit einem blutstillenden Pflaster abdecken, um eine Kontamination zu vermeiden. Sie müssen das blutstillende Pflaster jedoch häufig wechseln und der Wunde rechtzeitig Zeit zum Atmen geben. 7. Sie können Ihr Gesicht nach 2 Tagen waschen, trocknen Sie es jedoch sofort nach dem Waschen mit einem trockenen und weichen Handtuch ab. Achten Sie darauf, die Handtücher nicht zu vermischen, um Infektionen zu vermeiden. 8. Vermeiden Sie in den zwei Tagen vor der Laseroperation den Kontakt mit Wasser und versuchen Sie, Ihr Gesicht nicht zu waschen. 9. Führen Sie innerhalb einer Woche nach einem professionellen chirurgischen Eingriff kein Peeling durch. 10. Es ist notwendig, die Verwendung von Feuchtigkeitsprodukten zu erhöhen und nach der Behandlung eine halbe Stunde lang kalte Kompressen anzuwenden. Es ist keine besondere Pflege erforderlich, es sollte jedoch darauf hingewiesen werden, dass nach der Behandlung Sonneneinstrahlung und ultraviolette Strahlung vermieden werden müssen. Verwenden Sie innerhalb von 24 Stunden keine reizenden Hautpflegeprodukte oder Kosmetika. Es wird empfohlen, das Gesicht mit sauberem Wasser zu reinigen. 11. Personen, die schwanger sind, stillen, an Immunerkrankungen leiden oder einen Herzschrittmacher tragen, sollten nicht behandelt werden. Postoperative Pflege nach der Laser-Muttermalentfernung: 1. Die Kruste fällt nach 7–14 Tagen ab und die Wunde heilt. Bei einigen Patienten kann es nach der Operation zu einer normalen vorübergehenden Pigmentierung kommen, die nach und nach absorbiert wird. Die orale Verabreichung von Vitamin C kann den Pigmentreflux verringern. 2. Die Behandlung zur Muttermalentfernung mit einem Laser kann leichte Schmerzen sowie vorübergehende Rötungen und Schwellungen verursachen, die von selbst verschwinden. 3. Bevor die Kruste abfällt, sollte die behandelte Stelle keinem Wasser, Make-up oder Reibung ausgesetzt werden und scharfes Essen, Tabak und Alkohol vermieden werden. Essen Sie in nächster Zeit keine dunkel gefärbten Lebensmittel wie Kaffee, Pepsi usw. Lassen Sie die Kruste von selbst abfallen und ziehen Sie sie nicht mit Gewalt ab. Um eine Infektion nach dem Schwitzen zu vermeiden, sollten Sie keine anstrengenden Übungen durchführen. 4. Während der Heilungsphase können Sie eine antibakterielle Salbe auftragen oder orale entzündungshemmende Medikamente einnehmen, um einer Sekundärinfektion vorzubeugen. Vermeiden Sie direkte Einwirkung der ultravioletten Strahlen der Sonne. Andernfalls kann es zu einer vorübergehenden Pigmentierung und nach einer Infektion zur Narbenbildung kommen. 5. Nach der Behandlung pigmentierter Hautkrankheiten müssen Sie auf Sonnenschutz achten. Die Pigmentreduktion ist ein langsamer biologischer Prozess. Die Entfernung von Muttermalen mit dem Laser dauert in der Regel 1-3 Monate. Während dieser Zeit müssen Sie sich weiterhin vor der Sonne schützen. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sollte der Abstand zwischen den Behandlungen, falls sie wiederholt werden müssen, mindestens 3 Monate betragen. |
<<: So entfernen Sie Aknepartikel an den Augenwinkeln
Ausführliche Rezension und Empfehlung von "T...
Astigmatismus ist ein Problem, das heutzutage vie...
Viele Menschen haben im Leben oft Schmerzen am ga...
Ausführliche Bewertung und Empfehlung von AIR [IN...
Klimaanlagen sind in unserem täglichen Leben weit...
Trinken Sie morgens Salzwasser und abends Honig. ...
Ausführliche Rezension und Empfehlung der Episode...
Erstens Rhythmus und Müdigkeit Aufgrund des Einfl...
Viele Menschen haben in ihrem Alltag ähnliche Sit...
Ohrenschmerzen sind keine einzelne Krankheit. Es ...
Ich glaube, jeder ist mit der Nachwahl vertraut. ...
Viele Menschen leiden in ihrem täglichen Leben un...
Star Child Chobin - Hoshinoko Chobin Überblick „C...
Bei schwangeren Frauen im Spätstadium der Schwang...
„Ist das ein Zombie?“ „Volume 6 Limited Edition O...