Frühe Symptome eines Trachealtumors

Frühe Symptome eines Trachealtumors

Die klinischen Symptome von Trachealtumoren treten relativ spät auf, sodass sie im Frühstadium leicht übersehen werden. Die Symptome variieren je nach Größe und Art des Tumors. Zu Beginn leiden die Patienten oft nur unter einem reizenden trockenen Husten, der häufig fälschlicherweise als Schluckbeschwerden oder Asthma diagnostiziert wird. Trachealtumoren werden in zwei Typen unterteilt: gutartige und bösartige. Die meisten Trachealtumore bei Kindern sind gutartig, bei Erwachsenen dagegen häufig bösartig. Kann der bösartige Tumor vollständig entfernt werden, ist die Prognose noch gut.

1. Frühe und späte klinische Manifestationen

Häufige Frühsymptome sind ein Reizhusten mit wenig oder keinem Auswurf, manchmal mit Blut. Wenn der Tumor wächst und allmählich mehr als 50 % des Tracheallumens blockiert, treten Kurzatmigkeit, Dyspnoe und Keuchen auf. Die Erkrankung wird häufig fälschlicherweise als Asthma bronchiale diagnostiziert und die Behandlung verzögert. Im Spätstadium einer Trachealmalignität können Symptome wie Heiserkeit, Dysphagie, tracheoösophageale Fistel, Kompression des mediastinalen Organgewebes, zervikale Lymphknotenmetastasen und eitrige Lungeninfektion auftreten.

Behandlung von Trachealtumoren

1. Behandlungsgrundsätze

(1) Die Behandlung von Trachealtumoren erfordert die vollständige Entfernung des Tumors. Verhindern Sie ein Wiederauftreten und beseitigen Sie eine Trachealobstruktion. In fortgeschrittenen Fällen, in denen der Tumor nicht vollständig entfernt werden kann, sollte die Obstruktion der Atemwege gelindert oder behoben und die Beatmungsfunktion verbessert werden.

(2) Kleine gutartige Trachealtumoren, insbesondere solche mit einem dünnen Stiel an der Wurzel, können mittels Elektrokauterisation unter Endoskopie entfernt werden. Entweder wird eine Tracheotomie durchgeführt, um den Tumor zu entfernen, oder es wird ein Teil der Trachealwand zusammen mit dem Tumor entfernt und anschließend der Trachealdefekt vernäht.

(3) Bei bösartigen Trachealtumoren oder großen gutartigen Tumoren ist es notwendig, den betroffenen Abschnitt der Trachea zu entfernen und eine Trachealrekonstruktion durchzuführen.

(4) Bei Patienten mit fortgeschrittenen bösartigen Trachealtumoren, die nicht oder nur unvollständig entfernt werden können, kann je nach pathologischem Typ eine lokale Strahlentherapie oder Chemotherapie durchgeführt werden.

(5) Patienten mit gleichzeitiger Infektion sollten eine antiinfektiöse Behandlung erhalten.

(6) Symptomatische unterstützende Behandlung.

3. Methode zur Auswahl der Operation

1. Zirkuläre Trachealresektion und End-zu-End-Trachealanastomose Die maximale Länge der Trachealresektion sollte 6 cm bis 6,6 cm nicht überschreiten. Nach der Operation muss der Patient seinen Kopf senken und ihn etwa 10 bis 14 Tage lang fixiert halten und kann ihn erst nach 3 Monaten heben.

2. Resektion und Rekonstruktion der Trachealkarina ① Die gesamte Lunge und Karina auf einer Seite werden entfernt und die Trachea wird Ende an Ende mit dem kontralateralen Hauptbronchus anastomosiert. ② Die Carina wurde entfernt, die Trachea wurde von Ende zu Ende mit der rechten Haupttrachea anastomosiert und der linke Hauptbronchus wurde von Ende zu Seite mit dem rechten Bronchus intermedius anastomosiert. ③ Carinaresektion und rechte obere Lobektomie, End-zu-End-Anastomose der Luftröhre und des rechten Hauptbronchus sowie End-zu-Seit-Anastomose des rechten Zwischenbronchus. ④ Die Carina wurde entfernt und die linken und rechten Hauptbronchien wurden nebeneinander anastomosiert und dann mit dem Trachealstumpf anastomosiert. ⑤ Resektion der Carina und Ersatz der Carina durch Tantaldraht, Silikonschlauch usw.

3. Lokale Trachealresektion und -rekonstruktion. Es wird hauptsächlich bei Patienten mit begrenzteren Läsionen und geringerer Beteiligung der Trachealwand angewendet. Nach der Resektion können die Defekte in der Trachealwand mit Materialien wie gestielten Bronchialklappen, Perikard, Pleura, Haut und Faszie repariert werden.

4. Bei gutartigen Tumoren wie Leiomyomen wird eine Bronchoskopie oder eine Tracheotomie zur Tumorentfernung eingesetzt.

5. Die künstliche Luftröhre eignet sich für Patienten mit einer breiten Palette an Trachealresektionen und einer schwierigen Anastomose der anderen Enden.

<<:  Was tun, wenn Ihre Unterwäsche schwarze Flecken hat?

>>:  So entfernen Sie schwarze Tintenflecken aus weißer Kleidung

Artikel empfehlen

Schwarze Flecken auf der Haut

Obwohl wir alle hoffen, dass unsere Haut glatt un...

Kritik zu „Murai no Koi“: Eine bewegende Liebesgeschichte und ihr Reiz

Rundum-Bewertung und Empfehlung von „Murai no Koi...

Normalwert des menschlichen Grundumsatzes

Sich jünger und gesünder zu machen, ist das, was ...

Der Geschmack der Tasse

Eine Tasse ist ein Behälter und sollte theoretisc...

Warum ist Kot grün?

Warum der Stuhl grün ist, ist ein Problem, das vi...

Wie man Baumwollkleidung wäscht

Obwohl Baumwollkleidung nicht so leicht zu wasche...

Was verursacht Reizhusten im Herbst?

Im Herbst ist das Wetter zu trocken und der mensc...

7 unauffällige Haushaltsgegenstände für glattes und geschmeidiges Haar

Haarpflege ist genauso wichtig wie Hautpflege. Da...

Wie lange bleibt Fleisch im Kühlschrank frisch?

Die Erfindung des Kühlschranks hat wirklich einen...

Welche Nährstoffe enthält Schweinehirn?

Schweinehirn ist in unserem Leben tatsächlich ein...

Wie behandelt man Frauen mit niedrigem Wassergehalt?

Wenn Frauen beim Sex zu wenig Wasser haben, wirkt...

Was ist der schnellste Weg, Gichtschmerzen zu lindern?

Sobald ein Gichtanfall auftritt, ist er sehr schm...

Vorteile von Feigenmarmelade

Die Feige ist eine blühende Pflanze und ihre Früc...