Hirnblutung, was für ein schreckliches Wort. Ich hatte schreckliche Angst, als ich diese drei Worte hörte. Ich habe das Gefühl, als würde mir der Gott des Todes aus nicht allzu weiter Entfernung zuwinken. Diese Krankheit verschlimmert den Leidensdruck der Patienten enorm und kann zu Bewegungsunfähigkeit, Bettlägerigkeit oder sogar zum Tod führen. Viele Menschen suchen nach Behandlungsmethoden, aber man darf Medikamente nicht blind einnehmen, sonst ist es zu spät und man kann es bereuen. Wie also behandelt man die Folgen einer Hirnblutung? Unter einer Hirnblutung versteht man eine nicht-traumatische Blutung im Hirnparenchym. In den meisten Fällen handelt es sich um einen Bruch der zerebralen Arteriolen in Verbindung mit Bluthochdruck, wenn der Blutdruck plötzlich ansteigt. Man spricht dann von einer hypertensiven Hirnblutung. 【behandeln】 1. Behandlungsprinzipien: Reduzieren Sie den Hirndruck und kontrollieren Sie ein Hirnödem, um einer Hirnhernie vorzubeugen. Senken Sie erhöhten Blutdruck, um weitere Blutungen zu verhindern. 2. Konventionelle Behandlung (I) Allgemeine Behandlung: ① Ruhen Sie sich aus und bleiben Sie im Bett. Die Notfallbehandlung sollte vor Ort durchgeführt werden. Ferntransporte und übermäßige Bewegung sollten vermieden werden, um eine Verschlimmerung der Blutung zu vermeiden. ② Halten Sie die Atemwege offen und entfernen Sie jederzeit Mundsekrete oder Erbrochenes. Geben Sie Sauerstoff angemessen, vorzugsweise intermittierend; ③Achten Sie auf den Nährstoff- und Wasser- und Elektrolythaushalt. (ii) Kontrolle von Hirnödemen und Senkung des Hirndrucks; (III) Die Kontrolle des Bluthochdrucks und die Senkung des erhöhten Blutdrucks sind wichtige Maßnahmen, um weitere Blutungen zu verhindern. Der Blutdruck sollte jedoch nicht zu stark gesenkt werden, um eine unzureichende Blutversorgung zu vermeiden. Im Allgemeinen ist es am besten, ihn bei 20,0 ̄21,3/12,0 ̄13,3kPa (150 ̄160/90 ̄100mmHg) zu halten; (iv) Hämostatika und Koagulanzien haben keinen Einfluss auf Hirnblutungen, können aber dennoch eingesetzt werden, wenn gleichzeitig gastrointestinale Blutungen oder Gerinnungsstörungen vorliegen; (V) Vorbeugung und Behandlung von Komplikationen. Schwerstkranke Patienten sollten eine spezielle Grundversorgung erhalten, bei der die Körperposition regelmäßig und behutsam geändert wird, die Haut trocken und sauber gehalten wird und Dekubitus und Lungeninfektionen vorgebeugt wird. Gelähmte Gliedmaßen sollten in funktionellen Positionen gehalten, massiert und passiv trainiert werden, um Gelenkkontrakturen vorzubeugen. 3. Chirurgische Behandlung 4. Die Kombination aus traditioneller chinesischer Medizin, Akupunktur und Massagetherapie hat bestimmte Auswirkungen auf die Behandlung und Rehabilitation. 【Verhütung】 Patienten mit Bluthochdruck sollten ihren Blutdruck unter ärztlicher Aufsicht kontrollieren und Faktoren vermeiden, die zu Bluthochdruck führen können, wie etwa drastische Veränderungen, volle Mahlzeiten, anstrengende Aktivitäten, Anstrengung beim Stuhlgang und Geschlechtsverkehr. Wenn bei Ihnen starke Kopfschmerzen oder Nackenschmerzen im hinteren Bereich, Bewegungs- und Empfindungsstörungen, Schwindel oder Synkopen, Nasenbluten, verschwommenes Sehen usw. auftreten, können dies Anzeichen einer Hirnblutung sein und Sie sollten rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Die Dosierung und Anwendung der oben genannten Arzneimittel müssen gemäß den Anweisungen des Arztes erfolgen. Die meisten Fälle sind auf einen Riss der Hirnarterien zurückzuführen, der mit Bluthochdruck einhergeht, wenn der Blutdruck plötzlich ansteigt. Man spricht dann von einer hypertensiven Hirnblutung. Nachdem Patienten mit einer Hirnblutung die akute Phase überstanden haben, sollten folgende Punkte beachtet werden: (l) Psychologische Betreuung: Während in der Akutphase die Rettung von Menschenleben im Vordergrund steht, sind Angehörige und Patienten in der Genesungsphase häufig bestrebt, ihre Funktionsfähigkeit wiederherzustellen und müssen sich schnellstmöglich um sich selbst kümmern oder sogar wieder arbeiten gehen. Viele Menschen wünschen sich neue Medikamente und neue Behandlungsmethoden; manche Patienten äußern Pessimismus, Enttäuschung und Depression. Deshalb sollte den Patienten Mut gemacht werden, Vertrauen in die Überwindung der Krankheit zu haben, trotz körperlicher Behinderung geistig stark zu bleiben, ihre Krankheit und ihre Funktionen realistisch einzuschätzen und eine gute Prognose anzustreben. Wir müssen gut mit dem medizinischen Personal und den Familien zusammenarbeiten, um die Krankheit gemeinsam zu besiegen. „Jetzt, da wir hier sind, lasst uns das Beste daraus machen.“ Andernfalls werden Sie ungeduldig, wenn Sie zu sehr darauf erpicht sind, gesund zu werden, und das wird kontraproduktiv sein. (2) Achten Sie auf eine rationelle Medikamenteneinnahme: Da Patienten oft an mehreren Erkrankungen oder mehreren Symptomen gleichzeitig leiden und der Arzt bereits mehrere Medikamente verschrieben hat, sollten Angehörige, Freunde oder Familienmitglieder nicht eigenmächtig viele Medikamente hinzufügen. Übermäßiger und wahlloser Medikamentengebrauch kann Nebenwirkungen auf Magen, Leber, Nieren oder das blutbildende System haben. Dies führt nicht nur nicht zu einer schnelleren Genesung, sondern kann auch zu anderen Problemen führen. (3) Verhindern Sie ein erneutes Auftreten eines Schlaganfalls. Die Vorbeugung eines erneuten Auftretens während der Erholungsphase ist sehr sinnvoll. Da Schlaganfälle plötzlich wiederkehren können, ist die Prognose umso schlechter, je häufiger sie auftreten und je mehr Folgeerscheinungen sich summieren. Auch die Sterblichkeitsrate steigt stark an. Um einer erneuten Erkrankung vorzubeugen, sollte auf einen stabilen Blutdruck, eine entsprechende Ernährung und das Vorliegen von Komplikationen an Herz und Lunge geachtet werden. (4) Sorgen Sie für eine gute Rehabilitation der Familie: Die Rehabilitationsphase wird im Allgemeinen zu Hause verbracht, und die Familienmitglieder sollten wissen, wie sie für eine gute Rehabilitation der Familie sorgen können. Während dieser Zeit stellen Medikamente nicht mehr die Hauptbehandlung dar. (5) Achten Sie während der Genesungsphase auf die Pflege: Dazu gehören psychologische Betreuung und grundlegende Krankenpflege, um die grundlegenden Lebensbedürfnisse des Patienten zu gewährleisten. Sorgen Sie für eine spezielle Krankenpflege, die auf den jeweiligen Patienten und seinen Zustand abgestimmt ist, beispielsweise die Versorgung von Nasen-Magen-Sonden, Harnkathetern und Dekubitus. (6) Sorgen Sie für ausreichende Ernährung und Aufnahme: Schlaganfallpatienten leiden häufig an Aphasie und können ihre Wünsche nicht richtig ausdrücken oder haben Würge- oder Schluckbeschwerden und können nicht essen. Ihre Aufnahme ist häufig unzureichend oder übermäßig, daher sollten Familienmitglieder ausreichend darauf achten. Diät, Dosierung und Verabreichungszeitpunkt müssen festgelegt werden, die Ernährung kann bei Bedarf über eine Magensonde erfolgen. (7) Reibungsloser Stuhlgang: Verstopfung oder übermäßiger Druck beim Stuhlgang können einen hämorrhagischen Hirninfarkt oder eine Hirnembolie auslösen. Um einen reibungslosen Stuhlgang aufrechtzuerhalten, achten Sie auf regelmäßigen Stuhlgang und essen Sie ausreichend Sellerie, Karotten, Obst usw. Bei Bedarf können Sie Arzneimittel wie in Wasser eingeweichte Sennesblätter, Hanfsamen-Darmläufer-Pillen, Frucht-Abführmittel usw. verwenden. Ich denke, dass jeder nach der Lektüre der obigen Einführung zur Behandlung der Folgen einer Hirnblutung ein gewisses Verständnis haben sollte. Diese Krankheit erfordert, dass sich die Familie oder Angehörigen des Patienten jederzeit sorgfältig um ihn kümmern, alle Symptome des Patienten genau beobachten und rechtzeitig Maßnahmen ergreifen, um negative Folgen zu verhindern. Patienten sollten verstärkt auf ihre Ernährung achten, sich ausruhen und eine optimistische Stimmung bewahren. |
<<: Was sind die Symptome einer Postenzephalitis?
>>: Was tun, wenn die Beckenbodenmuskulatur erschlafft?
Ich glaube, dass viele Freunde bei einer Verbrenn...
Jede Zutat ist einzigartig und es gibt viele Lebe...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung zu Yami ...
Wenn eine Wunde auf der menschlichen Haut auftrit...
Zerebrale Arteriosklerose ist in der klinischen P...
Was ist Gelenkmobilisierung? Kennen Sie diese Beh...
Bilirubin ist klinisch ein sehr wichtiger diagnos...
Wenn die Augen das Fenster zur Seele sind, dann k...
Wenn viele Menschen den Begriff Hashimoto-Krankhe...
Wir alle wissen, dass viele frisch renovierte Häu...
Für Mädchen, die häufig Make-up tragen, ist flüss...
Pokémon Pikachu Exploration Club – Ein besonderes...
Das Phänomen, dass die Knie nach innen gewölbt un...
Viele Menschen glauben, dass sie an einer Zwangss...
Manche Menschen haben einen starken Geschmack bei...