Tuberkulosepatienten können ihre Symptome lindern, indem sie dies essen

Tuberkulosepatienten können ihre Symptome lindern, indem sie dies essen

Tuberkulose ist eine relativ häufige Lungenerkrankung. Tuberkulose beeinträchtigt nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch das normale Leben. Menschen mit Tuberkulose sollten rechtzeitig behandelt werden. Der Verzehr von mehr lungenbefeuchtenden Lebensmitteln kann die Symptome lindern. Mehr Birnensaft trinken und mehr frisches Obst und Gemüse essen ist sehr gut für den Zustand.

Was sollten Tuberkulosepatienten essen?

1. Honig-Karottensaft

Zutaten: 1 großer weißer Rettich, 100 Gramm Honig.

Zubereitung: Rettich waschen, aushöhlen, mit Honig beträufeln, in eine große Schüssel geben, mit Wasser aufgießen und dünsten.

Wirkung: Spendet Feuchtigkeit für die Lunge, lindert Husten und löst Schleim. Geeignet bei akuter und chronischer Bronchitis sowie Lungentuberkulose. Rettich hat eine gute Wirkung bei der Linderung von Blähungen, der Schleimlösung, der Linderung von Husten und der Linderung von Asthma. Menschen verwenden Rettich normalerweise zur Behandlung von Atemwegserkrankungen wie Husten und Asthma; Honig hat die doppelte Wirkung, den Geschmack zu korrigieren und die Krankheit zu behandeln. Diese medikamentöse Diät kann häufig von Menschen angewendet werden, die unter chronischem Husten leiden.

2. Kandiszucker Sichuan-Scheckenfalter

Zutaten: 25 Gramm Kandiszucker, 15 Gramm Polygonatum odoratum, 6 bis 9 Gramm Fritillaria cirrhosa.

Zubereitung: Fritillaria cirrhosa zerkleinern, zusammen mit Polygonatum odoratum und Kandiszucker in einen Behälter geben, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen und dünsten. 1 bis 2 mal täglich einnehmen, Reste entfernen und die Suppe trinken.

Wirkung: Nährt das Yin und befeuchtet die Lunge, lindert Husten und reduziert Schleim. Es ist für Tuberkulosepatienten mit Yin-Mangel, leichtem Fieber, Husten, trockenem Husten und ohne Auswurf geeignet.

3. Lilien-, Yams- und Tremella-Brei

Zutaten: 50 Gramm Lilie, 100 Gramm Yams, 20 Gramm weißer Pilz, 120 Gramm polierter Reis und 30 Gramm Kandiszucker.

Zubereitung: Lilie und Yams klein schneiden und mit dem weißen Pilz und Klebreis 1 Stunde köcheln lassen. Kandiszucker dazugeben und servieren.

Wirksamkeit: Es ist sehr hilfreich für Patienten mit Atemwegserkrankungen wie Bronchitis, Lungenentzündung, Emphysem, Tuberkulose usw.

4. Cordyceps und Entenauflauf

Zutaten: 1 alte männliche Ente, 15 Gramm Cordyceps sinensis, 30 Gramm Ophiopogon japonicus und 15 Gramm Mandarinenschale.

Zubereitung: Ente von Federn und Eingeweiden befreien und säubern. Cordyceps, Ophiopogon japonicus und Mandarinenschale in den Entenmagen geben. Wasser hinzugeben und bei starker Hitze kochen, anschließend bei geringer Hitze knusprig köcheln lassen. Gewürze hinzugeben.

Wirksamkeit: Geeignet für Patienten mit einem Mangel an Qi und Yin sowie Erkrankungen der Lunge und Milz, die durch Husten, Kurzatmigkeit, klaren und dünnen Auswurf, Müdigkeit, spontanes Schwitzen, Nachtschweiß, Appetitlosigkeit und Blähungen gekennzeichnet sind.

5. Mit Erdnüssen gedünstete Schweinelunge

Zutaten: 1 Schweinelunge, 100 Gramm Erdnüsse, etwas Reiswein.

Zubereitung: Die Schweinelunge waschen und in Stücke schneiden, mit den Erdnüssen in den Topf geben und 1 Stunde köcheln lassen, den Schaum entfernen, 2 Löffel Reiswein hinzufügen und vor dem Servieren eine weitere Stunde köcheln lassen. 7 mal täglich, jeweils 1 Schüssel.

Wirksamkeit: Es wirkt nährend bei Mangelerscheinungen und befeuchtet die Lunge. Behandelt blutigen Husten, der durch Lungentuberkulose verursacht wird.

6. Lotussamen-Lilien-Eintopf mit magerem Fleisch

Zutaten: je 30 Gramm Lotussamen und Lilien, 250 Gramm mageres Schweinefleisch.

Zubereitung: Das magere Schweinefleisch waschen, in Stücke schneiden und zusammen mit Lotussamen und Lilien in einen Auflauf geben. Geben Sie die entsprechende Menge Wasser in den Schmortopf und lassen Sie das Fleisch bei geringer Hitze garen, bis es zart ist. Fügen Sie dann die Gewürze hinzu, und schon ist es verzehrfertig.

Wirkung: Lindert Hitze, befeuchtet die Lunge und fördert die Speichelproduktion. Es kann zur Behandlung von Tuberkulose und chronischer Bronchitis eingesetzt werden.

<<:  Was ist das beste Mittel gegen Taubheitsgefühle in den Füßen?

>>:  Wovon sollten Patienten mit Schilddrüsenüberfunktion mehr essen?

Artikel empfehlen

Bauchmuskeltrainingsgeräte im Fitnessstudio

Manche Menschen trainieren ihre Bauchmuskeln lieb...

Kommt es nach dem medikamentösen Schwangerschaftsabbruch zu starken Blutungen?

Das Sexualleben ist für Männer und Frauen eine Mö...

Kritik zu „Umihiko Yamahiko“: Eine faszinierende Geschichte und Charaktertiefe

„Umihiko Yamahiko“ – Eine unvergessliche Nacht vo...

Welche Untersuchungen sind vor einer Amniozentese nötig?

Die Amniozentese ist eigentlich eine Methode zur ...

Dürfen Schwangere kandierte Datteln essen?

Kandierte Datteln sind auch eine Art konservierte...

Die Wirksamkeit der Einlauf-Entgiftungstherapie

Die Entgiftung des Körpers ist sehr wichtig, da s...

Können Augenbrauen zupft werden?

Es kommt selten vor, dass Männer ihre Augenbrauen...

Ist Kühlöl bei Reisekrankheit sinnvoll?

In unserem Leben haben viele Menschen einen gewis...

So locken Sie Ihr Haar

Schönheitsliebende Frauen möchten alle unterschie...

Welche Vorteile hat eine heiße Kompresse auf dem Bauchnabel?

Die Heißkompressentherapie ist eine der gängigste...