Der Hormonspiegel im Körper einer Frau ist in den verschiedenen Stadien der Schwangerschaft unterschiedlich. Beispielsweise ist in den frühen Stadien der Schwangerschaft der Progesteronspiegel im Körper im Allgemeinen relativ hoch, was ebenfalls wichtig ist. Wenn der Progesteronspiegel in den frühen Stadien der Schwangerschaft niedrig ist, kann dies zu einer Fehlgeburt führen. Mit zunehmender Dauer der Schwangerschaft wird die Rolle des Progesterons langsam ersetzt. In den späten Stadien der Schwangerschaft wird diese Rolle vollständig von der Plazenta übernommen. Wann beginnt also die Plazenta, die Rolle des Progesterons zu ersetzen? Wann ersetzt die Plazenta Progesteron? Progesteron, allgemein bekannt als Progesteron, ist ein Hormon, das vom Corpus luteum des Eierstocks im weiblichen Körper abgesondert wird. Es reguliert nicht nur das weibliche endokrine System, sondern fördert auch das Wachstum und die Entwicklung des Fötus in den frühen Stadien der Schwangerschaft. Was ist der Normalwert von Progesteron, welche Funktionen hat Progesteron und wann ersetzt die Plazenta Progesteron? Normaler Progesteronspiegel Weibliches Progesteron wird unterteilt in Progesteron-Referenzwerte für den normalen Menstruationszyklus der Frau, Progesteron-Referenzwerte für schwangere Frauen und Progesteron-Referenzwerte für Frauen in den Wechseljahren. Im Allgemeinen beträgt der Normalwert von Progesteron in der weiblichen Follikelphase 0,6–1,9 nmol/l, der Normalwert während der Ovulationsphase 2,40–9,40 nmol/l, der Normalwert nach dem Eisprung 20,7–102,4 nmol/l und der Normalwert in der 7. Schwangerschaftswoche 76,4 ± 23,7 nmol/l. Die Rolle von Progesteron 1. Immunschutz. Bei einer normalen Schwangerschaft steigt der Progesteronspiegel einer Frau an, was eine Abstoßung des Embryos durch die Mutter verhindert und die Schwangerschaft aufrechterhält. Bei einem Mangel an Progesteron kann es zu einer Abstoßung des Embryos durch die Mutter und einer Fehlgeburt kommen. 2. Blastozystenimplantation. Während des Eisprungs erfolgt unter der Einwirkung des vom Gelbkörper abgesonderten Progesterons ein Übergang des Endometriums von der proliferativen in die sekretorische Phase, wodurch das Endometrium für die Einnistung des Embryos empfänglich wird. 3. Hemmt die Gebärmutterkontraktion. Progesteron kann die Durchlässigkeit der Gebärmutterzellmembran für Ionen verändern und die Membran in einen superdurchlässigen Zustand versetzen. Dadurch werden die Erregbarkeit und Leitfähigkeit der Gebärmuttermuskulatur verringert und die Empfindlichkeit der Gebärmuttermuskulatur gegenüber verschiedenen Reizen (einschließlich Oxytocin) reduziert. Dadurch wird die Gebärmutter daran gehindert, den Embryo auszustoßen, und es spielt eine Rolle bei der Erhaltung des Fötus. Wann ersetzt die Plazenta Progesteron? Progesteron spielt eine wichtige Rolle bei der Fruchtbarkeit. Vor der 10. Schwangerschaftswoche wird Progesteron vom Gelbkörper des Eierstocks produziert. Der Gelbkörper des Eierstocks beginnt nach dem Eisprung Progesteron abzusondern. Dieser Zeitraum wird als Lutealphase nach dem Eisprung bezeichnet. Nach 10 Schwangerschaftswochen wird Progesteron hauptsächlich von der Plazenta abgesondert. In der 12. Woche degeneriert der Gelbkörper und wird vollständig durch die Plazenta ersetzt. Progesteron löst in diesem Stadium hauptsächlich Immunschutzmechanismen aus, um zu verhindern, dass der Embryo von der Mutter abgestoßen wird. Es kann auch die Empfindlichkeit der glatten Gebärmuttermuskulatur verringern und bei der Aufrechterhaltung der Schwangerschaft eine Rolle spielen. Daher nimmt die Progesteronproduktion im Corpus luteum zwischen 8 und 10 Wochen allmählich ab und wird nach und nach durch die Plazenta ersetzt, die bis zur endgültigen Entbindung allmählich wieder zunimmt. Das Obige ist die Einführung des Herausgebers zu Progesteron während der Schwangerschaft und wenn die Plazenta Progesteron ersetzt. Ich glaube, jeder hat es bereits verstanden. Da sowohl Progesteron als auch Plazenta die Funktion haben, das Wachstum und die Entwicklung des Fötus zu fördern, die vom Fötus benötigten Nährstoffe bereitzustellen und den Fötus zu schützen, muss auch darauf geachtet werden, ob Progesteron und Plazenta während der Schwangerschaft in gutem Zustand sind. Sobald Anomalien festgestellt werden, sollten rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden, um sie zu behandeln. |
<<: Ist eine Plazenta Grad 1 in der 40. Woche normal?
>>: Wie lange dauert es, bis die Narbe abfällt?
Ich glaube, viele Menschen kennen die Hautkrankhe...
Die Attraktivität und Kritiken zu "BE-BOP-HI...
Die photodynamische Therapie ist eine neue Techno...
Schlanke Beine sind der größte Wunsch der Frauen....
Heutzutage lassen sich immer mehr Frauen Lipolyse...
Wir alle wissen, dass ein extrem dehydrierter Kör...
Um einen geraden Nasenrücken und eine schöne Nase...
Die rasante Entwicklung der modernen Wissenschaft...
Heutzutage trainieren viele Eltern die Gehirnleis...
Der Reiz und die Tiefe von „Free!“: Die versteckt...
Momongaamon - Momongaamon - Bewertungen und weite...
In den Augen von Mädchen ist das Tragen von Unter...
„ONE PIECE: Abenteuer auf Spiral Island“ – Eine b...
Heutzutage wird der Lebensstandard der Menschen i...
Aus vielen Früchten kann man Marmelade herstellen...