Aus vielen Früchten kann man Marmelade herstellen. Aus Tomaten kann man beispielsweise Tomatenmarmelade oder aus Heidelbeeren Heidelbeermarmelade herstellen. Aber ich weiß nicht, ob Sie schon einmal gehört haben, dass man aus Bananen auch Bananenmarmelade herstellen kann. Da Bananen reich an Ballaststoffen und Spurenelementen sind, gehen bei der Herstellung von Bananenmarmelade keine Nährstoffe verloren, was für den menschlichen Körper sehr wohltuend sein kann. Einige Leute stellten jedoch fest, dass die Bananen beim Umrühren der Bananenmarmelade ihre Farbe veränderten. Was ist passiert? Zutaten für Bananensauce Bananen-Orangen-Sirup Wie man Bananenmarmelade macht 1. Die Bananen in Scheiben schneiden. Die Anzahl hängt davon ab, wie viel du zubereiten möchtest. Ich habe vier Stück verwendet, was gerade für ein Glas gereicht hat. 2. Ich habe gesehen, dass im Rezept Zitronensaft verwendet werden soll, aber ich hatte keinen zu Hause, also habe ich mir eine kleine Orange besorgt und stattdessen Saft daraus gemacht [es sollte kein Problem sein, wenn sie nicht entsaftet ist]. Wenn ich keinen Entsafter habe, kann ich den Saft einfach mit einem Löffel auspressen 3. Gießen Sie den Bananen- und Orangensaft in einen Edelstahltopf, fügen Sie Wasser hinzu, aber nicht so viel, dass die Bananen bedeckt sind (ich habe nur eine weitere Tasse Wasser hinzugefügt), und fügen Sie dann Zucker hinzu, je nach Geschmack. Obwohl Bananen sehr süß sind, werden sie nach dem Kochen sauer, sodass Sie mehr Zucker hinzufügen müssen. Während des Kochens testen und so viel hinzufügen, wie Sie möchten. Nicht zu viel auf einmal hinzufügen und bei niedriger Hitze kochen. 4. Nehmen Sie ein Glas und kochen Sie Wasser hinein. Wenn Sie Probleme haben, legen Sie es einfach in heißes Wasser und trocknen Sie es dann ab. 5. Gurgeln, gurgeln, gurgeln~~~~~ Von Zeit zu Zeit prüfen und mit einem Löffel umrühren. Den Schaum oben mit einem Löffel abschöpfen. 6. Wenn das Wasser fast verkocht ist und es sich wie klebrige Marmelade anfühlt, schalten Sie die Hitze aus und speichern Sie es! (⊙ o ⊙) [Ich habe es etwa 10 Minuten lang gekocht] 7. In das Glas füllen, fertig.~~ Ich bin auf den Balkon gegangen, um ein Foto zu machen. Sieht gut aus, oder?~~wahahahahahaha, ich habe es noch nicht gegessen, es sollte gut mit Brot schmecken. Vorteile von Bananenmarmelade Bananen haben eine tiefe Verbindung zu Buddha Shakyamuni. Shakyamuni erlangte unter dem Bodhi-Baum Erleuchtung und besaß große Weisheit. Es heißt, dass Buddha durch das Essen von Bananen Weisheit erlangte. Daher werden Bananen auch „Frucht der Weisheit“ genannt. Dies lässt sich natürlich nicht überprüfen, aber Bananen sind tatsächlich reich an Phosphor, dem sogenannten „Salz der Weisheit“, und tragen daher zu Recht die Bezeichnung „Frucht der Weisheit“. Gleichzeitig enthalten Bananen Pantothensäure und andere Inhaltsstoffe, die Depressionen lindern können. Deshalb werden Bananen auch als „Frucht des Glücks“ bezeichnet. Bananen können Menschen weiser und glücklicher machen, weshalb sie in den Herzen der Menschen auf der ganzen Welt einen sehr hohen Stellenwert haben. Bananen unterscheiden sich optisch von anderen Früchten. Sie schmecken nicht saftig und wässrig, sondern klebrig und weich. Allerdings enthalten 100 Gramm Bananen immerhin 75,8 Gramm Wasser, etwa 22 Gramm Kohlenhydrate, etwa 0,25 mg Carotin, etwa 0,02 mg Vitamin B1, etwa 0,04 mg Vitamin B2, etwa 0,7 mg Vitamin B3 und etwa 8 mg Vitamin C. Bananen enthalten doppelt so viel Vitamin C wie Äpfel. Darüber hinaus sind Bananen reich an Kalium, das die Muskeln stärken und die Natriumausscheidung im Körper fördern kann. Zu viel Natrium im menschlichen Körper kann zu Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen, daher sind Bananen ein gutes Obst zur Vorbeugung und Behandlung von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen. Bananen sind reich an Pektin, das die Verdauung des menschlichen Körpers unterstützt. Große Mengen Zucker können zudem schnell in Glukose umgewandelt und vom menschlichen Körper aufgenommen werden. Bananen sind von Natur aus süß und kühl. Sie haben die Wirkung, Hitze zu beseitigen und zu entgiften, den Darm zu befeuchten und den Stuhlgang zu fördern, die Lunge zu befeuchten und Husten zu lindern, den Blutdruck zu senken und den Körper zu nähren. Daher essen viele Menschen bei Verstopfung mehr Bananen, was zur Regulierung der Magen-Darm-Funktion beiträgt. Bananen sind reich an Stärke und Glukose, die die körperliche Kraft des Menschen wiederherstellen können. Gleichzeitig haben Bananen auch eine gewisse beruhigende Wirkung. Für Menschen, die nervös sind, psychische Störungen, Schlaflosigkeit und Vergesslichkeit haben, kann es eine gute Idee sein, diese durch einige Bananen zu ergänzen. Bananen können zu verschiedenen Bananenprodukten verarbeitet werden, beispielsweise zu Bananenchips, Bananenpulver, Bananenmarmelade, Bananennudeln, Bananenbonbons usw. Weil Bananen süß, klebrig, leicht zu essen und billig sind, werden sie als alltägliches Obst sehr geschätzt. Hier gibt es einige Getränke und Leckereien aus Bananen. Bananen-Polenta Zutaten: entsprechende Mengen Bananen, Maiskörner, Erbsen, 80 Gramm Reis und 12 Gramm Kandiszucker. Zubereitung und Anwendung: 1. Reis einweichen und waschen, Bananen schälen und in Scheiben schneiden, Maiskörner und Erbsen waschen. 2. Den Topf auf das Feuer stellen, Wasser hineingießen, den Reis hineingeben und bei starker Hitze kochen, bis die Reiskörner platzen. 3. Bananen, Maiskörner, Erbsen und Kandiszucker hinzufügen und bei schwacher Hitze kochen, bis der Brei gar ist und du den Duft riechen kannst. Wirkung: Entgiftung und Gewichtsverlust. Gesundheitstipps: Bananen sind von Natur aus kalt, daher sollten Menschen mit Magenschmerzen und kaltem Magen die Menge reduzieren, die sie essen. Bananenchips Zutaten: entsprechende Menge Banane, Milch und Wasser, gemischt im Verhältnis 10:1:5. Zubereitung und Anwendung: 1. Zunächst Milchpulver und Wasser vermischen, in die Bananenscheiben geben und gut verrühren. 2. Legen Sie die gemischten Bananenscheiben in den Trockner und erhitzen Sie sie auf 80–100 °C. Wenn die Bananenscheiben auf einen Feuchtigkeitsgehalt von 16–18 % getrocknet sind, können sie aus dem Trockner genommen werden. 3. Die gebackenen Bananenscheiben in 130-150℃ heißes Pflanzenöl geben und braten, bis sie braun werden. Aus der Pfanne nehmen und servieren. Wirksamkeit: Das gesamte Dessert ist knusprig und duftend und reich an verschiedenen Nährstoffen. Gesundheitstipps: Bei diesem Produkt handelt es sich um frittiertes Lebensmittel. Kontrollieren Sie daher die Menge, die Sie verzehren, um zu vermeiden, dass Sie zu viel Fett zu sich nehmen. |
<<: Welche Vorteile hat es, die Füße in mit Bananenschalen gekochtem Wasser einzuweichen?
Viele Menschen sind durch das Problem des Fußpilz...
Im Laufe seines Lebens erlebt der Mensch viele kl...
Die Krankheit Onychomykose ist sehr ansteckend. W...
Unter normalen Umständen hat die Wirbelsäule hint...
Heutzutage ist das Leben im Allgemeinen schnellle...
Es gibt viele Arten von Kopfprellungen, die durch...
Körperliche Verletzungen kommen in vielen Berufen...
Manche Freundinnen spüren, dass sich Knoten in ih...
Auch im siebten Schwangerschaftsmonat kommt es hä...
Papaya schmeckt süß und ist reich an Nährstoffen....
Jeder Mensch hat eine Leber und ihre Hauptfunktio...
Normalerweise stehen unsere Zähne eng beieinander...
Einige Dinge werden aufgrund der Existenz von Gen...
Die Anziehungskraft und Kritiken von The Slow Lif...
Bei vielen Hausfrauen riecht der Körper nach dem ...