Fünf Tipps, um Ihr Gehirn jung zu halten

Fünf Tipps, um Ihr Gehirn jung zu halten

Heutzutage trainieren viele Eltern die Gehirnleistung ihrer Kinder, wenn sie noch jung sind, damit sie ein gesundes und intelligentes Gehirn haben. Welche Methoden können also unser Gehirn in unserem Leben flexibler machen? Welche Methoden gibt es, um das Gehirn flexibler zu machen? Heute folgen wir Werfen wir einen genaueren Blick auf einige Möglichkeiten, wie Sie die Gesundheit Ihres Gehirns bewahren können.

【1】Brettspiele spielen

Ein klassisches Brettspiel wie Monopoly oder manche Scrabble-Spiele usw. kann unsere Nerven ganz schön strapazieren, ganz zu schweigen davon, dass es auch unser Familienglück steigern kann.

【2】Tourismus

„Wenn Sie an einen anderen Ort gehen, ist das eine neue und komplexe Umgebung für Sie“, sagte der Experte. „Das ist viel anspruchsvoller, als jeden Tag ins Büro zu gehen.“ Wenn Sie nicht in ein Flugzeug steigen und weit weg fliegen können, dann seien Sie ein Städtereisender, reisen Sie in Gegenden, die Sie nicht kennen, besuchen Sie Kunstausstellungen oder essen Sie in neuen Restaurants.

【3】Gehirnnahrung

Untersuchungen haben ergeben, dass sich bestimmte Nährstoffe positiv auf die Gehirnzellen auswirken und Entzündungen bekämpfen können, die mit einem erhöhten Alzheimerrisiko in Verbindung gebracht werden. Zu diesen Lebensmitteln gehören fetter Fisch wie Lachs, grünes Blattgemüse, Avocados, Nüsse und mehr.

【4】Fordern Sie sich selbst heraus

Experten sagen: „Sie können ein weißes Blatt Papier nehmen und 3-4 Dinge aufschreiben, die Sie gut können. Dann schreiben Sie 3-4 Dinge auf, die Sie nicht gut können.“ Dann tun Sie die Dinge, die für Sie eine große Herausforderung darstellen – der Bereich im Gehirn, der diese Dinge verarbeitet, kann einige „Zweige“ wachsen lassen.

【5】Denken Sie daran, das Alter ist nur eine Zahl

„Dem Gehirn ist Ihr Alter egal“, sagte der Experte. "Es hat nur eine sehr einfache Voraussetzung: Es braucht psychologische Stimulation und Nahrung, wie zum Beispiel mehr mit anderen zu kommunizieren, mehr Sport zu treiben und sich selbst nicht unter Druck zu setzen. Diese Dinge sollten wir, egal wie alt wir sind, unter Kontrolle haben." Bleiben Sie also ein guter Denker, das ist gut für das Gehirn.

Zehn Wege, Ihr Gehirn flexibler zu machen

Wie können wir, die wir gut sehen, mit Sehbehinderten mitfühlen? Was ist, wenn wir eines Tages plötzlich unser Augenlicht verlieren? Haben wir den Mut, uns dem alles zu stellen? In der Vergangenheit galten Massagen für die meisten Sehbehinderten als der einzige Ausweg für Sehbehinderte. Mit dem Wandel der gesellschaftlichen Werte und dem Einfluss vielfältigerer Dienstleistungen ist die Massage für Sehbehinderte jedoch offensichtlich nicht mehr der Mainstream des Marktes. Aus der Perspektive der Neugestaltung von Berufen, der Marktsegmentierung und der Kombination von Aromatherapie, Meridianwissenschaft und Musik können sehbehinderte Freunde neben Massagen auch Musikdarbietungen, Radioprogramme und Telemarketing erlernen, was alles mit der Marktnachfrage kombiniert werden kann.

Das Abbiegen schärft Ihr Gehirn

Nachfolgend stellt Ihnen der Herausgeber 10 Dinge vor, die Ihr Gehirn wacher machen können. Vielleicht möchten Sie sie in Ihrem Leben ausprobieren. Sie können einfach Gehirngymnastik betreiben, ein gutes Lebensmuster pflegen und Ihr Gehirn im neuen Quartal wacher machen.

1. Spielen Sie mit Kreativität

Selbst Anfänger können bei Spielen, die Denken, Urteilsvermögen und Spielaufbau erfordern (wie etwa Raterätsel), für jeden Schritt mehr als zehn Möglichkeiten finden. Eine 21-jährige Studie ergab, dass ältere Menschen, die mindestens einmal pro Woche Spiele (wie Schach, Bridge usw.) spielen, ein um 50 % geringeres Risiko haben, an Demenz zu erkranken, als diejenigen, die keine Spiele spielen.

2. Entwickeln Sie eine schnelle Reaktionsfähigkeit

Elektrisches Spielzeug und kleine Stahlkugeln können die schnelle Reaktionsfähigkeit trainieren und nach kurzer Konzentration eine relative Entspannung bewirken. Experten empfehlen, in Arbeitspausen das Papierballwurfspiel zu spielen: Man stellt sich mit dem Rücken etwa zwei Meter vor den Mülleimer, hält einen Papierball in der Hand, dreht sich schnell um und wirft ihn in den Mülleimer.

3. Schaffen Sie neue Erfahrungen im Leben

Ein monotoner Lebensstil kann die Gehirnleistung beeinträchtigen. Neurobiologen ermutigen Menschen, aus Routinen auszubrechen und neue Erfahrungen zu machen. Wählen Sie beispielsweise einen neuen Weg zur Arbeit oder zur Schule und achten Sie auf die Geräusche, Gerüche und Landschaften auf der neuen Strecke; essen Sie jeden Tag in verschiedenen Restaurants, probieren Sie neue Geschmacksrichtungen und sorgen Sie für Abwechslung in Ihren Sinneserlebnissen.

4. Erleben Sie den Spaß des unabhängigen Reisens

Der Sinn des Reisens besteht darin, Ihren Horizont zu erweitern und die Aufregung einer neuen Umgebung zu erleben. Daher sollten Sie es bei Reisen ins Ausland vermeiden, sich großen Reisegruppen oder chinesischsprachigen Stadtrundfahrtgruppen anzuschließen. Versuchen Sie, sich für freies oder unabhängiges Reisen zu entscheiden. Am besten mieten Sie ein Auto oder nehmen öffentliche Verkehrsmittel, gehen auf den lokalen Markt, verbringen mehr Zeit im Gewürz- oder Kräuterbereich, riechen Sie die Aromen, mit denen Sie noch nie in Berührung gekommen sind, und unterhalten Sie sich mit den Einheimischen, um Ihr Gehirn in bester Verfassung zu halten, damit Sie jederzeit neue Probleme bewältigen können. Unerwartete Herausforderungen geben den Gehirnneuronen die Chance, neue Verbindungen zu entwickeln.

5. Mit Musik entspannen

Es wird gesagt, dass das Hören von Mozarts Musik die räumliche Wahrnehmung verbessern und die Entwicklung der Gehirnlogik fördern kann. Professionelle Klangtherapeuten sagen jedoch, dass der sogenannte „Mozart-Effekt“ das Ergebnis von aus dem Kontext gerissenen Medienzitaten und Markthype ist. Der Wissenschaftler, der ursprünglich die Mozart-Effekt-Forschung leitete, erklärte später, dass die Forschungsstichprobe zu klein und die Forschungszeit zu kurz gewesen sei, um zu beweisen, dass Mozarts Musik die Gehirnentwicklung langfristig fördert. Jeder hat ein subjektives Empfinden gegenüber Musik. Derzeit gibt es im Bereich der Musiktherapie kein direktes Rezept. Die Hauptfunktion der Musik für normale Menschen besteht darin, Stress abzubauen und die Stimmung zu entspannen. Jeder hat seinen eigenen, einzigartigen Musikstil. Bei speziellen Gruppen wie autistischen Kindern und Kindern mit Down-Syndrom kann sie außerdem die Körperbewegungen, Sprachfähigkeiten oder Hyperaktivität verbessern.

<<:  7 Tipps zur Fußpflege, die Ihren Charme unterstreichen!

>>:  Was tun bei kalten Händen und Füßen im Herbst?

Artikel empfehlen

Was verursacht die Hautkrankheit Lupus erythematodes

Erythem ist ein Merkmal von Hautkrankheiten. Eryt...

Welche Tabus gibt es nach der Qigong-Praxis?

In der modernen Gesellschaft, in der sich der Leb...

Warum entsteht beim Bergsteigen ein Engegefühl in der Brust?

Bergsteigen ist eine Form der körperlichen Betäti...

Was soll ich tun, wenn ich mittags immer Albträume habe, wenn ich schlafe?

Ich glaube, dass viele Menschen die Angewohnheit ...

Vier Behandlungen bei Kniegelenkerguss

Das Kniegelenk ist das unterste große Gelenk des ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einer gebrochenen Nase?

Unfälle passieren überall im Leben und es kommt s...

Ist mit Eiflüssigkeit Eigelb oder Eiweiß gemeint?

Unter Eiklar versteht man die Flüssigkeit aus Eiw...

Übungsmethode zur Hallux-valgus-Korrektur

Das Symptom Hallux valgus lässt sich am besten vo...

Im Frühling ist es ratsam, Yang zu nähren und zu essen, um Feuchtigkeit zu entfernen.

Bei Wetterlagen wie der „Rückkehr des Südwindes“ ...

Häufiger Gebrauch dieser Art von Waschmittel kann zu Krankheiten führen

1. Ich mag parfümiertes Waschmittel Beim Kauf von...

Was ist zum Entfernen von Feuchtigkeit besser: Schaben oder Schröpfen?

Sowohl das Schaben als auch das Schröpfen können ...

Wie lange muss man Muscheln dämpfen?

Viele Menschen essen im Leben besonders gerne Mee...

Verwendung von abgelaufenem Babymilchpulver

Wenn das Baby nach der Geburt nicht genug Mutterm...

Was ist der Unterschied zwischen Maniok und Süßkartoffel?

Tatsächlich verwechseln viele Freunde fälschliche...