Kieferentzündung und Schwellung

Kieferentzündung und Schwellung

Wenn das Kinn entzündet und geschwollen ist, liegt dies meist an Talgzysten oder Follikulitis. Es wird meist durch lokale Hautreizungen verursacht und muss rechtzeitig behandelt werden. Darüber hinaus müssen Sie auf eine leichte Ernährung achten und scharfe und reizende Speisen vermeiden. Gehen Sie rechtzeitig ins Krankenhaus, um die Ursache herauszufinden und dann symptomatisch zu behandeln. Nehmen Sie Medikamente nicht blind ein, da dies den Zustand verschlechtert.

Talgzysten treten häufig bei jungen Menschen mit aktivem Stoffwechsel auf. Dies ist das Gesetz des menschlichen Wachstums und wird der Gesundheit der Menschen in gewissem Maße schaden. Um den durch das Auftreten von Talgzysten verursachten Schaden zu vermeiden, sollte daher jeder im täglichen Leben aktiv vorbeugende Maßnahmen gegen diese Krankheit ergreifen.

Epidermale Zysten entstehen durch eine Verstopfung der Talgdrüsenausscheidungskanäle, was dazu führt, dass das zystische Epithel der Talgdrüsen allmählich zunimmt und sich der Inhalt ausdehnt, was zur Bildung von Retentionszysten führt. Im Folgenden finden Sie relevante vorbeugende Maßnahmen gegen Talgzysten.

1. Im Alltag sollten Sie auf Ihre Ernährung achten und scharfe und andere reizende Lebensmittel vermeiden. Menschen mit Allergien sollten im Alltag noch mehr darauf achten.

2. Achten Sie verstärkt darauf, mit dem Rauchen und Trinken aufzuhören, um die schädlichen Substanzen in Alkohol und Zigaretten zu vermeiden, die die Haut reizen.

3. Um Talgzysten vorzubeugen, sollten Sie langes Aufbleiben im Alltag reduzieren oder versuchen, gar nicht erst aufzubleiben, damit Sie ausreichend körperlich fit bleiben.

4. Menschen mit fettiger Haut sollten die zur Talgabsonderung neigende Haut im Alltag regelmäßig reinigen, um die Entstehung von Talgzysten zu vermeiden.

Im Allgemeinen treten Talgzysten eher in Bereichen mit vielen Talgdrüsen auf, wie etwa am Kopf und im Gesicht. Sie sind sehr anfällig für Infektionen und verursachen lokale Rötungen, Schwellungen, Druckempfindlichkeit und sogar Eiterung und Ruptur. Um das Auftreten von Talgzysten zu vermeiden, sollte daher jeder in seinem täglichen Leben aktiv entsprechende vorbeugende Maßnahmen gegen diese Krankheit ergreifen. Gleichzeitig möchten wir alle daran erinnern, dass Sie, wenn Sie an Talgzysten leiden, rechtzeitig in ein normales Fachkrankenhaus gehen müssen, um sie operativ entfernen zu lassen.

<<:  Was soll ich tun, wenn ich mich an einem heißen Topf verbrenne und mir beim Schlucken die Brust schmerzt?

>>:  Was ist die Ursache für die Schmerzen im rechten oberen Brustbereich?

Artikel empfehlen

Welche Teesorte eignet sich am besten zum Entfernen von Fett?

Tee ist etwas, mit dem wir in unserem täglichen L...

Was sind die Ursachen für rissige Lippen?

Während der trockeneren Herbst- und Winterzeit le...

Was ist der beste Weg, mit dem Rauchen aufzuhören?

Ich glaube, viele Menschen wissen, dass es schwie...

Wo befindet sich die genaue Stelle auf der linken Seite des Unterbauchs?

Der Bauch hat einen großen Bereich. Um den spezif...

Wie entfernt man ein Muttermal an der Innenseite des Oberschenkels?

Auf der Oberfläche unseres menschlichen Körpers w...

Blutdruckmedikamente, die während des Stillens eingenommen werden können

Nach Beginn der Stillzeit leiden viele Mütter aus...

Können meine Brüste nach dem 20. Geburtstag größer werden?

Brüste sind ein wichtiges Merkmal von Frauen. Im ...

Wie lassen sich Haarschäden am besten reparieren?

Moderne Menschen streben nach Individualität und ...

Der Unterschied zwischen Wushicha und Isatis-Wurzel

Viele Menschen sind mit der Isatis-Wurzel sehr ve...

Hyperlipidämie Aderlass-Therapie

Die Wirkung einer Aderlasstherapie bei Hyperlipid...

Haben Tapeten einen hohen Formaldehydgehalt?

Es gibt mittlerweile alle Arten von Tapeten auf d...

Warum tut mein Rücken weh?

Rückenschmerzen sind ein weit verbreitetes Phänom...

Was kann ich tun, wenn nach der Weisheitszahnentfernung ein Loch vorhanden ist?

Zu lang wachsende, schief wachsende oder entzünde...