Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Mensch im Laufe seines Lebens an einer „schweren Krankheit“ erkrankt? Nach Berechnungen von medizinischen Experten auf Grundlage der Häufigkeit verschiedener Einzelkrankheiten in der Bevölkerung liegt die Wahrscheinlichkeit bei etwa 70 bis 80 Prozent. Wie das Sprichwort sagt: „Wenn eine Krankheit zuschlägt, ist es, als würde ein Berg einstürzen“, aber bevor Ihre fünf inneren Organe krank werden, senden sie Ihnen tatsächlich kleine Signale um Hilfe. 1. Herzkrankheit Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind die häufigste Erkrankung, die die menschliche Gesundheit beeinträchtigt. Ein Drittel aller Todesfälle weltweit sind auf sie zurückzuführen. Li Mingzhou, Chefarzt der Abteilung für Kardiologie am Pekinger Krankenhaus des Gesundheitsministeriums, erklärte Reportern, dass zu den vom Herzen gesendeten „Notsignalen“ unter anderem Folgendes gehöre: 1. Angstgefühl und Kurzatmigkeit bei jeder Aktivität: Beim Treppensteigen oder bei einfacher körperlicher Arbeit verspüren Sie häufig Angst und ein Engegefühl in der Brust und bekommen Atemnot und Herzklopfen. Besonders wenn dieser Zustand vorher nicht offensichtlich war, sich aber in letzter Zeit verschlechtert hat, sollten Sie auf Herzprobleme achten. 2. Schmerzen in den linken Fingern und Zähnen: Die Schmerzen bei Herzerkrankungen treten oft in der Mitte der Brust auf, halten mehrere Minuten oder sogar mehr als zehn Minuten an und betreffen oft den linken Unterarm, die linken Finger oder den linken Oberarm oder sogar den Hals, Nacken oder die Zähne. Was die meisten Menschen als Schmerzen in der linken Schulter oder im Rücken betrachten, ist jedoch tatsächlich ziemlich selten. 3. Einschlafen ist nur mit hohem Kissen möglich: Wenn Sie beim Schlafen ein Engegefühl in der Brust verspüren, wenn Sie flach liegen, und zum Einschlafen ein hohes Kissen oder eine halbe Rückenlehne verwenden müssen, deutet dies auf eine schwache Herzfunktion hin. 2. Lebererkrankung Lebererkrankungen werden als der „größte stille Killer“ bezeichnet, da sie im Frühstadium der Erkrankung keinerlei Symptome verursachen. Experten zufolge gibt es jedoch noch einige kleine Signale, die wir erfassen können. 1. Übelkeit beim Anblick fetter Speisen: Die Leber ist die größte Verdauungsdrüse des menschlichen Körpers. Wenn ein Problem damit besteht, äußert es sich meist in „Essen“, wie Appetitlosigkeit, Appetitlosigkeit, Übelkeit und Erbrechen beim Anblick fetter Speisen oder beim Riechen von Öl sowie Blähungen und Unwohlsein im Magen. Es kann sich um Hepatitis handeln. Wenn Sie nach dem Verzehr fetter Speisen Schmerzen im rechten Oberbauch (Unterkante der rechten Rippe) haben und diese sich auch auf die rechte Schulter oder den Rücken ausbreiten, kann es sich um eine Gallenblasenerkrankung (Cholezystitis, Gallensteine usw.) handeln. 2. Gelbes Gesicht und juckende Haut: Bei einer Lebererkrankung wird der Gallenstoffwechsel beeinträchtigt, wodurch der Bilirubinspiegel im Blut ansteigt und es zu Farbveränderungen im Körper kommt, wie beispielsweise einem gelben Gesicht, gelben Augen, gelber Haut und gelbem Urin. Außerdem kann es zu Juckreiz der Haut kommen, da die Gallensalze in der Galle die sensorischen Nervenenden der Haut stimulieren. 3. Rote Handflächen: Daumenballen, Hypothenar und Handflächen sind rot und geschwollen, als wären sie mit einer Schicht Rouge bedeckt, was auf eine mögliche chronische Hepatitis oder Leberzirrhose hinweist. Es gibt auch eine Art „Spinnennävus“, der leuchtend rot ist und sehr stark an eine Spinne erinnert. Er tritt häufig im Gesicht, am Hals, auf dem Handrücken, den Oberarmen, der Brust und den Schultern auf. 3. Magen-Darm-Erkrankungen Das häufigste Anzeichen einer Magen-Darm-Erkrankung sind Schmerzen. Professor Yuan Weijian, Chefarzt der Abteilung für Gastroenterologie am Xiangya-Krankenhaus der Central South University, wies darauf hin, dass unterschiedliche Schmerzstellen auf unterschiedliche Magen-Darm-Erkrankungen hinweisen. 1. Schmerzen nach dem Essen: Die Schmerzen treten eine halbe bis zwei Stunden nach einer Mahlzeit auf und verschwinden vor der nächsten Mahlzeit. Sie werden meist durch ein Magengeschwür verursacht. 2. Schmerzen bei Hunger: Schmerzen treten 3-4 Stunden nach einer Mahlzeit auf, wenn Sie nüchtern sind oder Hunger verspüren. Die Schmerzen lassen nach oder verschwinden, wenn Sie etwas gegessen haben. In der Regel handelt es sich dabei um ein Zwölffingerdarmgeschwür. Einige Patienten verspüren auch nächtliche Schmerzen. 4. Lungenerkrankungen: Die Lungenlappen werden auch als „empfindliche Organe“ bezeichnet, da sie sehr empfindlich sind und bei der geringsten Reizung unkontrollierbaren Hustenanfall auslösen. Professor Wang Jinglan, Chefarzt der Atemwegsabteilung des Peking Union Medical College Hospital, sagte, Husten sei eigentlich ein Notsignal der Lunge. Verschiedene Hustensymptome deuten auf verschiedene Lungenerkrankungen hin, insbesondere unerklärlicher und lang anhaltender Husten, der ernst genommen werden sollte. 1. Trockener Husten: kein oder nur sehr wenig Auswurf. Dies ist normalerweise das Frühstadium einer akuten Pharyngitis und Bronchitis. Bei einigen Lungenkrebspatienten kann dieses Symptom ebenfalls auftreten. 2. Akuter und plötzlicher Husten: oft verursacht durch Fremdkörper in den Bronchien. 3. Langfristiger chronischer Husten: chronische Bronchitis, Tuberkulose usw. Bei blutigem Auswurf ist Lungenkrebs die wahrscheinlichste Ursache, bei gelbem Auswurf meist eine Infektion der Lunge oder Bronchien. 4. Niedriges Fieber am Nachmittag: kann Tuberkulose sein. Es ist durch Fieber am Nachmittag gekennzeichnet, das im Laufe des Nachmittags oder Abends nachlässt und wie die Flut steigt und fällt. Es wird von Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Husten und leichtem Hämoptyse begleitet. 5. Nierenerkrankung Wenn von Nierenerkrankungen die Rede ist, denken viele Menschen an Nierenversagen. Tatsächlich können Diabetes, Bluthochdruck und bestimmte Medikamente Ihre Nieren schädigen. Einer Umfrage zufolge befinden sich fast 20 % der Nierenpatienten bei ihrem ersten Arztbesuch bereits im mittleren oder späten Stadium ihrer Erkrankung, da ihnen Kenntnisse über die Vorbeugung und Behandlung fehlen. Professor Lu Fangping, Direktor der Abteilung für Nephrologie am First Affiliated Hospital der Tsinghua-Universität, wies darauf hin, dass die Nieren unter anderem folgende Notsignale senden: 1. Plötzlicher Anstieg der Urinmenge: Die Lebensgewohnheiten haben sich nicht geändert, aber die Urinmenge nimmt plötzlich zu oder ab, oder Sie haben nachts vorher nicht viel uriniert, aber jetzt urinieren Sie nachts häufig und in großen Mengen, was die Urinmenge tagsüber übersteigt. Dies ist ein frühes Anzeichen für eine schlechte Nierenfunktion. 2. Veränderung der Urinfarbe: Die Farbe des Urins ist das „Barometer“ der Nieren. Wenn die Farbe des Produkts dunkel ist wie die von Tee, Fleischwaschwasser oder Sojasoße oder es trüb ist wie das von Reiswaschwasser, sollten Sie auf Nierenprobleme achten. 3. Es befindet sich Schaum im Urin: besonders kleiner Schaum, der nicht leicht verschwindet, was bedeutet, dass mehr Protein im Urin ausgeschieden wird. 4. Ödeme im Gesicht und an den unteren Gliedmaßen: Nach dem morgendlichen Aufstehen schwellen die Augenlider, das Gesicht oder die unteren Gliedmaßen an und die Schwellung verschwindet nicht nach 20 Minuten Aktivität. Dieses Ödem wird auch nach Ermüdung schlimmer. 5. Ammoniakgeruch im Mund: Begleitet von Müdigkeit, Appetitlosigkeit und Anämie ist dies häufig ein Symptom einer Nierenerkrankung im mittleren bis späten Stadium. Doch klinischen Statistiken zufolge sind über 85 % der bekannten Rückenschmerzen nicht auf eine Nierenerkrankung zurückzuführen. |
<<: Meiden Sie neun Lebensmittel, die tatsächlich Krebs verursachen
>>: 10 Krankheiten, die Eltern an ihre Kinder weitergeben können
Umfassende Bewertung und Empfehlung von „Dies ira...
Honig wird hauptsächlich aus Nektar hergestellt, ...
Langanhaltender Nasenfluss und grüner Auswurf sin...
Um die anstehenden Aufgaben zu erledigen oder Spe...
Die Akupunkturpunkte des menschlichen Körpers ste...
Aus vielen Pflanzen kann Tee hergestellt werden. ...
Heutzutage besitzt jeder Haushalt einen Wasserrei...
Nicht nur Menschen haben während der Schwangersch...
Während der Periode verliert der Körper einer Fra...
Zahnpasta wird in fast allen Bereichen unseres tä...
Wenn der Blutzucker höher als der Normalwert ist,...
Da die Knie eine sehr hohe Belastung des menschli...
Eier sind Lebensmittel, die frisch gehalten werde...
Bradykardie ist eine Art von Herzerkrankung und w...
Es gibt viele Erkrankungen des zerebrovaskulären ...