Wie behandelt man eine akute Kehlkopfentzündung?

Wie behandelt man eine akute Kehlkopfentzündung?

Akute Laryngitis ist eine häufige klinische Erkrankung, die hauptsächlich die Kehlkopfschleimhaut betrifft. Eine akute Kehlkopfentzündung kann viele Ursachen haben und ihre Symptome sind sehr deutlich. Im Allgemeinen kommt eine akute Kehlkopfentzündung häufiger bei Männern und Kindern vor und verläuft bei Kindern schwerwiegender. Bei dieser Art von Problem ist eine rechtzeitige Behandlung erforderlich. Wie sollte also eine akute Kehlkopfentzündung behandelt werden?

1. Stimmbandruhe (Stimmruhe)

Die wichtigste Behandlungsmaßnahme bei akuter Kehlkopfentzündung besteht darin, die Stimmbänder zu schonen und keine Geräusche von sich zu geben bzw. deren Häufigkeit und Intensität zu minimieren, um ein Stimmbandödem zu verringern, das durch beidseitige Stimmbandbewegungen und gegenseitige Reibung bei der Aussprache entsteht. Wir sollten es vermeiden, die normale Stimmäußerung durch Flüstern zu ersetzen, da Flüstern den subglottalen Druck erhöht und nicht den Zweck der Entlastung der Stimmbänder erfüllt.

2. Allgemeine Behandlung

Sorgen Sie für eine gute Luftzirkulation und Luftfeuchtigkeit im Raum, vermeiden Sie Kälte- und Hitzereize, sorgen Sie für ausreichend Schlaf und Ruhe, passen Sie Ihren Körper an und stärken Sie die Widerstandskraft, vermeiden Sie Mund- und Zungentrockenheit, trinken Sie viel Wasser, ernähren Sie sich leicht, essen Sie regelmäßig Obst und Gemüse, vermeiden Sie scharfe und reizende Speisen und verzichten Sie auf Rauchen und Trinken. Vermeiden Sie allergieauslösende Nahrungsmittel und reizende Gase. Behandeln Sie aktiv Infektionen der oberen Atemwege und angrenzende Läsionen wie Sinusitis, Pharyngitis, Tracheitis usw.

3. Antivirale und antibiotische Behandlung

Bei einer akuten Kehlkopfentzündung infolge einer Virusinfektion können zusätzlich zur allgemeinen Behandlung antivirale Medikamente eingesetzt werden, während eine akute Kehlkopfentzündung infolge einer bakteriellen Infektion mit Antibiotika behandelt werden sollte, die oral oder als Injektion verabreicht werden, um die Entzündung rechtzeitig unter Kontrolle zu bringen.

4. Glukokortikoidtherapie

Bei deutlicher Verstopfung und Schwellung der Stimmbänder können Glukokortikoide oral oder intravenös eingenommen werden, um das Ödem der Kehlkopfschleimhaut rasch zu beseitigen und die Heiserkeit zu lindern. Bei Patienten mit subglottischer Laryngitis muss Sauerstoff verabreicht und die Atmung genau überwacht werden. Darüber hinaus müssen zeitnah intravenöse Glukokortikoide verabreicht werden, um eine Verschlechterung der Dyspnoe zu verhindern.

5. Ultraschallvernebelung und Inhalationstherapie

Die orale Vernebelungs-Inhalationstherapie kann mit einer antibiotischen Lösung durchgeführt werden, die Steroidhormone enthält. Dadurch kann das vernebelte Medikament direkt auf den Rachen wirken und hilft, Entzündungen und Schwellungen zu reduzieren, Rachensekrete zu verdünnen und Halsschmerzen zu lindern.

6. Symptomatische Behandlung

Bei starkem Husten sollten die durch den Husten verursachten heftigen Vibrationen der Stimmbänder kontrolliert und Hustenstiller eingesetzt werden. Bei Personen mit stärkerem Auswurf können schleimlösende Mittel eingesetzt werden. Halsschmerzen können mit entsprechenden Lutschtabletten und lokalen Sprays behandelt werden. Kooperieren Sie mit der traditionellen chinesischen Medizin usw.

<<:  Wie behandelt man akute Schwerhörigkeit?

>>:  Was tun bei einer akuten Mandelentzündung?

Artikel empfehlen

So lagern Sie Keemun-Schwarztee

Keemun-Schwarztee, auch als Keemun bekannt, ist e...

Welche Gefahren birgt eine Blockade des Oberschenkelmeridians?

Körperfunktionen sind für den menschlichen Körper...

Was verursacht Schwellungen und Schmerzen am Ende des Auges?

Die Augen sind relativ empfindliche Organe des me...

Was soll ich tun, wenn mein Arm nach der Infusion geschwollen ist?

Es gibt viele Krankheiten, die zur Behandlung ein...

Laser-Polypenentfernung

Wenn Polypen auftreten, möchten manche Patienten ...

Helicobacter pylori hat am meisten Angst vor Zitronensäure

Zitronensäure, auch Zitronensäure genannt, ist ei...

Kaltes Gesäß und kalte Oberschenkel

Da wir berufsbedingt normalerweise viel sitzen mü...

Hat grüner Papayamilchtee eine Wirkung auf die Brustvergrößerung?

Papaya ist eine beliebte Frucht bei Frauen, da si...

Kann Salzwasser Entzündungen lindern?

Wir alle wissen, dass Ärzte kranken Menschen, den...

Ursachen der Gebärmutterhalserosion

Die Erosion hier unterscheidet sich von der gewöh...

Wie reinigt man Mückenblut?

Jetzt ist der heißeste Sommer und in Gebieten mit...

Warum sind Ihre Fingerspitzen taub? 10 Anzeichen einer Krankheit

Wenn Taubheitsgefühle in den Fingerspitzen auftre...

Der Unterschied zwischen Glufosinat und Paraquat

Glufosinat und Paraquat sind eigentlich beides ch...

Was tun bei einem Abszess?

Die Bildung eines perianalen Abszesses tritt häuf...

Vorteile des täglichen Treppensteigens

Im Leben hören wir oft, dass Treppensteigen uns t...