Jetzt ist der heißeste Sommer und in Gebieten mit dichter Vegetation gibt es viele Mücken. Und um es mit den Worten der einfachen Leute auszudrücken: In dieser Zeit sind Mücken am giftigsten. Wenn sie Menschen sehen, greifen sie panisch an und saugen Blut. Wenn uns eine Mücke auf die Haut sticht, müssen wir sie unbedingt totschlagen. Aber manchmal hinterlässt eine getötete Mücke eine Blutlache, die wirklich ekelhaft ist. Wie also reinigt man Mückenblut? 1. Mit kaltem Wasser und Seife schrubben. 2. Frische Blutflecken können einige Minuten lang mit kaltem Wasser angefeuchtet und anschließend mit Seife oder Alkohol abgewaschen werden. 3. Methode mit Zitronensaft zum Entfernen von Blutflecken: Weichen Sie die Laken mit Zitronensaft und Salzwasser ein und schrubben Sie sie damit, um alte Blutflecken auf den Laken zu entfernen. 4. Rettichmethode zum Entfernen von Blutflecken: Verwenden Sie weißen Rettichsaft oder zerdrückte Karotten, vermischt mit Salz, tragen Sie ihn auf die blutbefleckten Laken auf und reiben Sie sie ein, spülen Sie sie anschließend mit klarem Wasser ab. 5. Verwenden Sie Wasserstoffperoxid, um Blutflecken zu entfernen: Wenn die Blutflecken schon lange auf den Laken sind, können Sie den befleckten Bereich mit 10 % Ammoniakwasser oder 3 % Wasserstoffperoxid abwischen, eine Weile warten und ihn dann mit kaltem Wasser abreiben. Wenn immer noch Spuren vorhanden sind, waschen Sie es mit einer 10-15 %igen Oxalsäurelösung und spülen Sie es abschließend mit klarem Wasser ab. 6. Blutflecken mit Speichel entfernen: Wenn die Laken mit Blut befleckt sind, weichen Sie sie zunächst in kaltem Wasser ein, spucken Sie dann ein paar Mal auf die Blutflecken und reiben Sie sie, um sie zu entfernen. Wie entfernt man Blutflecken aus der Kleidung? 1. Wenn das Blut nur verunreinigt ist, waschen Sie es sofort mit kaltem Wasser oder leicht gesalzenem Wasser (heißes Wasser ist verboten, da Blut Protein enthält, das beim Erhitzen gerinnt und sich nicht leicht auflöst) und waschen Sie es anschließend mit Seife oder 10 %iger Kaliumiodlösung. 2. Um Blutflecken aus der Kleidung zu entfernen, können Sie weißen Rettichsaft oder pürierte Karotten mit Salz verwenden. 3. Wischen Sie den Fleck mit einer 10%igen Weinsäurelösung ab und spülen Sie ihn anschließend mit kaltem Wasser ab. 4. Verwenden Sie Enzymwaschmittel, um Blutflecken zu entfernen, die Wirkung ist sehr gut. 5. Wenn der Fleck schon lange vorhanden ist, wischen Sie die verschmutzte Stelle mit 10 % Ammoniakwasser oder 3 % Wasserstoffperoxid ab und spülen Sie ihn nach einer Weile mit kaltem Wasser ab. Wenn es immer noch nicht sauber ist, waschen Sie es mit einer 10–15 %igen Oxalsäurelösung und spülen Sie es abschließend mit klarem Wasser ab. 6. Egal, ob es sich um einen neuen oder alten Fleck handelt, er kann durch Reiben mit Schwefelseife gereinigt werden. |
<<: Was tun, wenn der Rücken kalt und schmerzt?
>>: Was verursacht Bauchkrämpfe?
Aloe-Vera-Gel ist ein Hautpflegeprodukt, das aus ...
Die Attraktivität und Bewertungen von Hourglass i...
Lymphknoten sind die Immunorgane des Körpers. Wen...
„Jump Out! Machine Hiryu“: Der Reiz und Ruf eines...
Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Finger jucken...
Verdauungsstörungen sind bei uns weit verbreitet....
Wang Buhe ist Erbe eines nationalen immateriellen...
Viele Menschen, insbesondere Frauen, benutzen in ...
Rosazea ist eine relativ schwere Krankheit, und v...
Ob durch die Luft oder die Ernährung, in unserem ...
Man kann sagen, dass Anämie eine sehr häufige Kra...
Die meisten Menschen sind mit manchen Krankheiten...
Unzählige Menschen haben in ihrem Leben routinemä...
Vitamine spielen im menschlichen Körper eine sehr...
Bluthochdruck ist eine häufige chronische Erkrank...