Im Leben kommt diese Situation häufig vor. Irgendwo im Körper tritt plötzlich ein harter Knoten auf. Meistens tut er nicht weh und juckt auch nicht. Die meisten Menschen achten oft nicht auf dieses Symptom, wenn es im Körper auftritt. Infolgedessen wird der Zustand immer ernster. Tatsächlich gibt es viele Gründe für das Wachstum von Pusteln auf der Haut. Wenn die Pusteln von Schmerzen und Juckreiz begleitet werden, ist es am besten, nach der Diagnose zur Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen und eine symptomatische Behandlung zu erhalten. Was ist die Ursache für die harte Beule im Hautabszess? Pusteln auf der Haut können durch Unfallverletzungen, Lipome, Mückenstiche, Mumps, geschwollene Mandeln usw. verursacht werden. Unabhängig von der Ursache der Knoten ist es am besten, für entsprechende Untersuchungen und Behandlungen ins Krankenhaus zu gehen. 1. Unregelmäßige Knoten auf der Hautoberfläche Es handelt sich um einen gutartigen Tumor mit ausgedehntem Wachstum und klaren, mit der Hand tastbaren Grenzen. Ist die Beule an der Hautoberfläche unregelmäßig geformt, hat keine klaren Ränder und sieht ungleichmäßig aus, sollten Sie auf bösartige Tumoren achten und am besten schnellstmöglich zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. 2. Knoten mit geringerer Beweglichkeit Gutartige Tumoren dringen nicht in das lokale Organgewebe ein und sind gut beweglich. Wenn der Tumor auf der Haut bösartig ist, neigt er dazu, in das lokale Gewebe einzudringen und ist kaum oder gar nicht beweglich, was bedeutet, dass der Tumor am Basalgewebe der Haut haftet. 3. Schnell wachsende Masse Gutartige Tumoren wachsen langsam und vergrößern sich über längere Zeit nicht oder bleiben über mehrere Jahre unverändert. Bösartige Tumore können jedoch in sehr kurzer Zeit stark wachsen. Dieser Prozess kann nur wenige Wochen oder Monate dauern, daher müssen Sie darauf achten. 4. Knoten, die sich hart anfühlen Gutartige Tumoren sind weich und haben ein zystisches Erscheinungsbild, während bösartige Tumoren sich sehr hart wie Stein anfühlen und offensichtlich schmerzhaft sind, wenn man auf sie drückt. 5. Knoten mit Geschwüren an der Oberfläche Wenn sich Knoten und Geschwüre auf der Hautoberfläche bilden und die Symptome immer schlimmer werden und mit allgemeinen Methoden nicht wirksam behandelt werden können, kann dies als bösartiger Tumor eingestuft werden. Versuchen Sie nicht, zu warten, bis die Läsion ernst wird, bevor Sie eine Behandlung suchen. Die Symptome bösartiger Hautläsionen sind offensichtlicher und können mit etwas Aufmerksamkeit entdeckt werden. Wenn Sie irgendwelche Anomalien feststellen, gehen Sie bitte so bald wie möglich zur Untersuchung in ein normales Krankenhaus, um eine Verzögerung der Behandlung zu vermeiden. |
<<: Die Wunde ist eitrig und die Epidermis ist geschlossen
>>: Was sind die Vorteile eines Fußbads mit Essig und Knoblauch?
Androgen ist ein unverzichtbares Hormon im männli...
Ich glaube, jeder kennt die Minzepflanze. Ihr lei...
Wenn man von schwarzem Huhn spricht, fällt einem ...
Viele Menschen schnarchen im Schlaf, ohne es zu w...
Süßkartoffelblätter sind eigentlich ein weit verb...
Muttermale können überall auf unserem Körper auft...
Die Attraktivität und Bewertungen von Marmalade♡B...
„Noramimi“: Eine Geschichte voller Humor und Wach...
Lymphozyten sind eine Art weißer Blutkörperchen, ...
Bei der sogenannten lumbalen Knochenhyperplasie h...
Bauchschmerzen kommen im klinischen Alltag sehr h...
Kniearthrose ist eine sehr häufige Erkrankung, di...
Die Herzfrequenz ist ein sehr wichtiger Indikator...
Die Verhütung einer Schwangerschaft wird auch als...
„Noiseman“: Ein 15-minütiges Wunderwerk visueller...