Wadenschmerzen nach dem Aufwachen

Wadenschmerzen nach dem Aufwachen

Die Beine sind der Teil des menschlichen Körpers, der das Hauptgewicht des gesamten Körpers trägt, und die Waden sind der Teil, in dem sich am ehesten Milchsäure ansammelt und Schmerzen und Schwellungen verursacht. Viele Menschen haben nach dem Schlafen starke Schmerzen in den Waden. Dies kann viele Ursachen haben, beispielsweise Bewegungsmangel, Kalziummangel im Körper oder falsche Trainingsmethoden.

Es gibt viele Gründe für Wadenschmerzen, unter anderem die folgenden:

1: Eine unzureichende Kalziumversorgung des Körpers kann auch Muskelkrämpfe verursachen.

2:. Schlechte lokale Durchblutung in der Wade.

3: Schmerzen in der Wadenmuskulatur können mit Ödemen zusammenhängen. Die möglichen Ursachen sind: Erstens Herzprobleme, die zu schlechter Durchblutung und Ödemen führen; zweitens schlechte Nierenfunktion, die zu Ödemen führt.

4: Die Hauptursache sind eine abnormale Struktur des Fußes und übermäßige Bewegung. Auch ungeeignete Laufschuhe oder das Laufen am Straßenrand oder auf der Seitenspur einer Autobahn können Ursachen sein.

Die richtige Behandlung bei Wadenschmerzen:

Sie kann im Wesentlichen in konservative physikalische Therapie und Operation unterteilt werden. Hier stellen wir die konservative Physiotherapie vor. Sobald Sie Schmerzen in der Wade feststellen, sollten Sie mit dem Laufen aufhören und sich eine ordentliche Pause gönnen. Zur Schmerzlinderung können Sie entzündungshemmende Schmerzmittel einnehmen oder Eiskompressen bzw. eine Eismassage anwenden. Nach der akuten Phase können Heißwasserbäder oder eine Ultraschalltherapie die Genesung beschleunigen.

Natürlich müssen wir die Grundursache beheben. Wenn der Fuß zu weit nach innen geneigt ist, können Sie spezielle Einlegesohlen oder Gummisohlen unter den Fuß legen, um dies zu korrigieren, oder Schuhe mit guter Dämpfung kaufen, um die große Aufprallkraft zu reduzieren. Bei mangelnder Muskelkraft oder Ungleichgewicht sollte ein Muskelaufbautraining durchgeführt werden. Durch Wärmeanwendung oder Massage der betroffenen Stelle vor dem Training sowie durch Eisanwendung auf der betroffenen Stelle nach dem Training können Sie erneuten Schmerzen wirksam vorbeugen. Dehnübungen für die Wadenmuskulatur und die Achillessehne können die Flexibilität des Musculus tibialis posterior erhöhen und Gewebeverklebungen durch Verletzungen vorbeugen. Das Ausführen dieser Übungen vor und nach dem Training ist ein Muss, um Schmerzen in der Wade vorzubeugen. Darüber hinaus kann auch das Tapen der schmerzenden Wadenstelle oder das Tapen des Fußes zur Stabilisierung des Fußgewölbes gute Erfolge erzielen.

<<:  Was verursacht Wadenschmerzen?

>>:  Was verursacht dicke Waden?

Artikel empfehlen

Wird man dick, wenn man abends Hühnchen isst?

Gebratenes Hühnchen ist ein Lebensmittel, das die...

Welche Zahnpasta ist gut bei Pulpitis?

Wenn Sie an Pulpitis leiden, ist die Wahl der Zah...

Ursachen der koronaren atherosklerotischen Herzkrankheit

Koronare atherosklerotische Herzkrankheiten sind ...

Was tun, wenn der Haaransatz auf beiden Seiten konkav ist

Wenn der Haaransatz auf beiden Seiten eingefallen...

Kann ich am Tag der Füllung meine Zähne putzen?

Wenn Menschen Probleme mit ausfallenden oder fehl...

Halsentzündung seit einem Monat

Halsentzündungen sind in normalen Zeiten eine häu...

Ihre Augen können Ihnen 9 Krankheiten verraten

1. Verlust der Augenbrauen: Über- oder Unterfunkt...

Wie lange dauert die Genesung von Laserverbrennungen?

Laser ist eine Technologie, die in vielen Bereich...

Welche Auswirkungen hat der Kowloon-Wurm? Wie man Kowloon-Wurm isst

Es gibt viele Gründe für Appetitlosigkeit. Kowloo...

So entgiften Sie die Leber

Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin...

Ist die Yifan Fengshun-Blume giftig?

Da der Name der Glattsegelblume ein gutes Zeichen...

Was ist ein Bläschenausschlag? Ursachen für vesikulären Ausschlag

Bläschenausschlag ist eine häufige Hautkrankheit....

Einfache Methode zur Gesundheitspflege mit Augenmassage

Der dünnste und empfindlichste Hautteil des Körpe...

Durchfall und Darmkrämpfe

Im Alltag sind wir häufig mit Durchfall konfronti...