Wenn Menschen Probleme mit ausfallenden oder fehlenden Zähnen haben, müssen sie im Allgemeinen bestimmte Methoden anwenden, um die Zähne zu reparieren. Andernfalls kann es zu verschiedenen schwerwiegenden Zahnproblemen kommen und auch die normale Ernährung des Patienten wird beeinträchtigt. Unmittelbar nach dem Einsetzen einer Füllung sollten Sie Ihre Zähne nicht putzen. Wie lange nach einer Füllung können Sie Ihre Zähne putzen? Die Einzelheiten werden weiter unten vorgestellt! 1. Wie lange nach einer Füllung kann ich meine Zähne putzen? Es wird empfohlen, nach dem Füllen mehr als 24 Stunden mit dem Zähneputzen zu warten. Einige Materialien können unmittelbar nach dem Füllen geputzt werden, einige ausgehärtete Materialien benötigen jedoch etwa 24 Stunden, um vollständig auszuhärten. Aus Sicherheitsgründen wird daher empfohlen, die Zähne nach 24 Stunden zu putzen. Und Sie müssen ein paar weiche Zahnbürsten auswählen. 2. Benötige ich nach einer Füllung eine Zahnprothese? Ja, nach einer Füllung ist eine Prothese erforderlich. Im Allgemeinen benötigt der Alveolarknochen nach einer Zahnextraktion mindestens eine gewisse Zeit, um sich zu erholen, normalerweise etwa 3 Monate. Sie haben gefragt, ob Sie ohne Zahnersatz auskommen können. Theoretisch ist dies nicht möglich, denn wenn Sie längere Zeit keinen Zahnersatz tragen, neigen sich die Zähne auf beiden Seiten in Richtung des Teils, wo Ihnen Zähne fehlen, und der Zahn gegenüber dem Teil, wo Ihnen Zähne fehlen, wird länger und beißt langsam auf den Alveolarkamm, wo Ihnen Zähne fehlen. Ab diesem Punkt können Sie keinen Zahnersatz mehr tragen, selbst wenn Sie möchten. Sie sagten, Sie möchten Porzellanzähne haben und die Zähne auf beiden Seiten nicht abschleifen, da sie nach dem Abschleifen verfaulen würden. Diese Aussage ist falsch. Schleifen Sie Ihre Zähne auf beiden Seiten ab, und wenn Sie Porzellankronen tragen, werden in die Kronen Haftmittel eingebracht, die die Zahnnerven nicht stimulieren. Selbst wenn Ihre anderen Zähne in Zukunft beschädigt werden, werden die beiden abgeschliffenen Zähne nicht beschädigt. 3. Vorsichtsmaßnahmen nach dem Füllen eines Zahns Glasionomerfüllung: Glasionomer ist nach 24 Stunden vollständig ausgehärtet, daher kann die Behandlung erst nach 24 Stunden angewendet werden. Kauprobe machen. Beim Kauen sollten Sie zunächst etwas Weiches essen, um sich allmählich daran zu gewöhnen. Silbergong-Füllung: Da sich die Volumenänderung der Füllung nach 24 Stunden stabilisiert, dürfen Sie mit dem reparierten Zahn innerhalb von 24 Stunden keine harten Speisen kauen, da sonst die Füllung brechen oder herausfallen kann. Achten Sie außerdem darauf, Ihre Zähne nicht zu stark zu putzen. Lichthärtendes Kompositharz: Verwenden Sie innerhalb einer Woche keine raue Zahnbürste, um die Oberfläche der Restauration zu putzen, da der Aushärtungsgrad des lichthärtenden Harzes nur 50 % beträgt und innerhalb von 24 Stunden 90 % und nach 7 Tagen 100 % erreichen kann. Beißen Sie mit der Restauration nicht auf harte Gegenstände, trinken Sie weniger starken Tee, rauchen Sie weniger und vermeiden Sie das Reiben der Oberfläche der Restauration mit Metallreizen, um einer Verfärbung der Restauration vorzubeugen. |
<<: Muss Akne behandelt werden?
>>: Was passiert, wenn Sie Ihre Zähne zu stark putzen?
Ischias ist ein sehr häufiges Symptom. Es gibt vi...
Die Behandlungsmethoden für paranoide Persönlichk...
Blaues Licht hat bestimmte schädliche Auswirkunge...
Hautausschläge sind für viele Menschen nichts Unb...
Elektrische Backformen sind grundsätzlich ungefäh...
Es wäre zwar in Ordnung, wenn jemand bei einer Er...
Schlaflosigkeit ist ein weit verbreitetes Phänome...
Wenn Sie hohes Fieber haben und schwitzen, sollte...
Wenn eine akute Pankreatitis auftritt, müssen wir...
Rote Flecken an den Fußsohlen sind im Allgemeinen...
Im Alltag haben manche Menschen eine Yin-Mangel-K...
Lungenfibrose im Spätstadium tritt häufig bei Män...
Die Häufigkeit von Tics ist relativ hoch und die ...
Kristall ist eigentlich eine Art Edelstein, der s...
Mittelohrentzündung ist eine relativ häufige Erkr...