Melonenkerne sind eine Nussart. Viele Menschen essen Melonenkerne als Snack. Sie können sich in ihrer Freizeit die Zeit vertreiben, indem sie Melonenkerne essen. Manche Menschen glauben jedoch, dass Melonenkerne einen hohen Fettgehalt haben. Manche glauben sogar, dass der Verzehr von Melonenkernen wie das Trinken von Öl ist, was leicht zu Herzkrankheiten führen kann. Das bereitet Feinschmeckern große Sorgen. Schauen wir uns also genauer an, ob Melonenkerne einen hohen Fettgehalt haben. Erstens: Haben Melonenkerne einen hohen Fettgehalt? Tatsächlich sind Melonenkerne und andere Nüsse ölreiche Nahrungsmittel. Melonenkerne bestehen zu etwa 70 % aus Fett, die meisten anderen Nüsse bestehen ebenfalls aus Öl und einige Nüsse haben sogar einen Fettgehalt von bis zu 80 %. Obwohl zwischen dem Fett, das wir aus Melonenkernen zu uns nehmen, und dem Fett im Sonnenblumenöl kein wesentlicher Unterschied besteht, wäre es übertrieben zu sagen, dass der Verzehr von Melonenkernen dem Trinken von Öl gleichkommt. Zweitens: Obwohl der Fettgehalt in Melonenkernen etwa die Hälfte des Gesamtfettgehalts ausmacht, besteht das Fett in Melonenkernen hauptsächlich aus Ölsäure und Linolsäure, während gesättigte Fettsäuren nur 14 % ausmachen und kein Cholesterin enthalten ist. Entsprechende Mengen an Ölsäure und Linolsäure können den Gesamtcholesterinspiegel und den Lipoproteingehalt niedriger Dichte senken, was sich positiv auf den Körper auswirkt. Drittens besteht ein weiterer Vorteil von Melonenkernen darin, dass sie durch eine starke Schale geschützt sind und im Allgemeinen keine Risse aufweisen. Daher oxidieren Fett, Vitamin E usw. in den unzerkleinerten Melonenkernen im Vergleich zu Nüssen mit freiliegendem Fruchtfleisch nicht so leicht und die Inhaltsstoffe der Melonenkerne bleiben vollständiger erhalten. Haben Melonenkerne einen hohen Fettgehalt? Der obige Inhalt gibt eine Einführung dazu. Essen Sie deshalb aus gesundheitlichen Gründen nicht zu viele Melonenkerne auf einmal. Manche Menschen scheinen süchtig nach dem Verzehr von Melonenkernen zu sein. Sie essen sie pausenlos, was leicht zu Entzündungen im Körper führen kann. Deshalb ist es besser, jedes Mal nur eine kleine Menge Melonenkerne zu essen. Denken Sie unbedingt daran, Ihre Zähne zu schützen. Wenn wir Melonenkerne essen, schädigt das unsere Zähne. Natürlich passiert das, wenn wir zu viel davon essen. In diesem Fall kommt es bei vielen Menschen auch zu Kernzähnen, was ein Zeichen für Zahnverschleiß ist. |
<<: So schälen Sie Melonenkerne schnell
>>: Kann ich während meiner Periode Melonenkerne essen?
Akne an der Verbindung von Stirn und Haar kann du...
Erbrechen ist ein weit verbreitetes Phänomen, und...
Urämie ist wie eine unheilbare Krankheit, die uns...
Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens Proble...
Bronchiektasien sind relativ schwere Erkrankungen...
Es gibt drei größte Religionen auf der Welt: Isla...
Schweißhaare sind ein wesentlicher Bestandteil de...
Capybara-san – 5 Minuten heilender Schatz „Capyba...
Der Stress der modernen Menschen nimmt mit dem be...
Es gibt viele Menschen, die gerne laufen, und Lau...
Die Schlafhaltung ist grundsätzlich bei jedem Men...
Nächtliches Kirschblütenquartett ~Hana no Uta~: D...
Die Speiseröhre ist der Durchgang, durch den Mens...
Der gestiefelte Kater: Eine Geschichte über Abent...
Menschen haben normalerweise ihre eigenen Lebensg...