Waschen mit Reiswasser hat erstaunliche Ergebnisse

Waschen mit Reiswasser hat erstaunliche Ergebnisse

Reiswasser ist in unserem Leben weit verbreitet. In unserem Leben verwenden die Menschen oft Reiswasser, um weiße Kleidung zu waschen und Schmutz und Flecken zu entfernen. Es ist sauber und umweltfreundlich. Heute sprechen wir über das Geheimrezept der Haarpflege der ethnischen Gruppe der Dai: die Verwendung von Reiswasser zum Haarewaschen. Reiswasser entfernt nicht nur Schmutz, sondern enthält auch viele Nährstoffe, die gut für das Haar sind. Natürlich hat Reiswasser noch mehr erstaunliche Wirkungen. Werfen wir einen Blick darauf!




Dai-Frauen haben sehr langes Haar, manche haben sogar bis zu den Knien reichende Haare. Man würde sicherlich annehmen, dass die Haarspitzen der meisten Menschen sehr trocken sein müssen, wenn sie so lange Haare wachsen lassen, da sie sonst abbrechen würden, bevor sie so lang werden können. Doch das Haar der Dai-Frauen ist lang, schwarz und glänzend, und sie haben ein gemeinsames Geheimrezept für die Haarpflege: Sie waschen ihr Haar mit Reiswasser.

Im Alltag wird Reiswasser häufig zum Waschen weißer Kleidung verwendet. Es entfernt Schmutz und Flecken. Es ist sauber, umweltfreundlich und kann auch Öl und Schmutz entfernen. Dies liegt daran, dass Reiswasser viele kleine Partikel enthält, und diese kleinen Partikel können Schmutz aufnehmen, sodass es besonders gut Schmutz entfernt. Warum werden Ihre Haare nicht so leicht weiß, wenn Sie sie lange Zeit mit Reiswasser waschen? Das liegt daran, dass Reiswasser reich an B-Vitaminen ist, die die Pigmentzellen des Haares bei der Melaninproduktion unterstützen und so dazu beitragen können, dass das Haar dunkler wird.


Ist Reiswaschwasser nützlich? Sehen Sie sich die sieben wunderbaren Verwendungsmöglichkeiten von Reiswaschwasser an

Das Leben ist eine Wissenschaft. Wenn Sie lernen, „faul“ zu sein, macht es vielleicht mehr Spaß. „Life Tips“ zeigen Ihnen, wie Sie clever leben.

So verwenden Sie Reiswasser sinnvoll

1. Weichen Sie getrocknete Bambussprossen, Seetang, Tintenfische usw. in Reiswaschwasser ein. Dadurch lassen sie sich leicht aufquellen und waschen, und sie lassen sich auch leicht kochen und gründlich garen.

2. Legen Sie die rostigen Kochutensilien in Reiswaschwasser und lassen Sie sie 3 bis 5 Stunden einweichen. Nehmen Sie sie heraus und wischen Sie sie trocken, um den Rost zu entfernen.

3. Neu gekaufte Lackwaren haben einen Lackgeruch. Wenn Sie dem Reiswasser etwas Essig hinzufügen und Lackwaren mit einem trockenen, weichen Tuch abwischen, lässt sich der Farbgeruch entfernen.

4. Waschen Sie Ihre Hände häufig mit Reiswasser. Dadurch wird nicht nur Schmutz entfernt, sondern Ihre Haut wird auch mit Feuchtigkeit versorgt und geschmeidig.

5. Kochutensilien aus Eisen wie Küchenmesser, Pfannenwender und Löffel aus Eisen sollten nach dem Gebrauch in relativ konzentriertem Reiswaschwasser eingeweicht werden, um Rost vorzubeugen.

6. Das frisch gekaufte Fleisch kann mit Staub und anderem Schmutz bedeckt sein und lässt sich nicht mit Wasser sauberwaschen. Wenn Sie es zweimal mit heißem Reiswasser und dann einmal mit klarem Wasser waschen, wird der Schmutz weggespült.

7. Das Schneidebrett erzeugt nach längerem Gebrauch einen fischigen Geruch. Sie können das Schneidebrett eine Weile in Reiswasser einweichen, es dann mit Salz schrubben und anschließend mit heißem Wasser abspülen, und der fischige Geruch auf dem Schneidebrett wird beseitigt.


Ist es in Ordnung, das Gesicht jeden Tag mit Reiswasser zu waschen?

Tatsächlich hat das Waschen des Gesichts mit einem Gesichtsreiniger viele Vorteile.

1. Das Waschen Ihres Gesichts mit Reiswasser kann Ihre Haut aufhellen

Das Reiskleieöl im Reiswaschwasser ist reich an Vitamin B und E, das die Haut vor ultravioletter Strahlung schützen und die Bildung von Melanin verhindern kann, wodurch der Effekt einer hellen Haut erzielt wird. Waschen Sie Ihr Gesicht jeden Morgen und Abend mit dem ersten Reiswaschwasser, massieren und tupfen Sie Ihr Gesicht sanft ab, damit die Nährstoffe des Reiswaschwassers in die Haut eindringen können, und waschen Sie es abschließend mit klarem Wasser ab. Auch für empfindliche Haut geeignet.

2. Das Waschen Ihres Gesichts mit Reiswasser kann Ihre Haut reinigen

Reiswaschwasser enthält etwas Stärke, Protein, Vitamine und andere Nährstoffe, die Öle im Gesicht abbauen, Pigmente aufhellen und der Entstehung von Fettpartikeln vorbeugen können. Wenn Sie Ihr Gesicht und Ihre Hände lange mit Reiswasser waschen, wird Ihre Haut glatt und elastisch. Mittlerweile empfehlen Beauty-Websites diese Methode zum Waschen von Gesicht und Händen und es zeigt sich, dass bislang keine Nebenwirkungen festgestellt wurden.

3. Das Waschen Ihres Gesichts mit Reiswasser kann Öl entfernen

Wenn Sie täglich Reis waschen, gießen Sie das erste Wasser aus und behalten Sie das zweite Wasser, lassen Sie es langsam klären und waschen Sie dann Ihr Gesicht mit dem klaren Wasser. Ihr Teint wird weiß und zart. Reiswasser soll eher für Menschen mit fettiger Haut geeignet sein, da das Gesicht nach dem Waschen damit nicht mehr übermäßig glänzt. Manche sagen auch, dass es Fettpartikel entfernen kann.

4. Das Waschen Ihres Gesichts mit Reiswasser kann auch Akne entfernen

Das Waschen des Gesichts mit Reiswasser hat den Effekt, dass es Öl entfernt und der Haut Feuchtigkeit spendet. Besonders bei Menschen mit Akne, großen Poren und fettiger Haut kann das Waschen des Gesichts mit Reiswasser nicht nur Hautschmutz entfernen, sondern reizt die Haut auch nicht.

Reiswaschwasser enthält die Vitamine B und E sowie Reiskleieöl, das auch Akne entfernen, fettige Haut verbessern und Ihre Haut wieder glatt und strahlend machen kann.


Andere Verwendungsmöglichkeiten von Reiswaschwasser

1. Reiswaschwasser ist ein Nährstoff für Blumen, Pflanzen und Bäume

Reiswasser enthält viel Stärke, Vitamine, Proteine ​​usw., die zum Gießen von Blumen und Bäumen verwendet werden können. Das Gießen von Blumen mit Reiswasser kann den Wasser- und Nährstoffbedarf der Blumen decken und die Blumen leuchtender blühen lassen, was sowohl praktisch als auch wirtschaftlich ist.

2. Reiswasser kann Ihre Haut verschönern

Der weiße Schleim, der sich im Reiswaschwasser absetzt, besteht hauptsächlich aus Stärke. Das Waschen von Gesicht und Händen mit Reiswaschwasser kann die Haut im Gesicht und an den Händen mit Feuchtigkeit versorgen und glätten und trockene Haut und vorzeitige Hautalterung verhindern.

3. Reiswaschwasser kann zum Waschen verwendet werden

Durch die Verwendung von Reiswasser zum Waschen heller Kleidung können Sie die Kleidung sauber machen und ihren Glanz bewahren.

4. Reiswaschwasser kann zum Waschen von Fleisch verwendet werden

Die Verwendung von Reiswasser zum Waschen von Schweinedärmen, Schweinemägen und anderem schwer zu reinigendem Fleisch ist bequemer, zeitsparender und sauberer als die Verwendung von Salz, Borax und Alaun.


Reiswasser ist eine großartige Möglichkeit, Ihr Haar zu waschen, ohne es fettig zu machen

Wenn Sie zu viel Öl hinzufügen, werden die Gerichte fettig. Dasselbe gilt für menschliches Haar. Wenn der Fettstoffwechsel des Körpers nicht reibungslos funktioniert, werden die Nährstoffe, die nicht ausgeschieden werden können, zu Abfallprodukten und werden im Körper blockiert, was zu Feuchtigkeit und Hitze führt. Wenn sie nicht entlüftet werden können, sammeln sie sich in der Kopfhautschicht an und mit der Zeit wird das Haar fettig.

Personen, die häufig fettiges Haar haben, können versuchen, ihr Haar mit Reiswasser zu waschen. Diese Methode stammt aus dem „Compendium of Materia Medica“ und war im Altertum eine gängige Methode zur Verschönerung der Haare. Reiswasser hat die Wirkung, Hitze zu klären, das Blut zu kühlen und Schmutz und Schuppen zu entfernen. Zunächst sollten Sie das Reiswasser in einen Behälter geben und zwei bis drei Tage lang gären lassen, bevor Sie es zum Haarewaschen verwenden. Weichen Sie Ihr Haar so lange wie möglich mit den Wurzeln im Becken ein, damit Kopfhaut und Haarwurzeln vollständig mit dem fermentierten Reiswasser in Kontakt kommen können. Massieren Sie Ihre Kopfhaut ständig mit den Fingern, damit das Reiswasser Ihr Haar vollständig befeuchten kann. Nach dem Waschen ein- bis zweimal mit klarem warmem Wasser ausspülen.

Bei fettigem Haar sollten Sie einige Pflege-Missverständnisse unbedingt vermeiden. Viele Menschen glauben, dass das Waschen der Haare mit heißem Wasser Fett entfernt und das anschließende Ausspülen mit kaltem Wasser die Poren verkleinert und das Haar trocken hält. Heißes Wasser kann zwar Schmutz leicht entfernen, kann aber auch die Kopfhaut reizen und dazu führen, dass sie automatisch Öl absondert. Wenn Sie anschließend mit kaltem Wasser ausspülen, kann das abgesonderte Öl nicht ausgewaschen werden und bleibt im Haar. Bei fettigem Haar empfiehlt es sich daher, es mit warmem Wasser auszuspülen. Dadurch wird die Kopfhaut nicht gereizt, eine übermäßige Talgproduktion verhindert und die Talgproduktion kontrolliert.


Das Waschen des Gesichts mit Reiswasser kann Pigmentierung verhindern

Waschen Sie Ihr Gesicht mit Reiswasser

Die im Reiswasser enthaltenen Inhaltsstoffe können Schmutz vom Gesicht abwaschen. Darüber hinaus können die darin enthaltenen Vitamine B und E die Haut mit Feuchtigkeit versorgen. So geht's: Nachdem Sie Ihr Gesicht mit Gesichtsreiniger gewaschen haben, massieren Sie die Haut 3 Minuten lang mit Reiswasser und waschen Sie sie dann mit warmem Wasser ab. Sie werden spüren, wie Ihre Haut glatt und mit Feuchtigkeit versorgt ist. Wenn Sie dies täglich tun, können Sie die Entstehung von Sommersprossen verhindern.

Um eine schöne Haut zu haben, sollten Sie außerdem auf folgende Punkte achten:

Sorgen Sie für einen gesunden Schlaf

Schlaf ist für die Haut sehr wichtig, vor allem Schlaf, auch wenn es nur 10 Minuten Augen schließen sind. Nur wenn der Haut kein Sauerstoffmangel entsteht, kann sie strahlen.

Achten Sie auf Ernährung und Wasser

Das ganze Jahr über sollten Sie mehr Wasser und Suppe trinken und mehr Obst essen, um Ihren Wasser- und Zuckerhaushalt aufrechtzuerhalten und so Ihre Haare dunkel und Ihre Haut rosig zu halten. Natürlich trägt auch das hochwertige Eiweiß aus Eiern und magerem Fleisch zu einer geschmeidigen und zarten Haut bei.

Sonnenschutz

Achten Sie auf Sonnenschutz, denn die meisten Fältchen und Flecken entstehen durch lichtbedingte Hautalterung. Deshalb sollten Sie bereits im Jugendalter damit beginnen, sich vor der Sonne zu schützen. Hüte, Sonnenschirme und Sonnenschutzprodukte sind gute Helfer beim Sonnenschutz. Es sei daran erinnert, dass Sie, wenn Sie längere Zeit nicht der Sonne ausgesetzt sind, keinen Sonnenschutz mit einem sehr hohen Lichtschutzfaktor (LSF) verwenden müssen. Im Allgemeinen reicht LSF 15 aus. Sonnenschutzmittel mit LSF 30 oder höher sollten nach 2-3 Stunden abgewaschen werden, da Produkte mit einem zu hohen Index die Haut reizen.

<<:  Wenn Sie dieses Ding zu Hause haben, ist es Zeit, es zu ändern

>>:  Die am leichtesten zu ignorierenden Krankheitserreger im Körper

Artikel empfehlen

Was ist die Ursache für Akne am Hals? Wissen Sie es?

Viele Menschen mögen Akne nicht, aber Akne wächst...

So reduzieren Sie Schwellungen und lindern Schmerzen nach einem Wespenstich

In der Jahreszeit zwischen Frühling und Herbst si...

Was ist, wenn sich in der Brust ein Knoten befindet, der nicht schmerzt?

Ich glaube, dass viele Frauen Knoten in der Brust...

Der Reiz und die Bewertung von Idolmaster SideM Reason für Mini!

Die Attraktivität und Bewertung von „The Idolmast...

Kann man Chinakohl nach der Blüte noch essen?

Normalerweise wird Kohl nach der Blüte nicht gege...

Können leichte Tics bei Kindern von selbst heilen?

Die Häufigkeit von Tics ist relativ hoch und die ...

Ist eine durchscheinende Nase zwangsläufig unecht?

Die Nase eines Menschen kann viele Defekte aufwei...

Ist Autismus eine karmische Krankheit?

Autismus beginnt in der Regel im Säuglingsalter u...

Was verursacht Flecken unter den Augen?

Viele Menschen haben im Leben oft mit Sommerspros...

So entfernen Sie die Würmer aus Ihrem Gesicht

Milben sind ein relativ furchteinflößender Parasi...