Es kommt in unserem Leben oft vor, dass der Knoblauch, den wir im Supermarkt kaufen, sprießt. Der Grund dafür ist, dass wir nicht wissen, wie wir ihn auswählen sollen. Solcher Knoblauch sollte in einer schattigen und feuchten Umgebung gelagert werden. Wenn eine wärmere Umgebung gewählt wird, sprießt er leicht. Im Allgemeinen ist Knoblauch relativ frisch und sprießt nicht. Nur neuer Knoblauch sprießt. Wie können wir Knoblauch lagern, damit er nicht sprießt? 1. Nach dem Kauf von Knoblauch verschließen Sie die Öffnung der Plastiktüte am besten fest, um zu verhindern, dass der Knoblauch Feuchtigkeit aufnimmt. 2. Sie können den Knoblauch auch in eine leere Flasche oder ein Glas mit versiegeltem Deckel geben. Dies kann nicht nur Feuchtigkeit verhindern, sondern auch die Sauerstoffkonzentration in der Lagerumgebung verringern, die Kohlendioxidkonzentration erhöhen und die Keimung des Knoblauchs hemmen. 3. Niedrige Temperaturen können die Keimung von Knoblauch hemmen. Daher kann der Knoblauch im Kühlschrank aufbewahrt werden. Viele Familien wenden diese Methode zur Keimverhinderung an. Beachten Sie, dass Knoblauch nicht unter Null Grad gelagert werden sollte und dass Knoblauch nicht eingefroren werden sollte, da dies leicht zum Nährstoffverlust des Knoblauchs führen kann. 4. Hohe Temperaturen können auch die Keimung von Knoblauch hemmen. Wenn Sie zu Hause eine Mikrowelle haben, legen Sie den Knoblauch in die Mikrowelle und erhitzen Sie ihn etwa eine Minute lang, abhängig von den spezifischen Parametern der jeweiligen Mikrowelle. Erhitzen Sie den Knoblauch, bis er sich leicht heiß anfühlt. Überhitzen Sie ihn nicht, sonst wird der Knoblauch vollständig geröstet und Sie können ihn nicht auf einmal fertig rösten. Wer sich nicht sicher ist, kann zunächst mit einer Knoblauchzehe experimentieren, um den richtigen Zeitpunkt herauszufinden. Auf diese Weise bei hohen Temperaturen behandelter Knoblauch kann überall platziert werden, ohne dass er leicht sprießt. Natürlich sollte er nicht an einen feuchten Ort geworfen werden. 5. Wenn Sie zu Hause einen Backofen mit Temperaturregelung haben, wäre es am besten, den Backofen zur Keimhemmung bei hohen Temperaturen zu nutzen. Die Temperatur auf etwa 45 Grad Celsius einstellen und im Ofen etwa fünfzehn Minuten backen. Nach der Behandlung mit hohen Temperaturen keimen sie im Allgemeinen nicht so leicht, selbst wenn sie zehn Tage oder einen halben Monat in der Küche liegen bleiben. 6. Manche Knoblauchknollen stehen beim Kauf kurz vor dem Keimen, daher können weder niedrige noch hohe Temperaturen ihre Keimung verhindern. Bei solchem Knoblauch können wir die Schale abziehen, den Keim der Knoblauchzehen abschneiden und die Knospenspitze der bereits gekeimten Zehen herausziehen. Auf diese Weise wird der Knoblauch nicht mehr keimen und keine Sämlinge mehr bilden. Zum Schluss können wir die Knoblauchzehen ohne Keim in den Kühlschrank legen oder sie einfach irgendwo liegen lassen, allerdings können sie mit der Zeit Wasser verlieren und schrumpfen. |
<<: Welche Vorteile hat der Verzehr von eingelegtem Knoblauch?
>>: Wofür werden Rizinusbohnen verwendet?
Wenn bei einer Person ein Leberproblem vorliegt, ...
Baijiu hat in China eine jahrtausendealte Geschic...
Heutzutage stehen die Menschen unter großem Druck...
„Ich bin ein rechter Winkel“ – Eine Geschichte üb...
Eine Hirnblutung wird auch Hirnblutung genannt. E...
Fußpilz ist eine weit verbreitete Erkrankung, die...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an kö...
Viele Menschen haben diese Situation schon erlebt...
Gottes Wirken in einer gottlosen Welt - Gottes Wi...
Viele von uns haben Fußpilz, und dieser ist hochg...
„First Love Monster“ – Eine Jugendliebeskomödie, ...
Wenn eine Person in jungen Jahren einen Bruch der...
„Re:ZERO – Starting Life in Another World – Froze...
Garnelenfleisch ist eine sehr weiche Zutat und wi...
Heutzutage stehen junge Menschen in ihrem Alltag ...