Katarakt ist eine häufige Augenerkrankung. Die Häufigkeit von Augenerkrankungen bei älteren Menschen ist relativ hoch. Um Katarakten vorzubeugen, müssen ältere Menschen im täglichen Leben auf die Pflege und Wartung achten. Das richtige Trinken einiger Teegetränke kann helfen, Katarakten vorzubeugen. Darüber hinaus sollten Sie auf die Aufnahme einiger Nährstoffe achten, die helfen können, Katarakten vorzubeugen. Wenn eine Augeninfektion auftritt, müssen Sie sich rechtzeitig behandeln lassen, um zu vermeiden, dass sie zu einer Ursache für Katarakt wird. 1. Teetrinken kann Ihren Charakter verbessern. Mehr Tee zu trinken hilft uns sehr, ich hoffe, dass jeder darauf achtet. Tatsächlich ist die Wahrscheinlichkeit, an Katarakten zu erkranken, bei älteren Menschen, die täglich 5 Tassen Tee trinken, viel geringer, und die Inzidenzrate bei Menschen, die etwas Tee trinken, ist viel niedriger als bei älteren Menschen, die keinen Tee trinken. Dies hängt mit der großen Menge an Gerbsäure zusammen, die im Tee enthalten ist. Daher kann Tee eine wirksame vorbeugende Rolle bei Katarakten spielen. 2. Vitamine spielen eine große Rolle in unserem menschlichen Körper Deshalb ist eine ausreichende Versorgung mit Vitaminen erforderlich. Vitamin C beugt der Entstehung von Katarakten vor, indem es die Schäden an der Linse durch Licht und Sauerstoff verringert. Bei unzureichender Vitamin-C-Zufuhr kann es leicht zu einer Linsendegeneration kommen. Deshalb sollten ältere Menschen mehr frisches, Vitamin C-reiches Gemüse wie Tomaten, Spinat, Zwiebeln, Kohl, grüne Bohnen und Obst wie Erdbeeren, Mandarinen, Grapefruits und Orangen essen. Darüber hinaus weisen Wissenschaftler darauf hin, dass ein niedriger Vitamin-E-Spiegel im Blut auch den Grauen Star begünstigen kann. 3. Achten Sie auf die mentale Anpassung: Bewahren Sie bei Begegnungen mit Problemen die Ruhe, seien Sie aufgeschlossen, behalten Sie Ihre Emotionen im Griff und kontrollieren Sie Ihren Ärger. Ein Interesse an der Zucht von Blumen, Vögeln und Goldfischen zu entwickeln, um die eigenen Gefühle zu kultivieren, und mehr mit jungen Leuten zu reden, kann die Aufmerksamkeit von unangenehmen Dingen ablenken, eine starke Leidenschaft für das Leben wecken und dazu beitragen, das Fortschreiten der Krankheit zu verhindern oder zu verzögern. Achten Sie auf eine gründliche Augenhygiene, reiben Sie Ihre Augen nicht mit den Händen und verwenden Sie keine unsauberen Taschentücher oder Handtücher zum Abwischen oder Waschen Ihrer Augen. Nach einer Überbeanspruchung der Augen sollte man sich entsprechend entspannen. Wer viel sitzt, sollte alle 1 bis 2 Stunden für 10 bis 15 Minuten aufstehen und sich bewegen, in die Ferne schauen oder Augengymnastik machen. Sorgen Sie für ausreichend Schlaf und erholen Sie sich rechtzeitig von der Müdigkeit. 4. Achten Sie auf eine Ernährungsumstellung. Katarakte stehen im Zusammenhang mit Faktoren, die den Linsenstoffwechsel beeinträchtigen, wie Hypoxie, Dehydration und ein Mangel an Vitamin C, Aminosäuren, Zink, Selen usw. Deshalb sollten ältere Menschen mehr Karotten, Weintrauben, Zitronen, Bananen, Äpfel, Aprikosen, Tomaten und Fisch essen und das Rauchen, Trinken sowie scharfe und fettige Speisen vermeiden. Um einem erhöhten Augeninnendruck vorzubeugen, sollten Sie vermehrt Vitamin E- und Vitamin B1-reiche Lebensmittel zu sich nehmen. Im Sommer können ältere Menschen oft Lebensmittel essen, die „Hitze lindern und die Sehkraft verbessern“, wie etwa Chrysanthementee, Bambusblattsuppe, Bittermelonensuppe, rohe Bittermelone usw. 5. Ergreifen Sie rechtzeitig Maßnahmen zur Vorbeugung und Behandlung von Augeninfektionen. Das Augengewebe älterer Menschen ist widerstandsfähiger gegen Krankheiten und in heißen Jahreszeiten anfälliger für bakterielle und virale Infektionen. Die ersten Symptome einer Entzündung sind Schwellungen der Augen sowie leichter Juckreiz und Schmerzen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie eine wässrige Augentropfenlösung mit einem Breitbandantibiotikum verwenden, die Augen schließen und sich mehr ausruhen. Wenn keine offensichtliche Besserung eintritt, sollte rechtzeitig eine Diagnose und Behandlung angestrebt werden. Um die Genesung nach einem Katarakt nicht zu beeinträchtigen, sollten Patienten eine fröhliche Stimmung bewahren und mit den Reizen des Lebens richtig umgehen. Sorgen Sie für ausreichend Schlaf, beugen Sie Erkältungen und Husten vor und nehmen Sie bei starkem Husten Hustenstiller ein, um die normale Wundheilung nicht zu beeinträchtigen. |
<<: Was verursacht juckende Augen?
>>: So verhindern Sie mehrere Hirninfarkte
Der Teint einer Person ist für den menschlichen K...
Befindet sich eine Wunde auf unserer Haut, kann e...
Empfindliche Haut kann zu Gesichtsallergien und B...
Wir alle wissen, dass unsere Wirbelsäule unter no...
Ein Paar dichte Wimpern gilt als weitverbreiteter...
Akne am Körper ist sehr verbreitet. Akne kann vie...
Wie es heißt, werden 30 % der Magenprobleme behan...
Natto- und Rotschimmelreis-Kapseln sind eine Art ...
Eine schöne Frisur kann jedem viele Pluspunkte br...
Tatsächlich verursachen Nierensteine im Frühstad...
Hyperlipidämie bedeutet hoher Blutfettwert, denn ...
Wir wissen, dass der Fötus im durchsichtigen Fruc...
Obwohl es viele Arten von Tumoren gibt, ist das L...
Im Alltag haben Frauen die Angewohnheit, nach dem...
Für jede Krankheit gibt es bestimmte Symptome. Nu...