Welche Methoden gibt es, um rohe Mangos reifen zu lassen? Welche Folgen hat der Verzehr von zu vielen Mangos?

Welche Methoden gibt es, um rohe Mangos reifen zu lassen? Welche Folgen hat der Verzehr von zu vielen Mangos?

Rohe Mangos sind essbar und haben die gleichen Vorteile wie reife Mangos, aber sie schmecken nicht so süß und mild wie reife Mangos. Aus diesem Grund lässt man Mangos grundsätzlich vor dem Verzehr reifen. Wenn Sie Mangos mit Bananenschalen, Äpfeln oder Reis zusammenlegen, können sie schneller reifen. Obwohl Mangos reich an Nährstoffen sind, sollten Sie nicht zu viel davon verzehren, da es sonst zu Nebenwirkungen wie Verdauungsstörungen, Hautallergien, schnellem Völlegefühl und der Verschlimmerung von Hautkrankheiten kommen kann.

1. So lassen Sie rohe Mangos reifen

1. Zusammen mit der Bananenschale

Bananenchips können das Reifungsmittel Ethylen produzieren, das die Reifung von Mangos fördert. Am besten nimmst du eine Tüte, gibst die Bananenscheiben und Mangos zusammen, verschließt sie und stellst sie bei Zimmertemperatur von etwa 25-30°C hin. In 24 Stunden sind sie reif. Suchen Sie nach Bananenchips, die vollreif sind, vorzugsweise mit ein paar schwarzen Flecken.

2. Kombinieren Sie es mit Äpfeln

Äpfel selbst können eine beträchtliche Menge Ethylen abgeben. Wenn Sie unreife Mangos und Äpfel in einen verschlossenen Behälter legen, kann dies die Ethylenkonzentration erhöhen und die Reifung der Äpfel beschleunigen.

3. In Reis vergraben

Um den gelagerten Reis herum entsteht außerdem etwas Ethylengas. Wenn Sie die unreifen Mangos im Reis vergraben, sind sie in etwa 3 Tagen vollreif.

2. Kann man Mango roh essen?

Unreife Mangos können zwar gegessen werden und haben keine gesundheitlichen Auswirkungen, schmecken aber sauer und herb und nicht besonders gut. Darüber hinaus tritt bei unreifen Mangos weißer Saft aus der Frucht aus, der bei Kontakt mit der Haut Juckreiz verursachen und Hautallergien auslösen kann.

3. Die Auswirkungen von zu viel Mangoessen

1. Verdauungsstörungen

Der Verzehr von zu vielen Mangos kann leicht zu Magen-Darm-Problemen führen. Mango ist ein kaltes Lebensmittel. Zu viel davon kann leicht die Kälte im Körper verstärken und den Magen belasten. Besonders bei Menschen mit schwachem Körper und kaltem Magen kann zu viel davon leicht zu Verdauungsstörungen führen und Symptome wie Bauchschmerzen und Durchfall verursachen.

2. Hautallergien

Das Fruchtfleisch und der Saft von Mangos können bei Menschen mit allergischer Veranlagung leicht Hautallergien auslösen. In schweren Fällen kann es auch zu Symptomen wie Dermatitis und Halsjucken kommen, daher sollten Sie nicht zu viele Mangos essen.

3. Schnell ein Sättigungsgefühl

Mangos sind kalorienreiche Früchte mit hohem Proteingehalt. Zu viel davon kann schnell zu einem Völlegefühl führen. Gleichzeitig ist es nicht ratsam, Mangos nach einer Mahlzeit zu essen, um eine zusätzliche Belastung von Magen und Darm und damit verbundene Blähungen zu vermeiden.

4. Hautkrankheiten verschlimmern

Mango ist auch eine Frucht, die Feuchtigkeit und Giftstoffe enthält. Es ist in Ordnung, sie in kleinen Mengen zu essen, aber wenn Sie zu viel davon essen, wird ihre Giftigkeit deutlich. Freunde mit Hautkrankheiten oder gynäkologischen Erkrankungen sollten weniger Mango essen, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit und Giftstoffe in den Körper eindringen und den Zustand verschlimmern.

5. Husten

Generell sind einige Mangos auf dem Markt noch nicht ganz reif, da ihre Haltbarkeit verlängert werden muss. Diese Mangosorte scheidet saure und adstringierende Substanzen aus. Zu viel davon kann leicht Symptome wie Husten und Halsbeschwerden hervorrufen.

<<:  Wie kann man Mangos einfach schneiden?

>>:  Liegt die Ursache für die Drehung des Fötus darin, dass sich die Mutter dreht?

Artikel empfehlen

So verbessern Sie die Qualität von Sofahaaren

Die Haarqualität beeinflusst direkt den ersten Ei...

Was sind die Schäden von Kalk für den menschlichen Körper

Durch Kalk verursachte Krankheiten sind im täglic...

Wie lässt sich Juckreiz am schnellsten lindern?

Windbeulen, auch Urtikaria genannt, sind eine häu...

Ist grüner Rettich wirksam bei der Entfernung von Formaldehyd?

Pothos ist eine grüne Pflanze, die jeder liebt. E...

Was tun, wenn ein Pickel von selbst aufplatzt?

Es gibt viele Arten von Akne. Eine Akneart beginn...

Was sind die Ursachen für Akne auf beiden Seiten des Philtrums?

Das Philtrum ist für den menschlichen Körper sehr...

Was ist bei der Ernährung von Patienten mit Melasma zu beachten?

Melasma ist eine häufige Gesichtserkrankung und e...

Welche Symptome treten bei einer Weisheitszahnentzündung auf?

Weisheitszähne sind ein relativ wichtiger Bestand...

Ist eine Lungenentzündung mit Fieber gefährlich?

Im Allgemeinen verursacht Fieber oft viele Kompli...

Ist Zahnersatz gut?

Die größte Sorge jedes Zahnpatienten in Bezug auf...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Sauerstoffinhalation zu beachten?

Für einen gesunden Körper ist das Einatmen von Sa...