Unter normalen Umständen sind die Nägel relativ glatt. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Nägel rissig sind, müssen Sie die spezifische Ursache herausfinden und sie dann behandeln. Rissige Nägel können durch Mangelernährung, Schuppenflechte, Nagelinfektionen usw. verursacht werden. Wenn Sie sie heilen möchten, müssen Sie zunächst die Ursache herausfinden. Ursachen für rissige Nägel Faktor 1: Unterernährung. Es kann sich um eine Manifestation eines Vitamin-A-Mangels oder einer systemischen Unterernährung im menschlichen Körper handeln. In diesem Fall müssen Sie überlegen, ob Sie wählerisch in Ihrer Ernährung sind und keine Lebensmittel mit hohem Vitamin-A-Gehalt wie Radieschen und Fisch essen möchten, oder ob Sie an einer Verdauungsstörung leiden und das Vitamin A auch bei Verzehr von Lebensmitteln mit hohem Vitamin-A-Gehalt schlecht aufnehmen. In diesem Fall ist es für jeden das Beste, den Milchanteil in der Ernährung zu erhöhen oder mehr Meeresalgen zu essen, um die Vitamin-A-Aufnahme zu steigern und so Kalzium, Gelatine, Vitamine und andere Nährstoffe zu ergänzen. Sie können auch eine Creme auftragen, um Ihre Nägel glatt und mit Feuchtigkeit versorgt zu halten. Faktor 2: Schuppenflechte. Bei Patienten mit Psoriasis können stecknadelkopfgroße Vertiefungen, Risse und Verdickungen an den Nägeln auftreten. Faktor 3: Nagelinfektion. Bei einer Infektion mit Trichophyton rubrum oder Candida albicans können die Nägel dicker oder graubraun werden oder beschädigt oder deformiert werden. Nagelpflegegewohnheiten für rissige Nägel 1. Waschen Sie Ihre Hände vorsichtig und vermeiden Sie es, Ihre Nägel mit einer harten Bürste zu kratzen oder mit den Nägeln grob an harten Gegenständen zu schaben. Dadurch werden Ihre Nägel brüchig und können sich einrollen und vom Nagelbett lösen. Zum Reinigen Ihrer Nägel können Sie Seifenlauge oder professionelle Handreinigungsprodukte wie Nagelreiniger und antibakterielle Flüssigkeit (zum Händewaschen) verwenden. Verwenden Sie gleichzeitig weiche Tücher wie Schwämme, um die Oberfläche, die umliegenden Bereiche und die Zwischenräume der Nägel zu reinigen. 2. Ergänzen Sie Ihre Ernährung mit Proteinen. Nägel bestehen aus Protein. Wenn an der Unterseite Ihrer Nägel weiße horizontale Linien erscheinen, kann dies auf einen Proteinmangel hindeuten. Sie sollten mehr Bohnen, Samen, Nüsse, Eier oder Fleisch essen. |
<<: Was soll ich bei einer Lendenwirbelzerrung tun?
>>: Warum fühle ich mich schwach, wenn ich mittags von einem Nickerchen aufwache?
Warum bekommen Menschen Krebs? Zahlreiche medizin...
Wenn Sie Ihren Körper entgiften möchten, können S...
Aloe Vera ist eine jedem gut bekannte Pflanze mit...
Kompaktpuder hat eine gute Deckkraft und wird in ...
Ein zu hoher Blutzuckerspiegel wirkt sich auf die...
Tatsächlich verbringen wir ein Drittel unseres Le...
Im Leben nehmen viele Menschen ihre Bettwäsche of...
Bei der Einnahme von Medikamenten während der Sti...
Haben Sie schon einmal Sodbrennen gehabt? Die Tra...
Es gibt viele alltägliche Probleme im Leben. Bei ...
Viele Freunde glauben, dass ein Spaziergang nach ...
Wie der Name schon sagt, ist der Dai Mai ein lang...
Wenn sich auf Ihrer Nase Poren bilden, machen Sie...
„Josee, der Tiger und der Fisch“: Eine bewegende ...
Viele Menschen kennen vielleicht das Phänomen kle...