Heutzutage möchten alle Frauen jung und schön aussehen und glänzendes schwarzes Haar verleiht ihnen zweifellos viel Farbe. Heutzutage gibt es in Friseursalons viele Technologien zur Haarverarbeitung, und Haarstyling ist eine davon. Haarverlängerungen können das Haar schöner aussehen lassen, sie können jedoch auch dem menschlichen Körper schaden. Welche Gefahren birgt Haarausfall? 1Ursachen der Krankheit Die Hauptbestandteile von Haarfärbemitteln sind Paraphenylendiamin und Wasserstoffperoxid, die die blutbildenden Stammzellen beeinträchtigen und als krebserregend gelten. Es spielt eine Rolle bei der Fixierung der Farbe nach dem Färben der Haare, es ist jedoch auch ein starkes Allergen und kann bei empfindlichen Menschen Hautallergien auslösen, am häufigsten kommt es zu Kontaktdermatitis. 2Verursacht Hautallergien Die häufigste Nebenwirkung beim Haarefärben sind allergische Hautreaktionen. Manche Menschen reagieren in der Anfangsphase des Haarefärbens nicht allergisch, können aber nach mehrmaligem Färben allergisch reagieren. Je länger die Zeit ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit einer Allergie. 3. Vergiftung Medizinische Experten weisen darauf hin, dass sich bei langfristiger Anwendung von Haarfärbemitteln, wenn auch nur 1 % davon über die Haut in den menschlichen Körper aufgenommen wird, anreichert und Vergiftungen verursacht. Die chemischen Substanzen verbinden sich mit bestimmten Zellen, schädigen die Desoxyribonukleinsäure im Zellkern, verursachen Zellmutationen und verursachen Hautkrebs, Blasenkrebs, Leukämie usw. Experten warnen daher davor, „Krankheiten, die über das Haar in den Körper gelangen“, zu befürchten. 4 Symptome einer Bleivergiftung Haarfärbemittel enthalten außerdem Bleiacetat, das die fünf- bis zehnfache Menge an Blei in Haushaltsfarben und Pigmenten enthält. Sobald Blei in den menschlichen Körper gelangt, kann es nur schwer wieder ausgeschieden werden, was zu einer kumulativen Vergiftung führt, die eine Reihe von Symptomen einer Bleivergiftung wie Schwindel, Kopfschmerzen, Müdigkeit, Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen, krampfartige Schmerzen in den Waden, Bauchschmerzen usw. zur Folge hat. Es gelangt auch in die Leber, die Nieren und das Hirnmark und zerstört die Funktionen dieser Organe. In schweren Fällen kann Blei zu Wehenverlust führen. 4. Haarschäden Durch das Färben der Haare wird das Feuchtigkeitsungleichgewicht im Haar beeinträchtigt, was zur Denaturierung und Reduzierung einer großen Menge an Proteinen usw. führt. Dies führt dazu, dass das Haar brüchig wird und die Fasern brechen, wodurch das Haar seine natürliche Weichheit, Festigkeit und seinen Glanz verliert. 5. Haarausfall Die akute und chronische Stimulation durch Haarfärbemittel kann entzündliche Reaktionen in der Kopfhaut und den Haarfollikeln hervorrufen, die mit der Zeit zur Verkümmerung der Haarfollikel führen können, wodurch das Haar dünner wird und schließlich Haarausfall auftritt. |
<<: Wie können Sie Ihr Haar am besten mit Feuchtigkeit versorgen und stylen?
>>: Womit kann man Rippchen schmoren?
Ein normaler Stuhlgang weist eine gewisse Regelmä...
Kreatinin ist ein Produkt des Muskelstoffwechsels...
Im wirklichen Leben sind manche Menschen mit der ...
Das Bett ist eine Schlafplattform, und diejenigen...
Hernien sind meist entwicklungsbedingte Erkrankun...
Haare spielen eine Schlüsselrolle für das Aussehe...
Hohe Blutfettwerte sind eine Erkrankung, die über...
Beulen und Prellungen sind im Leben unvermeidlich...
Heutzutage besitzen viele Familien mit Kindern Th...
Der Sommer ist eine wunderschöne Jahreszeit. Sie ...
Blutplättchen sind eine der wichtigsten Zellen im...
Welche Auswirkungen und Funktionen haben Zedernpa...
Da sich das Gesäß auf der Rückseite einer Person ...
Bauchschmerzen sind ein sehr häufiges klinisches ...
Gelbe Pfirsiche sind in unserem täglichen Leben e...