Es stellt sich heraus, dass die Symptome einer Arzneimittelvergiftung in diese sechs Kategorien eingeteilt werden können

Es stellt sich heraus, dass die Symptome einer Arzneimittelvergiftung in diese sechs Kategorien eingeteilt werden können

Wie wir alle wissen, besteht Medizin aus drei Teilen Gift. Obwohl Medikamente Krankheiten im menschlichen Körper behandeln können, können sie bei unsachgemäßer Einnahme zu Vergiftungen führen. Die häufigsten Symptome einer Arzneimittelvergiftung im täglichen Leben sind die folgenden 6. Jeder muss sich diese merken und darf dem Körper nicht durch momentane Nachlässigkeit größeren Schaden zufügen.

1. Chlorpromazinvergiftung

Bei den Patienten kann es zu Schwindel, Schläfrigkeit, Apathie und Schwäche kommen. Manchmal treten auch psychische Störungen sowie unzusammenhängendes Sprechen und Bewegungen auf. Darüber hinaus können Speichelfluss, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Blähungen, Gelbsucht, Hepatomegalie usw. auftreten.

Eine akute Vergiftung durch übermäßige Dosen verursacht häufig Herzklopfen, kalte Gliedmaßen, niedrigen Blutdruck und sogar einen Schock. Patienten leiden auch unter Atembeschwerden, Pupillenverengung, Koma und Reflexverlust. Im Urin können Eiweiß, rote und weiße Blutkörperchen sowie Zylinder auftreten.

Wenn Patienten diese Art von Arzneimitteln über einen längeren Zeitraum oder in großen Mengen einnehmen, führt dies zu einer Abnahme der Granulozyten und Blutplättchen und zu Symptomen einer hämolytischen Anämie, und in schweren Fällen kann es zu einer hämolytischen Anämie kommen.

Darüber hinaus können Gesichtslähmung, Dysarthrie und Stottern, Muskelkrämpfe um die Augenhöhlen und sogar Opisthotonus auftreten. Einige verursachen Augenschäden, die zu Sehverlust oder sogar Blindheit führen.

2. Vergiftung durch Phenobarbital, Amobarbital oder Secobarbital

Der Patient ist zunächst aufgeregt, manisch und hat Krämpfe, wird dann depressiv, schläfrig, verwirrt, spricht undeutlich, schläft tief oder fällt sogar in ein tiefes Koma. Im Spätstadium kommt es zu Lähmungen der Gliedmaßen, zum Verlust der Reflexe, zu Harn- und Stuhlinkontinenz, einer Pupillenverengung, flacher und leichter Atmung bis hin zur Ateminsuffizienz.

3. Chloralhydratvergiftung

Die Patienten leiden unter Übelkeit und Bauchschmerzen. In schweren Fällen treten Symptome wie Leber- und Nierenschäden, Oligurie, Schläfrigkeit und sogar Koma, flache und langsame Atmung, Zyanose der Lippen, Lähmung der Atemmuskulatur, Verlust der Reflexe, schwacher Puls, niedriger Blutdruck, Herzrhythmusstörungen und sogar Herzstillstand auf.

Bei Patienten mit einer Methaqualon-Vergiftung treten Symptome wie Schwindel, unsicherer Gang und Reizbarkeit auf. Bei manchen Patienten kann es jedoch auch zu Atemdepressionen, Lungenödemen und Koma kommen.

4. Digitalisvergiftung

Digitalis-Medikamente werden hauptsächlich zur Behandlung von Herzinsuffizienz eingesetzt, ihre therapeutische Dosis liegt jedoch sehr nahe an der toxischen Dosis. Ältere Menschen vertragen sie schlecht und sind sehr anfällig für Vergiftungen.

Bei einer Digitalisvergiftung leiden die Patienten unter Kopfschmerzen, Schwindel, verschwommener Sicht, Gelbsehen, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und verschiedenen Herzrhythmusstörungen wie vorzeitigen ventrikulären Kontraktionen, paroxysmaler Vorhoftachykardie und atrioventrikulären Leitungsblockaden. Bei manchen Patienten, die ursprünglich unter Vorhofflimmern litten, war der Herzrhythmus plötzlich regelmäßig und das Elektrokardiogramm zeigte ein typisches Muster einer Digitalisvergiftung.

5. Atropin- und Scopolaminvergiftung

Der Patient zeigt zunächst Symptome einer parasympathischen Hemmung wie trockene Haut und Schleimhäute, Durst, Dysphagie, Gesichtsrötung, erweiterte Pupillen, verschwommenes Sehen, Tachykardie und Harnverhalt.

Bei schwer erkrankten Patienten treten Symptome einer Erregung des zentralen Nervensystems auf: verstärkte Sprachfähigkeit, Halluzinationen, Reizbarkeit, Delirium, Krämpfe usw. Dies führt zu Depressionen, Schläfrigkeit und Koma. Menschen, die durch Scopolamin vergiftet wurden, sind eher schläfrig als aufgeregt. Zu diesem Zeitpunkt kann das Träufeln einiger Tropfen Patientenurin in die Augen der Katze eine Pupillenerweiterung bewirken, die für die Diagnose hilfreich ist.

6. Natriumsalicylat- und Aspirinvergiftung

Aufgrund der reizenden und ätzenden Wirkung des Arzneimittels auf den Magen-Darm-Trakt können bei Patienten Übelkeit, Erbrechen und Magenschmerzen auftreten. Darüber hinaus können Schwindel, Schweißausbrüche, gerötetes Gesicht, Tinnitus, Nasenbluten, verschwommenes Sehen, Magen-Darm-Blutungen, Proteinurie, Ketonurie und eine frühe alkalische Atemwegsvergiftung auftreten, gefolgt von metabolischer Azidose, Dehydratation und Kaliumverlust. In schweren Fällen können Reizbarkeit, schneller Puls, Krämpfe, Koma, Atem- und peripheres Kreislaufversagen auftreten.

<<:  Der schmerzlose Gastroskopieprozess besteht eigentlich aus diesen drei Schritten

>>:  Die Reaktion nach der Gastroskopie war wie folgt

Artikel empfehlen

So machen Sie Wimpern länger

Jeder möchte ein Paar dichte Wimpern haben, manch...

Was sollte ich bei längerer körperlicher Arbeit essen?

Körperliche Arbeit ist eine sehr ehrenhafte Sache...

Welches Shampoo ist gut gegen Schuppen?

Angesichts des Problems der Schuppen probieren ma...

Welche Erste-Hilfe-Kenntnisse muss man erlernen?

Heute möchte ich Ihnen einige Kenntnisse zum Them...

Kann ich mit Kontaktlinsen ein Nickerchen machen

Manche Menschen haben eine schlechte Sehkraft und...

Kann ich Weißdorn essen, wenn ich Magensäure habe? Die Wahrheit ist dies

Weißdorn ist ein weit verbreitetes Nahrungsmittel...

Für welche Krankheit ist Tinnitus ein Symptom?

Das Gehirn ist das zentrale Verarbeitungs- und Ko...

Sommerhaar wächst schnell

Im Laufe des Lebens stellen die meisten Menschen ...

So können Sie Magenleiomyome besser behandeln

Viele Freunde wissen vielleicht nicht viel über M...

Was ist die Ursache für die Schaumbildung in den Mundwinkeln?

Viele Freunde haben im Leben das Gefühl, dass sic...

Worauf sollten Sie bei Ihrer Ernährung in den Wechseljahren achten?

Viele Freundinnen erleben die Wechseljahre. Währe...

Einfache Methode zur Entfernung von Muttermalen

Muttermale sind häufige Muttermale im Gesicht. We...

Ich bin mit Schwindelgefühl aufgewacht, was ist los?

Schlafen ist eine sehr angenehme Sache. Jeder Men...