Wie entstehen verschiedene Flecken im Gesicht?

Wie entstehen verschiedene Flecken im Gesicht?

Flecken sind sehr schädlich für das Aussehen. Es gibt viele Arten von Gesichtsflecken, darunter Sommersprossen oder Chloasma. Die Behandlungsmethoden und Ursachen verschiedener Arten von Flecken sind unterschiedlich, genau wie Menschen, die gerne mit Mobiltelefonen spielen, anfällig für Strahlungsflecken sind. Wie entstehen Flecken im Gesicht?

1. Sommersprossen

Sie ist zu 99 % genetisch bedingt und bildet sich zwischen dem fünften und sechsten Lebensjahr. Sie kommt recht häufig bei blonden Kaukasiern vor, kommt aber auch bei Asiaten häufig vor. Die Erkrankung tritt vor der Pubertät auf, wobei auf sonnenexponierten Flächen hellbraune Flecken von etwa 1 bis 2 cm Größe auftreten. Größe, Anzahl und Tiefe der Pigmentierung nehmen im Sommer zu und verbessern sich im Winter durch die Anwendung von O-Femme.

2. Melasma

Sie werden auch Schmetterlingsflecken und Leberflecken genannt. Sie sind hellbraun und schuppig. Die Flecken sind unterschiedlich groß, haben klare Grenzen, unregelmäßige Formen und ragen nicht über die Haut hinaus. Sie treten häufig im Gesicht auf, symmetrisch auf den Wangen. Die Hauptursache sind Störungen des endokrinen Systems und des weiblichen Hormonhaushalts. Insbesondere im Zusammenhang mit dem Östrogenspiegel der Frau. Unregelmäßige Menstruation, die Einnahme von Antibabypillen, chronische Nierenerkrankungen und Leberfunktionsstörungen können allesamt zur Entstehung von Chloasma führen, während psychischer Stress und längere Sonneneinstrahlung die Farbe des Chloasmas verschlimmern können.

3. Sonnenbrand

Wie der Name schon sagt, wird die Krankheit durch Sonneneinstrahlung verursacht und tritt daher häufig bei Menschen mittleren Alters zwischen 40 und 50 auf, sowohl bei Männern als auch bei Frauen. Manche Menschen erkranken jedoch schon in ihren 20ern und 30ern. Klinisch gesehen sind Sonnenflecken klar abgegrenzte braunschwarze Punkte, deren Größe von einem Sesamkorn bis zu einer Ein-Dollar-Münze reichen kann. Am häufigsten treten sie im Gesicht, auf den Handrücken, dem Rücken, der Brust sowie den oberen und unteren Gliedmaßen auf, die Läsionen im Gesicht sind jedoch größer und deutlicher.

4. Schwangerschaftsflecken (Schwangerschaftsflecken)

Sie treten während der Schwangerschaft auf, verschwinden aber nach der Entbindung. Da die Entstehung dunkler Flecken sehr nah am Schwangerschaftsalter liegt, entwickeln sich bei manchen Menschen gleichzeitig mit Schwangerschaftsflecken auch dunkle Flecken. Daher glauben manche fälschlicherweise, dass sie durch Schwangerschaft und Entbindung verursacht werden.

<<:  Wie lassen sich Narben nach einer Schilddrüsenoperation reparieren?

>>:  Wie behandelt man eine lumbale Spinalkanalstenose und Taubheitsgefühle in den Füßen?

Artikel empfehlen

Klimaanlage – Engegefühl in der Brust

Jeden Sommer, besonders während der Hundstage, si...

Welche Schäden können beim Baden entstehen?

Menschen mit einem schlechten Gesundheitszustand ...

Was verursacht Haarausfall am Haaransatz?

Haarausfall ist ein wichtiges Problem, das viele ...

Was kann man im Sommer essen, um die Nieren zu stärken?

Die Traditionelle Chinesische Medizin geht davon ...

Wie lässt sich eine allergische Konstitution wirksam regulieren?

Viele Patienten haben besondere körperliche Besch...

Die Vorteile des Kochens frischer Granatapfelschale in Wasser

Tatsächlich kann das häufige Trinken von mit fris...

Welche Gefahren birgt längere Bettruhe?

Wenn ein Mensch unglücklicherweise an einer Krank...

Der Reiz und die Bewertung von Mashrambo: Eine Pflichtlektüre für Anime-Fans

Mashrambo: Die Geschichte eines Mädchens und ihre...

Waschen Sie die Eichel mit Salzwasser

Wir alle wissen, dass die Eichel bei Männern ein ...

Der Unterschied zwischen Rohtee und gekochtem Tee

Die Teekultur ist ein unverwechselbarer und wicht...

Wann sollte man Sonnenschutz auftragen?

Wenn Ihre Haut beim Ausgehen direkt der Sonne aus...

Warum juckt trockene Haut im Winter?

Wenn Herbst und Winter kommen, haben viele Freund...