Manche Freunde kümmern sich nicht um ihre Ohren. Wenn das Ohrenschmalz in den Ohren längere Zeit nicht gereinigt wird, kann dies das Gehör beeinträchtigen und sogar Krankheiten verursachen. Beispielsweise können eine Mittelohrentzündung, eine akute Mittelohrentzündung, eine Otitis externa usw. Schmerzen im Ohr verursachen. 1. Ohrneuralgie: Um die Ohren herum verlaufen viele Nerven. Ohrenschmerzen treten auf, wenn die Ohren zu starkem oder zu langem Lärm oder unerklärlichen Reizen ausgesetzt sind. 2. Otitis externa: Wenn das Ohr unangenehm ist oder juckt, bohren manche Menschen gerne blind mit Fingernägeln, Haarnadeln, Stricknadeln, kurzen Holzstäbchen, Streichhölzern usw. im Ohr herum. Wenn Sie zu fest graben oder jemand gegen Sie stößt, kann die Haut des Gehörgangs leicht verletzt werden, was zu Hautinfektionen und Entzündungen führen kann. Diese Krankheit verursacht nicht nur Ohrenschmerzen, sondern kann auch mit Blutungen einhergehen. 3. Ohrenherpes: Dies hängt mit einer Virusinfektion zusammen. Es tritt häufiger an der Ohrmuschel auf und die dadurch verursachten Ohrenschmerzen ähneln einem Nadelstich oder Brennen, was sehr unangenehm ist. Bei einigen Menschen können auch Symptome wie Gesichtslähmung, Hörverlust, Übelkeit und Erbrechen auftreten. 4. Ohrtumor: Wenn ein bösartiger Tumor im Gehörgang oder in der Mittelohrhöhle wächst, dringt der bösartige Tumor im Verlauf der Krankheit in das umliegende Gewebe ein. Neben Symptomen wie Blutungen im Gehörgang und Hörverlust treten auch Ohrenschmerzen unterschiedlichen Ausmaßes auf. 5. Furunkel des äußeren Gehörgangs: Wenn eine äußere Otitis nicht rechtzeitig behandelt wird, die Person alt und schwach ist, an Diabetes leidet oder die Haut des Gehörgangs über einen langen Zeitraum in Wasser eingeweicht ist und die Widerstandskraft der Hautoberfläche geschwächt ist, kann es leicht zu einem Furunkel des Gehörgangs kommen. Der Furunkel schwillt allmählich an und eitert, blockiert den Gehörgang und verursacht allmählich stärker werdende Schmerzen. 6. Akute Mittelohrentzündung: Bei einer bakteriellen Eiterinfektion in der Mittelohrhöhle vermehrt sich der Eiter und drückt direkt auf das schmerzempfindliche Trommelfell, was zu intermittierenden Schmerzen im Ohr führt, die sich als pulsierender Schmerz mit schlagendem Puls äußern können. |
<<: Ist eine Zahnreinigung bei Zahnfleischbluten sinnvoll?
>>: Was ist die Ursache für die Schmerzen im linken Ohr?
Es ist ein weit verbreitetes Phänomen, dass unter...
Von der Antike bis heute gibt es viele legendäre ...
Fieber ist ein weit verbreitetes Phänomen. Viele ...
Ein vorstehender Vorderzahn ist eigentlich ein Ha...
Bei einer Sehnervenatrophie müssen Sie zunächst d...
Wenn es uns nicht gut geht, wollen wir keine fett...
Hypothyreose ist die Abkürzung für Schilddrüsenun...
Akisto Zeneko – Der Reiz von Minna no Uta und sei...
Gluten ist eine Art Nudelprodukt, das im Leben de...
Die häufigste akute Allergie im Leben ist Urtikar...
Die Bauchatmung ist eine Atemtechnik, die häufig ...
Arbeitsaufschieberei ist ein weit verbreitetes Pr...
Heutzutage wird der Druck des Lebens und der Arbe...
Wenn sich Schmutz im Bauchnabel befindet, pulen v...
Die Attraktivität und Bewertung der Hamtaro-Spezi...