Heutzutage streben junge Menschen nach Individualität, und dies hat viele spezifische Erscheinungsformen. Eine davon sind die unterschiedlichen Kopfformen. Beispielsweise färben junge Menschen ihre Haare besonders gern und in verschiedenen Farben. Hier möchten wir alle daran erinnern, dass beim Färben viele Vorsichtsmaßnahmen zu beachten sind. Beispielsweise dürfen Frauen während der Schwangerschaft ihre Haare nicht färben, und die Häufigkeit des Färbens sollte nicht zu hoch sein. Wenn Sie Ihre Haare häufig färben, können die folgenden Gefahren auftreten. Was passiert, wenn Sie Ihre Haare zweimal im Monat färben? Es kann das Haar schädigen und es spröde und brüchig machen. Personen, die ihre Haare innerhalb der letzten drei Monate gefärbt haben, sollten sie nicht noch einmal färben. Da Haarfärbemittel Bleichmittel enthalten, ist dieser Inhaltsstoff schädlich für die Haarkutikeln. Die beschädigten Haarkutikeln werden spröde und brechen leicht. Wenn Sie Ihr Haar innerhalb von drei Monaten wiederholt färben, werden die bereits beschädigten Haarkutikeln erneut beschädigt, bevor sie sich erholen können. Mit der Zeit wird die Gesundheit Ihres Haares besorgniserregend. Vorsichtsmaßnahmen beim Haarefärben Machen Sie immer einen Hauttest, bevor Sie Ihre Haare färben 1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Haar vor dem Färben sauber und trocken ist: Wenden Sie eine Woche vor dem Färben keine spezielle Pflege wie etwa eine Haarbehandlung an. Waschen Sie Ihr Haar am besten am Tag vor dem Färben. Verwenden Sie am Tag des Färbens keine Stylingprodukte. 2. Kämmen Sie Ihr Haar, bevor Sie es färben. Verwenden Sie beim Färben Ihrer Haare keinen Kamm. Massieren Sie Ihren Kopf gründlich mit den Fingern, bis die Farbe gleichmäßig auf jeder Haarsträhne verteilt ist. 3. Nachdem die Haarfarbe gleichmäßig im Haar verteilt ist, decken Sie sie nicht ab oder wickeln Sie sie nicht ein. Achten Sie darauf, dass sich das Haar frei ausbreitet, damit es vollständig mit der Luft in Kontakt kommen und die Inhaltsstoffe der Haarfarbe ihre volle Wirkung entfalten können. 4. Unabhängig davon, ob Sie Ihre Haare mit einem rezeptfreien Produkt selbst färben oder in einen Friseursalon gehen und sich dort die Haare färben lassen, müssen Sie 3 Stunden vor dem Färben einen Hauttest durchführen. Die Methode besteht darin, die Farbstoffe A und B auf dieselbe Stelle auf der Innenseite des Handgelenks zu tropfen und zu warten, bis sie auf natürliche Weise trocknen. Sollten dabei Rötungen, Schwellungen, Juckreiz etc. auftreten, darf das Produkt nicht weiter verwendet werden. Das Färben der Haare ist eine der gängigsten Methoden des modernen Schminkens. Dabei werden Pflanzenpigmente (wie Avocadofrüchte, Nagelgras, Polygonum multiflorum usw.) oder chemische Pigmente verwendet, um das Haar in der gewünschten Farbe zu färben. Es ist eine der häufigsten Dienstleistungen in modernen Friseursalons. Es ist nicht ratsam, die Haare zu häufig zu färben. Ich glaube, das ist gesunder Menschenverstand, den viele Leute kennen. Es wird empfohlen, mindestens drei Monate zu warten, und es ist sicherer, die Haare höchstens zweimal im Jahr zu färben. Daher ist es gesundheitsschädlich, wenn Sie Ihre Haare zweimal im Monat färben. |
<<: Ist die Tuberkulose-Impfung wirksam?
>>: Können Parasiten von Haustieren auf den Menschen übertragen werden?
Die Küche, die gerade renoviert und bezogen wurde...
„Hellblaues Kleid“ – Rückblick auf die Meisterwer...
Haikyu!! - Eine Geschichte über jugendlichen Voll...
„Der Unsichtbare“ – Reiz und Bewertung dieses unb...
Wer gerne Fische züchtet, kennt wahrscheinlich Ei...
Viele Menschen wissen, dass über Nacht eingeweich...
HPV ist eine Krankheit mit einer relativ hohen In...
Ich glaube, dass viele meiner Freunde, die neben ...
Mit der zunehmenden Geschwindigkeit des Lebens ni...
Im Leben sind viele Menschen besonders besessen v...
Wenn Sie verreisen, müssen Sie Sonnenschutzkleidu...
Grapefruit ist eine durstlöschende Frucht, reich ...
Wenn ein Kind beim Gehen die Fersen nicht den Bod...
Mundgeruch ist ein Phänomen, das bei jedem Mensch...
Heutzutage lassen viele Arbeitgeber ihre Mitarbei...