Wir sehen oft, dass manche Menschen beim Gehen hinken. Das liegt daran, dass sie sich den Knöchel verstaucht haben. Ein geschwollener Knöchel erfordert eine gewisse Genesungszeit, da sich im Knöchelbereich viele Sehnen befinden und Sehnenverletzungen nicht schnell heilen können. Wenn der Knöchel also geschwollen ist, müssen wir einen Weg finden, das Ödem zu lindern, damit wir so schnell wie möglich wieder zu unserem normalen Leben zurückkehren können. Werfen wir einen Blick auf einige Volksheilmittel gegen geschwollene Knöchel. Knöchelschwellungen sind eine häufige Erkrankung. Sie werden hauptsächlich durch Verstauchungen oder Überlastungen des Knöchels verursacht und die Schwellung wird nicht rechtzeitig mit der richtigen Behandlungsmethode behandelt. Bei Patienten mit Knöchelschwellungen sollten Sie wissen, welche Methoden Sie im Alltag anwenden können, um die Schwellung zu lindern. Normalerweise können Sie den betroffenen Bereich mit etwas weißem Essig oder einem Mittel gegen Ödeme massieren. Rezept 1 Zutaten: 20 g Saflor, 20 g Bockshornklee, 20 g Fenchelwurzelstock, 20 g Pfirsichkern, 20 g Weihrauch, 20 g Myrrhe, 15 g Papaya, 10 g Lakritze, mit Gaze umwickeln. Fügen Sie den oben genannten Medikamenten 2500 ml Wasser hinzu, kochen Sie es auf 1000 ml, geben Sie 50 ml Weißwein und 50 ml weißen Essig in das Becken zur späteren Verwendung. Anwendung: Dämpfen und auf die betroffene Stelle auftragen, solange es heiß ist. Wenn die Wassertemperatur auf ein Niveau gesunken ist, das der menschliche Körper vertragen kann, tauchen Sie die betroffene Stelle etwa 30 Minuten lang in das flüssige Arzneimittel und waschen, reiben und massieren Sie die betroffene Stelle mit einem in das flüssige Arzneimittel getränkten Handtuch. Im Herbst und Winter ist es ratsam, die betroffene Stelle während der Begasung und des Waschens mit einem Handtuch abzudecken, um Wärmeverlust zu vermeiden. Die konstante Temperatur des Arzneimittels ist der Schlüssel zum Erreichen guter therapeutischer Wirkungen. 2 bis 3 Mal täglich anwenden, und jede Dosis kann 3 bis 5 Mal verwendet werden. Trocknen Sie die betroffene Stelle nach dem Waschen. Rezept 2 Rezept: Kalte Kompresse. Anwendung: Setzen Sie nach dem Verstauchen Ihres Knöchels keine weiteren Aktivitäten fort. Wenden Sie Eis an oder spülen Sie mit kaltem Wasser, um die Schwellung zu reduzieren. Legen Sie innerhalb von 24 Stunden nach der Knöchelverstauchung jeweils 30 Minuten lang kalte Kompressen an, mit einem Abstand von 2 bis 3 Stunden zwischen den Anwendungen. Rezept 3 Rezept: Heißkompressenmethode. Anwendung: 24 Stunden nach dem Verstauchen des Knöchels eine heiße Kompresse auflegen. Sie können Ihre Füße in heißes Wasser einweichen oder eine heiße Kompresse mit einem heißen Handtuch auflegen. Der Hauptzweck einer heißen Kompresse besteht darin, die Durchblutung zu fördern und Blutstauungen zu beseitigen, um die Schwellung zu reduzieren. Jeder sollte wissen, wie man im Leben mit der Erkrankung Knöchelschwellung umgeht, insbesondere junge Menschen, da beim Ballspielen eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Knöchelschwellung besteht. Wenn Sie mit der im Artikel vorgestellten Methode nicht vertraut sind, empfiehlt es sich, rechtzeitig einen Orthopäden aufzusuchen. |
<<: Unterschied zwischen Knöchel und Bein
>>: Mein Knöchel ist nicht verstaucht, aber er tut grundlos weh
Glänzende Kopfhaut ist ein sehr häufiges Phänomen...
Die Symptome eines Nieren-Yin-Mangels und eines N...
Mysteriöser Süßwarenladen Zenitendo 2. Staffel - ...
Seife ist weit verbreitet und einfach zu verwende...
Wir alle kennen die Krankheit Hypokaliämie. Die K...
NAGASAKI1945 Angelus-Glocke - Nagasaki 1945 Angel...
Brustmyome sind in den letzten Jahren auch bei Fr...
Film „Go Go! Die Anziehungskraft und Bewertung vo...
Enteritis schadet dem Körper nicht sehr, kann abe...
Es kommt in unserem Leben oft vor, dass der Knobl...
Wenn Sie kürzlich festgestellt haben, dass Sie vi...
Ein normaler Körper zeigt niemals abnormale Signa...
Viele Freunde kennen die Krankheit der Samenblase...
Milchtee ist eines der beliebtesten Getränke und ...
Lymphknotenerkrankungen gehören zu den weit verbr...