Viele Menschen neigen im Alltag dazu, dass sich die Haut zwischen den Zehen abschält. Das Abschälen zwischen den Zehen kann durch Fußpilz oder einen Vitaminmangel im Körper verursacht werden. Fußpilz ist im Allgemeinen eine Krankheit, die durch eine Pilzinfektion der Füße verursacht wird. Er kann auch leicht Juckreiz an den Füßen verursachen. Es kann auch ein Phänomen von Ekzemen an den Füßen sein, daher muss die Haut an den Füßen trocken gehalten werden. Was verursacht das Abschälen der Haut zwischen den Zehen? Es könnte sich um eine Manifestation eines Ekzems oder um Fußpilz handeln. Ich kann es nicht mit Sicherheit sagen, ohne Ihre spezielle Situation zu kennen. Achten Sie auf Hygiene und vermeiden Sie den Kontakt mit Reizstoffen. Es wird empfohlen, dass Sie zur Diagnose in die dermatologische Abteilung des Krankenhauses gehen und dann eine symptomatische Behandlung erhalten. Verhütung 1. Halten Sie Ihre Füße sauber und trocken Schwitzende Füße brauchen eine Behandlung. Wechseln Sie häufig Ihre Schuhe und Socken. Menschen mit kleinen Zehenlücken können etwas Strohpapier verwenden, um Feuchtigkeit aufzunehmen und für Belüftung zu sorgen. Die Schuhe sollten gut belüftet sein. 2. Benutzen Sie keine Hausschuhe anderer Leute Benutzen Sie keine Badetücher, Lappen usw. und gehen Sie nicht in schmutziges Wasser in der Nähe von Badehäusern oder Schwimmbecken. 3. Öffentliches Badehaus Schwimmbäder müssen regelmäßig Abwasser behandeln und mit Bleichmittel oder Chloramin desinfizieren. Zudem muss ein System zur Verhinderung der Ausbreitung von Fußpilz eingerichtet werden. 4. Verhindern Sie die Ausbreitung von Fußpilz über Schuhschränke Wenn in Ihrer Familie jemand an Fußpilz leidet, kann sich der Pilz leicht massenhaft vermehren, wenn die mit Pilz befallenen Schuhe in einem dunklen, unbelüfteten Schuhschrank stehen. Darüber hinaus sind die im Schuhschrank verstreuten Schuppen auch Träger vieler Pilze. Werden saubere Schuhe in einen solchen Schuhschrank gestellt, können diese durch Bakterienschuppen verunreinigt werden und die daneben stehenden „schmutzigen Schuhe“ können sich mit Pilzen infizieren. Beim Tragen solcher Schuhe besteht die Gefahr, dass Sie an Fußpilz oder Onychomykose erkranken. Patienten mit Fußpilz sollten nicht nur aktiv Medikamente zur Behandlung verwenden, sondern auch auf die Reinigung ihrer Schuhe und Socken achten. Besonderes Augenmerk sollte auch auf das häufige Lüften und Trocknen der Schuhschränke gelegt werden. Wenn der Schuhschrank nicht bewegt werden kann, sollte er regelmäßig mit Desinfektionsmittel geschrubbt oder Trockenmittel hineingegeben werden, um Feuchtigkeit zu entfernen. Vergessen Sie beim Reinigen des Schuhschranks nicht, die Schuhe mit einem trockenen Tuch abzuwischen und einige Deo-Säckchen aus Gewürzen, Teeblättern und Bambuskohle in die Schuhe zu stopfen, um Keime und Gerüche zu beseitigen. Achten Sie bei der Auswahl eines Schuhschranks außerdem darauf, keinen nach innen geneigten zu wählen, da dieses Design die Reinigung nicht erleichtert. Ein nach außen geneigter Schuhschrank lässt sich leicht herausnehmen und reinigen. |
<<: Was ist in der 30. Woche mit Ultraschall zu überprüfen?
>>: Leukozytenenzym im Urin positiv
Wenn Menschen an einer Blinddarmentzündung leiden...
Jeder kennt Honig. Ob in Wasser getrunken oder mi...
Tatsächlich haben viele Menschen aufgrund von Arb...
Wir sehen oft, dass manche Menschen viele dunkle ...
Kreuzkümmel und Fenchel sind in der Küche sehr ve...
Die Augen sind ein sehr wichtiger Teil unseres Kö...
Viele Menschen sagen, dass Kinder die Frucht der ...
Die Lendenwirbelsäule ist ein wichtiger Teil des ...
Angel Heart: Eine bewegende Geschichte über tiefe...
Viele Menschen haben mitten in der Nacht großen H...
Schleimmonster Anja Monja [2. Staffel] – Ein beza...
Wenn man von Kugelfischen spricht, denkt jeder, d...
Wenn der Kopf über einen langen Zeitraum geneigt ...
Wenn wir in unserem Leben emotionale Erregung ode...
Blumenzauberin Marie Bell Marie Bells Verkehrssic...