Leukozytenenzym im Urin positiv

Leukozytenenzym im Urin positiv

Ein positives Leukozytenenzym im Urin bedeutet, dass die Leukozytenesterase des menschlichen Körpers ein spezielles Enzym hat. Durch eine ärztliche Untersuchung kann festgestellt werden, ob der menschliche Körper Leukozyten hat, und es ist auch möglich, anhand der weißen Blutkörperchen festzustellen, ob der Körper an einer Krankheit leidet. Wenn im Testbericht eine positive Leukozytenesterase erscheint, bedeutet dies, dass der Körper an Vaginitis oder Darmentzündung usw. leidet und rechtzeitig behandelt werden muss.

Was bedeutet ein positives Leukozytenenzym im Urin?

Leukozytenesterase ist ein spezifisches Enzym innerhalb der Zelle. Da es sich um ein spezifisches Enzym handelt, kann unter normalen Umständen das Vorhandensein weißer Blutkörperchen durch die Feststellung, ob Leukozytenesterase vorhanden ist, überprüft werden. Einige Krankheiten können auch anhand der Leukozytenesterase überprüft werden.

Was ist los mit einer positiven Leukozytenesterase plus eins?

Der Testbericht zeigte, dass die Leukozytenesterase positiv war, was auf eine bakterielle Vaginose hindeutete. Zu den häufigsten bakteriellen Vaginosen zählen Infektionen durch Gonokokken, Escherichia coli und Streptokokken. Zu den Ursachen einer bakteriellen Vaginitis zählen Geschlechtsverkehr, Toilettengang, Kontakt mit bakteriell kontaminierter Kleidung, Baden und mangelnde Beachtung der Sauberkeit der Vulva. Es wird empfohlen, im Alltag auf Sauberkeit und Hygiene zu achten. Ein Pluszeichen bei der Leukozytenesterase weist auf das Vorliegen einer leichten entzündlichen Infektion hin. Es wird empfohlen, unter ärztlicher Anleitung geeignete entzündungshemmende Medikamente einzunehmen, viel Wasser zu trinken, den Urin nicht zurückzuhalten, auf Ruhe zu achten und den Geschlechtsverkehr zu kontrollieren.

Ist eine positive Leukozytenesterase schwerwiegend?

Ein positiver Leukozytenesterase-Test weist im Allgemeinen auf eine Infektion mit Bakterien oder anderen Krankheitserregern hin. Wenn Symptome wie Juckreiz an der Vulva oder abnormaler Weißfluss hinzukommen, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Patientin an einer Vaginitis wie Trichomoniasis leidet. Zur Behandlung müssen die Patienten vaginale und orale Medikamente einnehmen. Am besten reinigen Sie die Genitalien abends vor dem Schlafengehen mit einem speziellen Waschmittel. Während der Behandlung müssen Sie Geschlechtsverkehr vermeiden, Baumwollunterwäsche häufig wechseln und waschen und Ihre Ernährung angemessen anpassen. Essen Sie keine scharfen oder kalten Speisen.

Ergibt der Test ein positives Ergebnis der Leukozytenesterase, ist eine Behandlung im Krankenhaus erforderlich. Auch im Alltag sollte auf Sauberkeit und Hygiene geachtet werden, um eine Ansteckung zu vermeiden.

<<:  Warum schält sich die Haut zwischen den Zehen?

>>:  Sind 32 weiße Blutkörperchen normal?

Artikel empfehlen

Was verursacht Schuppen?

Übermäßiges Schuppen ist für viele Menschen peinl...

Wie heißen die Zähne neben dem Eckzahn?

Im menschlichen Mund befinden sich etwa 28 bis 32...

Welche Symptome treten in den verschiedenen Stadien einer Neurodermitis auf?

Viele Menschen verstehen nicht, dass atopisches E...

Auswirkungen der Natriumferulatinjektion

Menschen mit zerebrovaskulären Erkrankungen sollt...

Was ist Gaocai

In unserem Land gibt es viele Gemüsesorten, die n...

Nachteile der Elektroionen-Muttermalentfernung

Ich glaube, dass jeder mehr oder weniger Mutterma...

Kann man Weintrauben mit Mais essen?

Mais ist ein Nahrungsmittel, das sowohl ein Gemüs...

So entfernen Sie Mitesser einfach und gründlich

Jeder kennt Mitesser. Normalerweise treten Mitess...

Welche Wirkung hat die Miao-Seife?

Wie der Name schon sagt, wird Miao-Seife durch Ex...

Lebensmittel, die Blutgefäße reinigen und weich machen

In den letzten Jahren hat die Zahl der Thrombosen...

Welche cholesterinsenkenden Medikamente gibt es?

Ein hoher Cholesterinspiegel hängt eng mit vielen...

Kann ich eine Infusion bekommen, ohne zu essen?

Eine Infusion wird auch als Tropf bezeichnet. Dab...