Kirschen sind sehr beliebte Früchte. In meinem Land ist der Sommer die Jahreszeit für die Kirschproduktion. Kirschen gibt es in großen und kleinen Größen, rot und gelb und sie haben unterschiedliche Geschmacksrichtungen. Kirschen sind reich an Nährstoffen und können viele Krankheiten lindern. Können Kirschen also Gicht behandeln? Eine Heilung ist nicht möglich, aber die Gicht kann dadurch besser gelindert werden. Da Kirschen reich an Inhaltsstoffen, insbesondere Eisen, sind, eignen sie sich gut für Gichtpatienten. Kirschen gelten als die ersten Früchte des frühen Frühlings. Die Früchte schmecken süß und leicht säuerlich und können frisch oder als Beilage gegessen werden. Es ist reich an Nährstoffen, süß-sauer, süß-saftig und wird als „Diamant unter den Früchten“ bezeichnet. Sie ist leuchtend gefärbt, kristallklar, rot wie Achat, gelb wie erstarrtes Fett und besonders nahrhaft. Die Frucht ist reich an Zucker, Eiweiß, Vitaminen sowie Kalzium, Eisen, Phosphor, Kalium und anderen Elementen. Es wird festgestellt, dass Kirschen äußerst eisenhaltig sind und den höchsten Eisengehalt aller Früchte aufweisen. Eisen ist der Rohstoff für die Synthese von menschlichem Hämoglobin. Daher kann der Verzehr von mehr Kirschen nicht nur Anämie lindern, sondern auch eine Reihe von dadurch verursachten gynäkologischen Erkrankungen behandeln, wie Anämie bei schwangeren Frauen und stillenden Müttern, Sheehan-Syndrom, Menorrhagie, Metrorrhagie und andere gynäkologische Erkrankungen. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass frische Kirschen schweißtreibend wirken, Qi beleben, Wind vertreiben und Hautausschläge lindern. Sie eignen sich zur Diättherapie bei Taubheitsgefühlen in den Gliedmaßen sowie rheumatischen Hüft- und Beinerkrankungen. Für Gichtpatienten sind Kirschen sehr wirksam bei der Beseitigung von Muskelkater und Entzündungen. Die in Kirschen enthaltenen Anthocyane, Anthocyane und Vitamin E können die Durchblutung fördern, die Ausscheidung von Harnsäure unterstützen und die durch Gicht und Arthritis verursachten Beschwerden lindern. Sie sind sehr wirksame Antioxidantien, insbesondere die Anthocyane in Kirschen, die das Entzündungsrisiko verringern und eine Rolle bei der Verringerung von Schwellungen und der Schmerzlinderung spielen können. Nährwert-Information Kirschen haben einen hohen Eisengehalt und liegen mit bis zu 59 mg Eisen pro 100 Gramm auf Platz eins der Obstkategorien. Der Vitamin-A-Gehalt ist 4-5 mal höher als in Trauben, Äpfeln und Orangen. Der Carotingehalt von Vitamin C ist 4 bis 5 mal höher als der von Trauben, Äpfeln und Orangen. Darüber hinaus enthalten Kirschen auch die Vitamine B und C sowie Mineralstoffe wie Kalzium und Phosphor. Jede 100 g enthalten 83 g Wasser, 1,4 g Eiweiß, 0,3 g Fett, 8 g Zucker, 14,4 g Kohlenhydrate, 66 kcal Kalorien, 0,4 g Rohfaser, 0,5 g Asche, 18 mg Kalzium, 18 mg Phosphor, 5,9 mg Eisen, 0,15 mg Carotin, 0,04 mg Thiamin, 0,08 mg Riboflavin, 0,4 mg Niacin, 900 mg Ascorbinsäure, 258 mg Kalium, 0,7 mg Natrium und 10,6 mg Magnesium. Kirschen können Anämie lindern. Eisen ist der Rohstoff für die Synthese des menschlichen Hämoglobins und für Frauen äußerst wichtig. Einer Umfrage der Weltgesundheitsorganisation zufolge leiden etwa 50 % der Mädchen, 20 % der erwachsenen Frauen und 40 % der schwangeren Frauen an Eisenmangelanämie. Und obwohl Kirschen gesund sind, sollten Sie darauf achten, nicht zu viele davon zu essen. Es enthält neben viel Eisen auch eine gewisse Menge an cyanogenen Glykosiden. Bei übermäßigem Verzehr kann es zu einer Eisenvergiftung bzw. Cyanidvergiftung kommen. |
<<: Sind gefrorene Kirschen lecker?
>>: Kann man Bananen mit Kirschen essen?
Triage X – Eine im Dunkeln verborgene Geschichte ...
Tatsächlich wissen viele Menschen nicht, dass Chl...
Ausführliche Rezensionen und Empfehlungen zu „Yor...
Im Allgemeinen äußern sich die Symptome einer fun...
Manchen Weintrinkern ist die Karaffe sehr vertrau...
Jede glückliche und vollständige Familie hat Kind...
Ab einem bestimmten Alter treten bei jedem Mensch...
Die Augen sind für den menschlichen Körper sehr w...
Die meisten Menschen haben Mitesser im Gesicht, a...
Eine Erkältung am Rücken muss rechtzeitig behande...
Viele Menschen essen gern Knoblauch, aber da nach...
Wenn Menschen Zuckerrohr essen, werden sie wahrsc...
„Takanes Fahrrad“: Eine Geschichte von Magie und ...
Ich glaube, dass die meisten Freundinnen glatte u...
Croisée im fremden Labyrinth - Croisée im fremden...