Was tun bei Blähungen und Verdauungsstörungen?

Was tun bei Blähungen und Verdauungsstörungen?

Was sollten wir tun, wenn wir Blähungen und Verdauungsstörungen haben? Viele Menschen erleben dieses Phänomen während des chinesischen Neujahrs und anderer Feiertage. Wie können wir diese Situation verbessern? Es gibt einige gute Methoden. Joghurt ist eine gute Wahl. Er ist sehr hilfreich für die Verdauung und Sie können einfach ein wenig davon nach einer Mahlzeit trinken. Die Einnahme von Verdauungsmedikamenten ist ebenfalls eine gute Wahl.

Was sollten wir gegen Blähungen und Verdauungsstörungen tun? Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Einführung, damit wir bei Auftreten solcher Probleme wissen, was zu tun ist und wie wir am besten vorgehen, ohne unserer Gesundheit zu schaden. Dadurch können physikalische Probleme schnell gelöst werden.

Verdauungsstörungen äußern sich häufig als Bauchschmerzen oder Unwohlsein nach dem Essen, oft begleitet von Übelkeit, Aufstoßen, Schluckauf, Blähungen usw. Zu den häufigsten Symptomen gehören Aufstoßen, Blähungen, Bauchschmerzen, übermäßige Blähungen und Schluckauf, die als gastrointestinale Blähungen gelten. Die im Magen-Darm-Trakt vorhandenen Gase werden durch den Mund als Aufstoßen und durch den After als Flatus ausgeschieden. Ein Teil davon kann von der Darmwand absorbiert werden. Ein normaler Erwachsener behält täglich eine kleine Menge Gas, etwa 100 ml bis 150 ml, im Magen-Darm-Trakt. Wenn die Gasmenge zunimmt, entsteht ein Blähgefühl. Langfristige Verdauungsstörungen können auch zu Unterernährung, geschwächter Immunfunktion usw. führen. Verdauungsstörungen sind lediglich eine klinische Manifestation und müssen von Magenkrebs im Frühstadium sowie Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse, der Gallenblase und der Leber unterschieden werden. Daher sollten Patienten mit Verdauungsstörungen so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen.


Verdauungsstörungen können viele Ursachen haben, unter anderem eine chronische Entzündung des Magens und des Zwölffingerdarms, die eine Störung der normalen Peristaltik der Speiseröhre, des Magens und des Zwölffingerdarms verursacht. Die Ursachen können eine psychische Erkrankung des Patienten, eine lang anhaltende Depression oder eine plötzliche und starke Reizung sein.

Lebensmittel zur Linderung von Verdauungsstörungen:

1. Gerste und Gerstenmalz enthalten die Vitamine A, B, E sowie Amylase, Maltose, Glucose, Invertase, Allantoin, Protease, Fett und Mineralstoffe. Allantoin in Gerste kann die Heilung von Magen-Darm-Geschwüren fördern.

2. Joghurt. Joghurt enthält nicht nur alle Nährstoffe der Milch, sondern ist vor allem reich an Milchsäure, die die Laktose in der Milch in Milchsäure aufspalten kann.

Wer einen Mangel an Milchsäureenzym im Magen-Darm-Trakt hat oder nach dem Genuss frischer Milch leicht Durchfall bekommt, kann als Ersatz Joghurt trinken. Milchsäure kann das Wachstum von Schimmel im Körper hemmen und einer durch die Einnahme von Antibiotika verursachten Dysbakteriose vorbeugen. Milchsäure kann außerdem die Ansammlung von Giftstoffen verhindern, die durch den Abbau von Proteinen durch Fäulnisbakterien entstehen, und hat somit eine krebshemmende Wirkung. Joghurt hat eine leicht abführende Wirkung und kann Verstopfung bei älteren Menschen vorbeugen.

3. Apfel. Äpfel können Durchfall stoppen und den Stuhlgang fördern. Die darin enthaltenen Gerbsäuren, organischen Basen und weiteren Stoffe wirken adstringierend und das enthaltene Pektin kann Giftstoffe absorbieren. Bei einfachem, leichtem Durchfall kann der alleinige Verzehr von Äpfeln den Durchfall stoppen. Die Zellulose im Apfel kann die Darmperistaltik anregen und den Stuhlgang beschleunigen, daher wirkt er auch abführend.

Durch die obigen Erklärungen haben wir ein gewisses Verständnis dafür, was wir gegen Blähungen und Verdauungsstörungen tun können. Während der Feiertage sollten wir in Maßen essen, insbesondere weniger fettiges Essen. Dies wird sehr hilfreich für den Nährstoffhaushalt des Körpers sein und wird nach dem neuen Jahr nicht zunehmen. Und Sie müssen auch ausreichend Sport treiben, denn das unterstützt den Körper bei der Verdauung der Nahrung und wirkt sich positiv auf alle Aspekte des Körpers aus.

<<:  Wie lindert man Magenschmerzen? Es ist wichtig, das Problem rechtzeitig zu lösen.

>>:  Welche Gefahren gehen von Mücken aus?

Artikel empfehlen

Cyberpunk EdgeRunners: Ein tiefer Einblick in spannende Story und Grafik

„Cyberpunk Edge Runners“: Ein Meisterwerk der Ani...

Ausführliche Rezension und Bewertung von Ajin Teil 1 - Impulse

Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Aji...

Verwendung von Rohrsteinreiniger

Tatsächlich gibt es im normalen Familienleben ein...

Dürfen Erkältungspatienten Mangos essen?

Erkältungen treten häufig auf, insbesondere wenn ...

Welche Gefahren bergen Lymphknotenentzündungen und Fieber?

Symptome einer Lymphknotenentzündung und Fieber we...

Welche Vorteile hat das Haarewaschen mit Honig?

Wenn Sie bei der Lagerung des Honigs nicht aufpas...

So waschen Sie Seidenkleidung, ohne das Material zu verändern

Das Waschen von Seidenkleidung erfordert viel Auf...

OL-Pflegetipps: Zehn Tipps für eine gesunde Wirbelsäule

Eine gesunde Wirbelsäule kann Ihnen nicht nur zu ...

Wie behandelt man Condyloma acutae im Frühstadium?

Feigwarzen sind eine häufige sexuell übertragbare...

Welche Lebensmittel kurbeln den Stoffwechsel am schnellsten an?

Wie wir alle wissen, ist die Geschwindigkeit des ...

Kann ich in der fünften Schwangerschaftswoche Sex haben?

Wie wir alle wissen, dauert die gesamte Schwanger...

Zegapain ADP-Test: Neue Tiefe und Attraktivität

Zegapain ADP – Wiedervereinigung aus dem Abgrund ...

Werden die Menschen im Herbst schnell schläfrig?

Wir sagen oft, dass wir uns im Frühling schläfrig...

So entfernen Sie Ölflecken aus der Kleidung

Beim Essen lässt es sich nicht vermeiden, dass ve...