Was verursacht Zahnschmerzen?

Was verursacht Zahnschmerzen?

Zähne sind ein sehr wichtiger Teil der Mundhöhle und spielen eine sehr wichtige Rolle. Wenn daher Symptome wie Zahnschmerzen auftreten, wirkt sich dies auch auf das Leben der Menschen aus, beispielsweise auf das Essen der Menschen. Viele Menschen haben schon einmal Zahnschmerzen gehabt, die viele Ursachen haben können. Neben einer falschen Mundpflege können auch einige Zahnerkrankungen Zahnschmerzen verursachen. Man darf die Krankheit, die die Zahnschmerzen verursacht, nicht blind beurteilen, sondern muss das richtige Medikament verschreiben. Zahnschmerzen stellen für viele Menschen ein äußerst lästiges Problem dar. Daher ist eine gute Schmerzlinderung erforderlich. Insbesondere die Mundpflege ist sehr wichtig und es sollte auch auf Sauberkeit und Hygiene geachtet werden. Was genau verursacht Zahnschmerzen?

1. Akute Pulpitis

Bei Patienten mit tieferer Karies kommt sie häufiger vor. Die Bakterien dringen durch das Kariesloch in die Pulpahöhle ein und verursachen dort eine Verstopfung und Entzündung des Zahnnervs. Zahnschmerzen treten häufig spontan auf, werden nachts schlimmer und sind nach Hitze- oder Kältereizen stärker. Der Schmerz kann auch ins Gesicht, in die Schläfen und in die Ohren ausstrahlen. Bei einer Pulpitis eitrige werden die Schmerzen des Patienten durch Wärmereize verstärkt, während sie durch Kältereize gelindert werden oder verschwinden.

2. Akute periapikale Entzündung

Verursacht durch Faktoren wie die Entwicklung einer akuten Pulpitis oder ein Trauma. Der erkrankte Zahn verursacht anhaltende Schmerzen, ein schwebendes Gefühl und Angst vor dem Kauen. Der Patient kann den erkrankten Zahn richtig deuten, aber das Klopfen auf den Zahn verursacht Schmerzen. Zu diesem Zeitpunkt gibt es keinen stimulierenden Schmerz, da der Nerv des erkrankten Zahns nekrotisch ist.

3. Akute Parodontitis

Die Zahnschmerzen ähneln in ihrer Art denen einer akuten periapikalen Parodontitis. Die erkrankten Zähne verursachen nicht nur Schmerzen beim Kauen und ein Schwimmgefühl, sondern es kommt auch zur Bildung von Zahnfleischtaschen und lockeren Zähnen. Das Zahnfleischgewebe kann anschwellen, schmerzen und wiederholt bluten.

4. Parodontaler Abszess

Eine weitere Entwicklung der Entzündung des Zahnbettgewebes kann eine eitrige Entzündung verursachen. Bei der Bildung eines Abszesses treten starke Schmerzen auf und nach der Bildung des Abszesses tritt lokal ein Gefühl der Fluktuation auf. Nach der Entstehung eines Parodontalabszesses können die Schmerzen deutlich reduziert oder gelindert werden.

5. Überempfindlichkeit der Zähne

Ursachen sind häufig Zahnfleischrückgang, freiliegendes Dentin am Zahnhals und Zahndefekte. Zu diesem Zeitpunkt können kalte, heiße, süße, saure und andere Reize Schmerzen verursachen, die jedoch nach Beendigung der Stimulation verschwinden.

6. Schmerzen durch Verstopfung der Speiseröhre

Speisereste können in den Zahnzwischenräumen stecken bleiben und Zahnschmerzen verursachen, die als Speiserestenschmerz bezeichnet werden.

7. Trockene Alveole

Es tritt normalerweise 2 bis 4 Tage nach der Zahnextraktion auf und kann spontane, anhaltende, starke Schmerzen verursachen. Bei der Untersuchung wurde festgestellt, dass die Blutgerinnsel in der Zahnextraktionswunde einen üblen Geruch hatten.

<<:  Können gutartige Lungentumoren geheilt werden?

>>:  Wie können Flachwarzen beseitigt werden?

Artikel empfehlen

Was tun bei einem Bienenstich?

Nach einem Bienenstich schwillt der untere Teil d...

Was tun gegen Depressionen während der Schwangerschaft? 7 Tipps zur Lösung

Viele schwangere Frauen sind während der Schwange...

Tabus von Sporenpulver

Sporenpulver ist ein Medikament, das erst in den ...

Dampfgarer für Reis

Ein Dampfreiskocher ist eigentlich das, was wir i...

Welche Methoden gibt es, um die Lunge von Tabakgift zu reinigen?

Bei Menschen, die lange rauchen, sind die Lungen ...

Wie kann ich mich erholen, wenn der Rauch abgesaugt ist?

Zigaretten haben eine relativ lange Haltbarkeit, ...

Wie beseitigt man Schnecken?

Im Norden kommen Schnecken im Allgemeinen nicht v...

Kann Silber in Wasser gekocht werden?

Silber kann grundsätzlich in Wasser abgekocht und...

Was sind die Verfahren und Vorteile der laparoskopischen Operation?

Laparoskopische Operationen sind heute weit verbr...

Welche Methoden gibt es, um alte Traubensaftflecken zu entfernen?

Viele Menschen essen im Leben sehr gerne Trauben....

Welche Aknebehandlungen sind gut?

Unter Akneentfernung versteht man den Prozess der...

Wie kann man eine Achillessehnenentzündung wirksam behandeln?

Tatsächlich sind viele Menschen auch anfällig für...

Haut und Nägel können Aufschluss über Ihren Gesundheitszustand geben

Die inneren Gesundheitsprobleme einer Person lass...