Viele Menschen trinken im Alltag gerne Löwenzahntee, weil Löwenzahntee Feuer und Hitze vertreibt. Im Sommer wächst Löwenzahn in vielen Bergen, sodass er bequem und kostenlos gepflückt werden kann. Manche Menschen machen auch gerne Tee aus Löwenzahn und Ingwer, und der so aufgebrühte Tee kann auch entzündungshemmend auf Wunden aufgetragen werden. Ist die entzündungshemmende Wirkung von Löwenzahn-Ingwer also gut? In den letzten Jahren, mit der Popularität der entzündungshemmenden Medikamente der Pueraria lobata-Reihe, deren Hauptbestandteil Löwenzahn ist, glaubten viele Menschen, dass der Bestandteil Löwenzahn eine entzündungshemmende Wirkung habe, und begannen, wilden Löwenzahn auszugraben und für den Verzehr zu kaufen. „Obwohl einige Bestandteile des Löwenzahns entzündungshemmend wirken, sind sie nicht so magisch, wie alle behaupten. So wirken die heute erhältlichen Medikamente, die entzündungshemmende Inhaltsstoffe des Löwenzahns enthalten, tatsächlich am besten, wenn sie in Kombination mit anderen Medikamenten verwendet werden.“ Bürger können es im Frühling gelegentlich essen, um die Leber zu entlasten und eine entzündungshemmende Wirkung zu erzielen. Menschen mit Magenproblemen oder kaltem Magen sollten es jedoch mit Vorsicht essen, da die Inhaltsstoffe des Löwenzahns den Zustand des kalten Magens verschlimmern. Wenn Sie es essen möchten, sollten Sie es mit Ingwer kombinieren. Löwenzahn und Ingwer können zusammen gekocht werden, um Erkältungen zu vertreiben, Hitze zu klären und Entzündungen zu lindern. Bei entzündeten Augen können Sie für eine bessere entzündungshemmende Wirkung eine Gaze in Löwenzahnsaft tauchen und diese sanft auf die Augen auftragen. Wie isst man wilden Löwenzahn? Die erste und einfachste Möglichkeit ist, ihn roh zu essen. Wählen Sie frischen Löwenzahn und essen Sie hauptsächlich die zarten Stängel und Blätter. Waschen Sie nach dem Pflücken die Stängel und Blätter und essen Sie sie direkt. Oder Sie können auch einen kalten Löwenzahnsalat mit Öl, Salz, Soße und Essig zubereiten und ihn nach Ihren persönlichen Vorlieben essen. Die zweite Möglichkeit ist, Löwenzahn als Füllung zu verwenden. Waschen und hacken Sie die frisch gepflückten Löwenzahnstiele und -blätter, fügen Sie Gewürze hinzu und mischen Sie sie zu Füllungen. Sie können auch Fleisch hinzufügen und es zu Füllungen mischen. Dann können Sie Knödel, Brötchen usw. zum Verzehr zubereiten. Es kann mit Lauch kombiniert werden, was ihm einen besseren Geschmack und mehr Nährwert verleiht. Achten Sie darauf, nicht zu viel auf einmal zu verzehren, im Allgemeinen reichen 100 bis 150 Gramm aus. „Obwohl Löwenzahn entzündungshemmend und hitzereduzierend wirkt, sollten wir beim Verzehr auch vorsichtig sein. Wir sollten ihn nicht im Übermaß, sondern in Maßen verzehren.“ |
<<: Sollte ich mein Gesicht vor der Verwendung eines Reinigungsmittels waschen?
>>: Können Lotusblätter Entzündungen lindern?
Flusskrabben sind ein Lebensmittel, das wir in un...
Kartenkampf!! Vanguard Neon Messiah der Film – Ei...
Viele Menschen sind zutiefst beunruhigt über vers...
Die Haut ist der Körperteil, dem die Menschen am ...
Accel World: Beschleunigtes weltweites und spirit...
Wakame ist in den letzten Jahren ein beliebtes Al...
Mit der Entwicklung der Modernisierung verbessert...
Eine Erkältung ist eine sehr häufige Erkrankung d...
Zähne sind für Menschen sehr wichtig. Sie müssen b...
Bei Menschen, die normalerweise viel zu tun haben...
Ich glaube, viele Menschen haben von den Wirkunge...
Im Sommer ist es heiß. Um besser schlafen zu könn...
Viele Kinder leiden in jungen Jahren aufgrund von...
Essig ist ein weit verbreitetes Gewürz in unserem...
„The Red Well“: Ein historisches Meisterwerk der ...