Was tun bei Mundgeruch aufgrund einer Magenschleimhautentzündung? Diese vier Punkte können helfen

Was tun bei Mundgeruch aufgrund einer Magenschleimhautentzündung? Diese vier Punkte können helfen

Unregelmäßige Ernährung und übermäßiger Verzehr von fettigen und scharfen Speisen können Magen-Darm-Entzündungen verursachen, die schließlich zu unangenehmen Symptomen wie Mundgeruch führen können. Experten empfehlen, mehr Orangen oder Sellerie zu essen, die Zunge mit einem Teelöffel aus Metall oder Plastik zu schaben, kräftig mit den Zähnen zu schaben usw. All diese Methoden führen zu sehr guten Ergebnissen.

1. Ursachen für Mundgeruch durch Magen-Darm-Entzündungen

1. Unregelmäßige Ernährung, übermäßiger Verzehr von fettigen, süßen, scharfen und öligen Speisen, Mundgeruch, Brennen und Geräusche im Oberbauch, viel Essen, aber schnelles Hungergefühl: Dies sind die Symptome eines übermäßigen Magenfeuers.

Sie können Ruyi Qingwei-Pillen auch oral einnehmen, jeweils 9 Gramm, zweimal täglich.

2. Mundgeruch, trockener Mund, Durst und eine rote Zunge weisen auf übermäßiges Magenfeuer hin.

Bei Verbrennungen des Magen-Yin können Sie zweimal täglich jeweils 9 Gramm Qingwei Huanglian-Pillen oral einnehmen.

3. Neben Mundgeruch kommt es auch zu Verstopfungen oder trockenem und hartem Stuhl.

Sie können Sanhuang-Tabletten dreimal täglich oral einnehmen, jeweils vier Tabletten.

4. Neben Mundgeruch und bitterem Geschmack im Mund kommt es auch zu geschwollenem und schmerzendem Zahnfleisch.

Sie können Niuhuang Jiedu-Pillen wählen. Tabletten: 2 bis 3 Mal täglich, jeweils 1 Tablette; Tabletten: 2 bis 3 Mal täglich oral einnehmen, jeweils 2 bis 3 Tabletten.

Zweitens sollten wir im Leben auch die folgenden vier Dinge tun:

1. Essen Sie mehr Orangen.

Die in Orangen enthaltene Zitronensäure kann die Speicheldrüsen stimulieren und sie dazu anregen, Speichel abzusondern, der für frischen Atem sorgt.

2. Essen Sie mehr Sellerie.

Sellerie ist reich an Chlorophyll, das nicht nur antibakteriell wirkt, sondern auch den Atem erfrischt.

3. Schaben Sie Ihre Zunge mit einem Metall- oder Plastiklöffel ab.

Platzieren Sie den Teelöffel hinter Ihrer Zunge und schaben Sie von hinten nach vorne. Kratzen Sie jedes Mal vier- oder fünfmal. Auch die Zungenränder sollten geschabt werden, ebenfalls von hinten nach vorne. Aber schieben Sie den Löffel nicht zu tief hinein, sonst wird ein Würgereflex ausgelöst, der Übelkeit oder sogar Erbrechen verursachen kann.

4. Schaben Sie Ihre Zunge kräftig mit den Zähnen ab.

Die Zunge kann mit Bakterien (hauptsächlich anaeroben Bakterien) bedeckt sein, die Proteine ​​vergären und übel riechende Gase produzieren. Durch das Schaben der Zunge können diese Bakterien entfernt werden, die anschließend durch Ausspülen des Mundes weggespült werden können.

<<:  Was tun bei degenerativen Veränderungen der Lendenwirbelsäule? Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin

>>:  Symptome einer lumbalen Nervenkompression, rechtzeitige Behandlung, um eine Lähmung zu vermeiden

Artikel empfehlen

Was verursacht Beinschmerzen beim Schlafen?

Nach dem Aufwachen sollte sich der ganze Mensch e...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine Keilbeinhöhlenentzündung?

Wenn man das Wort Keilbeinhöhlenentzündung hört, ...

So verwenden Sie Haarschlamm

Haarwachs ist in unserem täglichen Leben weit ver...

Was verursacht Stirnfalten?

Viele Menschen sind sehr besorgt über Falten auf ...

Was verursacht Mundtrockenheit und Halsschmerzen? Was zu tun?

Im Sommer schwitzt jeder häufig, was zu Mundtrock...

Warum verursacht der Verzehr von Rindfleisch Zahnschmerzen?

Rindfleisch ist eine Fleischsorte, die viele Mens...

Stromschlaggefühl im Kopf beim Schlafen

Die meisten Menschen sind nach dem Einschlafen be...

Ist die erbliche Makuladegeneration heilbar?

Die erbliche Makuladegeneration ist eine sehr sch...

Was kann beim Einschlafen helfen

Schlaf ist für den menschlichen Körper besonders ...

Welche Wirkungen hat die Massage des Yongquan-Akupunkturpunkts?

Die meisten Menschen wissen, dass Massagen gut tu...

Eine Lösung für ins Fleisch einwachsende Nägel

Wenn die Nägel ins Fleisch hineinwachsen, müssen ...