Sollte ich mein Gesicht vor der Verwendung eines Reinigungsmittels waschen?

Sollte ich mein Gesicht vor der Verwendung eines Reinigungsmittels waschen?

Achten Sie darauf, Ihr Gesicht beim Waschen zu reinigen. Saubere Haut sieht klar, rosig und glänzend aus. Generell sollten Sie Ihre Haut vor der Verwendung von Hautpflegeprodukten reinigen, damit die Hautporen frei bleiben und die Nährstoffe der Hautpflegeprodukte aufnehmen können. Manche Menschen waschen ihr Gesicht nicht, bevor sie eine Reinigungscreme verwenden, während andere ihr Gesicht vor der Verwendung einer Reinigungscreme waschen. Viele Menschen wissen nicht, ob sie ihr Gesicht vor der Verwendung einer Reinigungscreme waschen müssen. Müssen Sie Ihr Gesicht vor der Verwendung einer Reinigungscreme waschen? Werfen wir einen Blick darauf.

1. Muss ich mein Gesicht waschen, bevor ich eine Reinigungscreme verwende?

1. Waschen Sie Ihre Hände gründlich

Waschen Sie Ihr Gesicht immer mit sauberen Händen und waschen Sie immer zuerst Ihre Hände und dann Ihr Gesicht.

2. Verwenden Sie warmes Wasser

Wenn die Wassertemperatur zu hoch ist, wird zu viel Öl aus Ihrem Gesicht gespült und Ihre Haut wird trocken. Bei zu niedriger Wassertemperatur verengen sich die Poren und die Reinigungswirkung lässt nach. Daher ist warmes Wasser am besten.

3. Vermeiden Sie übermäßiges Reinigen

Wenn Sie Ihr Gesicht mit zu viel Reinigungscreme reinigen, wird dies Ihrer Haut schaden. Obwohl es wichtig ist, das Öl abzuwaschen, müssen Sie Ihr Gesicht in Maßen waschen und dürfen den natürlichen Schutzfilm der Haut nicht abwaschen. Es ist wichtig, die richtige Reinigungsmethode und das richtige Reinigungsmittel für Ihre Haut auszuwählen.

4. Nach der ersten Reinigung gründlich reinigen

Generell gilt: Make-up zuerst mit einer Reinigungscreme entfernen, dann eine Reinigungsmilch verwenden und zum Schluss mit warmem Wasser gründlich abwaschen.

5. Reichhaltigen Schaum ausreiben

Wenn Sie Gesichtsreiniger verwenden, können Sie diesen nicht direkt auf Ihr Gesicht auftragen. Sie sollten ihn zunächst in Ihren Händen zu reichhaltigem Schaum verreiben und ihn dann auf Ihr Gesicht auftragen. Dadurch können Hautreizungen gemindert und die Haut geschützt werden.

6. Angemessene Dosierung

Wenn Sie zu wenig Reinigungscreme verwenden, beeinträchtigt dies die Reinigungswirkung, zu viel davon führt zu Hautschäden. Das Wichtigste bei der Verwendung eines Reinigungsmittels ist die Bildung eines reichhaltigen Schaums.

7. Waschen Sie sich in Wuchsrichtung der Haut

Wenn Sie Ihr Gesicht beim Waschen kräftig auf und ab reiben, schädigen Sie Ihre Haut und sie verliert sogar an Elastizität. Es sollte mit entsprechender Kraft von unten nach oben und von innen nach außen gewaschen werden.

8. Zum Schluss kaltes Wasser verwenden

Zum Schluss spülen Sie Ihr Gesicht mit kaltem Wasser ab und tupfen es sanft ab, um die Elastizität Ihrer Haut zu verbessern.

9. Wischen Sie Ihr Gesicht mit einem Handtuch mit mäßiger Kraft ab

Reiben Sie Ihr Gesicht nach dem Waschen mit mäßiger Kraft. Reiben Sie nicht zu stark, um eine Schädigung der Haut durch übermäßige Reibung zu vermeiden.

2. So waschen Sie Ihr Gesicht sauber

1. Verwenden Sie ein feuchtes Handtuch

Ein über längere Zeit nasses Handtuch ist ein guter Nährboden für verschiedene Mikroorganismen. Wenn Sie Ihr Gesicht mit einem feuchten Handtuch waschen oder abwischen, tragen Sie alle möglichen Bakterien auf Ihr Gesicht auf. Daher sollte das Handtuch sauber und trocken gehalten werden.

2. Waschen Sie Ihr Gesicht mit heißem Wasser

Viele Menschen fühlen sich nach dem Waschen ihres Gesichts mit heißem Wasser und Seife gespannt und unwohl. Dies liegt daran, dass heißes Wasser den Schutzfilm im Gesicht vollständig entfernen kann. Tatsächlich müssen Sie Ihr Gesicht sogar im kalten Winter nicht mit heißem Wasser waschen. Sie können einfach kaltes Wasser verwenden, um den Staub von Ihrem Gesicht zu waschen.

3. Lassen Sie Ihr Gesicht nach dem Waschen natürlich an der Luft trocknen

Viele Frauen warten nach dem Waschen, bis ihr Gesicht auf natürliche Weise trocknet. Wenn es jedoch auf natürliche Weise verdunstet, kühlt es die Haut und führt zu einer Verengung der Blutgefäße, was zu trockener und sich schälender Haut und einer Neigung zur Fältchenbildung führt. Benutzen Sie deshalb nach der Gesichtsreinigung sofort ein Gesichtswasser und anschließend eine Feuchtigkeitscreme.

4. Reinigen Sie Ihr Gesicht mit einem Gesichtsreiniger

Wenn Sie Ihr Gesicht nach dem Schminken waschen, sollten Sie zunächst einen flüssigen Make-up-Entferner verwenden und Ihr Gesicht anschließend mit einem Gesichtsreiniger waschen. Gesichtsreiniger können jedoch nur hydrophile Feuchtigkeitsspender sowie Schweiß, Talg und alternde Zellen der Hornschicht wegwaschen. Nur Reinigungsöl kann das Make-up gründlicher reinigen und tief sitzenden Schmutz entfernen.

5. Je besser der Gesichtsreiniger, desto besser der Schönheitseffekt

Enthält ein Gesichtsreiniger zu viele Wirkstoffe, wird die Haut nicht gründlich gereinigt. Gleichzeitig können zu viele Wirkstoffe, die in die Poren gelangen, ohne jeglichen Schutz der Haut eine zusätzliche Belastung darstellen. Daher muss ein Gesichtsreiniger lediglich gründlich reinigen und die Haut mit Feuchtigkeit versorgen.

6. Verwenden Sie ein Waschbecken

Durch den Kontakt zwischen Händen und Gesicht wird das Wasser zum Waschen des Gesichts immer trüber. Es ist besser, das Gesicht direkt mit fließendem Wasser in den Händen zu waschen. Reiben Sie zuerst Ihre Hände sauber und waschen Sie dann Ihr Gesicht mit den Händen. Das ist sauberer.

3. Erinnerung

Wie wir alle wissen, synthetisiert die Gesichtshaut aufgrund der großen Anzahl an Talg- und Schweißdrüsen ständig eine natürliche „High-End-Schönheitscreme“, die einen unsichtbaren Schutzfilm bildet. Gleichzeitig ist es leicht säuerlich und wirkt stark bakterizid und hautpflegend. Wenn Sie jedoch alkalische Seife verwenden, wird deren Schutzwirkung zerstört. Gleichzeitig werden die Talgdrüsen stimuliert und es kommt zu einer verstärkten „Ölproduktion“. Das bedeutet: Je häufiger Sie Seife zur Ölentfernung verwenden, desto mehr Öl produzieren die Talgdrüsen.

<<:  So behandeln Sie Gesichtsentzündungen zu Hause

>>:  Löwenzahn und Ingwer lindern Entzündungen

Artikel empfehlen

Warum wird mir plötzlich schwindelig?

Manchen Menschen wird plötzlich schwindlig, wenn ...

Dürfen Patienten mit Gallensteinen Tofu essen?

Patienten mit Gallensteinen sollten nicht nur bei...

Welches Taschentuch ist für Babys am besten geeignet?

Menschen verwenden im Alltag häufig Papiertücher....

So behandeln Sie geschlossene Akne effektiv

Kinder, die sich noch in der Pubertät befinden, l...

Wie reinigt man Öl aus der Kleidung?

Wenn Kleidung mit Öl befleckt ist, bereitet uns d...

Kritik zu „The Raven’s Revenge“: Eine Geschichte über Rache und ihren Reiz

„The Crow’s Revenge“: Ein Rückblick auf den klass...

Wie oft sollten Mädchen ihre Unterwäsche wechseln?

Unterwäsche ist eng anliegende Kleidung, daher is...

Was ist die Ursache des elektrischen Geräusches im Ohr?

Das Ohr ist ein wichtiger Teil des menschlichen K...

Wirkungen und Funktionen von in Honig getränktem Ginseng

Ginseng und Honig sind beides gute Produkte zur G...

Die Folgen der Entfernung eines Drittels des Magens

Der Magen ist ein Organ, das anfällig für Krebs i...

Behandlung einer Nervenkompression durch eine lumbale Spinalkanalstenose

Wenn eine lumbale Spinalkanalstenose die Nerven k...

Was tun, wenn das Gesicht im Herbst trocken ist und juckt?

Der Herbst ist eine Jahreszeit, die die Menschen ...

Was tun, wenn ein Dattelkern im Hals stecken bleibt?

Bei kleinen Kindern kommt es häufiger vor, dass D...