In unserem täglichen Leben achten wir immer darauf, nahrhafte und gesunde Dinge zu essen, aber wir wissen nicht, welche Dinge wirklich gesund sind. Selbst wenn wir wissen, dass manche Dinge gut sind, können wir es nicht erklären. Daher müssen wir einige Dinge über die Ernährung im Leben verstehen, denn schließlich hängt sie mit der Gesundheit eines jeden von uns zusammen. Heute erzähle ich euch von der Vorliebe und Wirkung frischer Kakis. Persimmon Kaki hat die Wirkung, die Lunge zu befeuchten, Schleim zu lösen, die Milz zu stärken und gut für den Magen zu sein. Was kann man nicht mit Kaki essen? Kakis sollten nicht zusammen mit Milch, Krabben, Süßkartoffeln, Spinat usw. gegessen werden. Was kann man nicht mit Kakis essen? Kakis sind reich an Nährstoffen, doch um sie gesund zu essen, müssen Sie auf einige Lebensmittel achten, die nicht mit Kakis harmonieren. Da Kakis große Mengen an Gerbsäure enthalten, sollten sie am besten nicht zusammen mit kalzium- und eiweißreichen Nahrungsmitteln wie Krabben, Fisch, Seetang usw. gegessen werden, da sonst unlösliche Komplexe entstehen, die die menschliche Gesundheit beeinträchtigen. 1. Es ist am besten, Kakis nicht zusammen mit proteinreichen Lebensmitteln wie Milch, Krabben, Fisch, Garnelen usw. zu essen: Die chinesische Medizin geht davon aus, dass Krabben und Kakis beides kalte Lebensmittel sind und daher nicht zusammen gegessen werden können. Aus Sicht der modernen Medizin können Krabben, Fische und Garnelen mit hohem Proteingehalt unter der Einwirkung von Gerbsäure leicht zu Klumpen gerinnen, nämlich Magensteinen. In diesem Fall können leicht Symptome wie Bauchschmerzen, Erbrechen oder Durchfall auftreten. 2. Kakis können nicht zusammen mit Süßkartoffeln und Spinat gegessen werden: Süßkartoffeln sind Lebensmittel, die viel Stärke enthalten. Ihr Verzehr führt dazu, dass im Magen viel Magensäure produziert wird, während Kakis mehr Tannine und Pektin enthalten. Wenn Magensäure, Tannine und Pektin aufeinandertreffen, kommt es zur Gerinnung und es bilden sich unlösliche harte Klumpen – Magenkakisteine. 3. Es ist am besten, Kakis nicht mit Essig zu essen. Es ist auch am besten, vor oder nach dem Verzehr von Kakis keinen Essig zu essen, da sonst das in den Kakis enthaltene Kakigummi mit Essigsäure reagiert und Klumpen bildet, die im menschlichen Magen verbleiben. 4. Kaki und Wein: Wein schmeckt süß, würzig, leicht bitter, sehr scharf und giftig, während Kaki von Natur aus kalt ist, daher können die beiden Lebensmittel nicht gleichzeitig gegessen werden. Viele Menschen essen gerne Fleisch als Beilage zum Trinken. Darüber hinaus regt Alkohol, der in den Magen gelangt, eine erhöhte Darmsekretion an, und die Gerbsäure in Kakis bildet Steine, wenn sie mit Magensäure in Kontakt kommt. Die Wirkungen und Funktionen der Kaki Kakis sind Beerenfrüchte aus der Familie der Diospyros. Sie reifen etwa im Oktober. Die Frucht ist abgeflacht und die Farbe der verschiedenen Sorten variiert von hellorange bis dunkelorange. Die Größe variiert zwischen 2 cm und 10 cm und das Gewicht zwischen 100 g und 350 g. Kakis sind eine Frucht, die die Menschen gerne essen. Sie sind süß, lecker und nahrhaft. Kakis haben einen hohen Nährwert und enthalten sehr viele Vitamine und Zucker, insbesondere Vitamin C, das 1-2 Mal höher ist als bei gewöhnlichen Früchten. Darüber hinaus ist die Kaki nicht nur reich an Nährstoffen, sondern hat auch einen hohen medizinischen Wert. Kaki kann Hitze vertreiben und entgiften. Es ist ein gutes Medikament zur Senkung des Blutdrucks und zur Blutstillung. Es hat eine gute Wirkung bei der Behandlung von Bluthochdruck, Hämorrhoidenblutungen und Verstopfung. Darüber hinaus sind Kletten- und Kakiblätter sehr wertvolle Heilstoffe. Essbare Vorteile der Kaki : 1. Vitamin-C-Ergänzung : Kakis enthalten etwa ein- bis zweimal mehr Vitamine und Zucker als gewöhnliche Früchte. Durch den Verzehr von Kakis können Sie also eine große Menge Vitamin C ergänzen. 2. Schmiert den Darm und fördert den Stuhlgang : Kakis sind reich an Pektin, einem wasserlöslichen Ballaststoff, der eine gute Schmier- und Stuhlgangwirkung hat. Es ist sehr wirksam bei der Linderung von Verstopfung und der Aufrechterhaltung des normalen Wachstums der Darmflora. Darüber hinaus können Kakis und Kakikuchen als beruhigende und pflegende Produkte verwendet werden. Es hat außerdem eine blutstillende und stuhlbefeuchtende Wirkung, kann Hämorrhoidenschwellungen und -schmerzen lindern, Hämorrhoidenblutungen und Rektalblutungen stoppen usw. |
<<: Die beste Behandlung für das Piriformis-Syndrom
>>: Welche Wirkung hat die Waschlösung mit Sophora flavescens?
Wissen Sie, was das primäre nephrotische Syndrom ...
Viele Eltern stellen fest, dass sich beim Füttern ...
Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Gesellsc...
Viele Menschen machen sich Sorgen wegen Fettleibi...
Schlaf ist für den menschlichen Körper besonders ...
Wasserspinat hat verhältnismäßig wenige Blätter u...
Jeder Mensch erlebt Freude, Wut, Trauer und Glück...
Menschen mit übermäßiger Magensäure müssen bei de...
Ein Impfstoffkühlschrank ist eigentlich ein Ort, ...
Obwohl menschliche Zähne stark erscheinen, sind s...
Weinen, wenn man traurig ist, ist eine natürliche...
Viele Menschen wissen, dass Poria cocos in der tr...
Eine verstopfte Nase ist ein weit verbreitetes Ph...
Gaswarmwasserbereiter sind ein Elektrogerät, das ...
Cola ist ein koffeinhaltiges kohlensäurehaltiges ...