Was sollten Schwangere bei Erkältung oder Fieber essen?

Was sollten Schwangere bei Erkältung oder Fieber essen?

Erkältungen gehören zu den weit verbreiteten Erkrankungen und fast jeder hat schon einmal eine gehabt, sogar mehrmals im Jahr. Eine Erkältung an sich ist keine ernste Krankheit, über die man sich Sorgen machen müsste, und sie kann in etwa einer Woche geheilt werden. Wenn sich eine schwangere Frau jedoch erkältet, wird es schwieriger, schließlich trägt sie ein Baby im Bauch, und wenn sie Medikamente einnimmt, beeinträchtigt dies das Wachstum und die Entwicklung des Babys. Was also sollten schwangere Frauen essen, wenn sie erkältet sind oder Fieber haben? Lassen Sie mich Ihnen jetzt davon erzählen.

Tatsächlich sollten Schwangere, die leichte Erkältungssymptome, aber kein Fieber haben, versuchen, ihre Gesundheit durch die Nutzung ihrer eigenen Widerstandskraft wiederherzustellen. Nehmen Sie Medikamente nicht willkürlich ein. Wenn Sie erkältet sind, sollten Sie keine Medikamente einnehmen, um das Wachstum und die Entwicklung des Gehirns des Fötus nicht mehr oder weniger zu beeinträchtigen. Wenn es jedoch ernster ist, sollten Sie am besten ins Krankenhaus gehen. Der körperliche Zustand und die Krankheit jeder schwangeren Frau sind unterschiedlich, daher müssen Sie unter Anleitung eines Arztes das am besten geeignete Medikament auswählen.

Schwangere mit Erkältungen können folgende diätetische Maßnahmen ergreifen:

Zutaten: Eine Handvoll rohe Mungobohnen, drei Stücke Frühlingszwiebeln (nahe der Wurzel), drei große Scheiben Ingwer, ein Esslöffel brauner Zucker und eine Schüssel Wasser. Zubereitung: ① Die Mungobohnen in einen Knoblauchmörser geben und zerstampfen, in eine große abgedeckte Tasse geben und einen Löffel braunen Zucker zur späteren Verwendung hinzufügen. ② Eine Schüssel Wasser in den Topf geben, aufkochen, die Frühlingszwiebel- und Ingwerscheiben hineingeben und kurz kochen lassen (eine oder zwei Minuten), Suppe und Zutaten in die abgedeckte Tasse gießen, mit einem Deckel abdecken und kurz köcheln lassen, dann Frühlingszwiebeln und Ingwer herausnehmen und servieren.

Apfel-Honig-Wasser: 5 Äpfel schälen, in kleine Stücke schneiden, 1 Liter Wasser hinzufügen, 5 Minuten kochen lassen, auf natürliche Weise auf etwa 40 °C abkühlen lassen, entsprechende Menge Honig hinzufügen und gleichmäßig umrühren, mehrmals täglich in kleinen Mengen trinken.

Geriebener Ingwer-Rettich-Suppe: 25 Gramm geriebener Ingwer, 50 Gramm geschnittener Rettich, 500 ml Wasser hinzufügen, 15 Minuten kochen lassen, entsprechende Menge braunen Zucker hinzufügen und heiß trinken.

Zwiebel-Knoblauch-Brei: Nehmen Sie 10 saubere Frühlingszwiebeln und hacken Sie sie, 3 Knoblauchzehen und 50 Gramm Reis. Geben Sie Wasser hinzu, kochen Sie den Brei und trinken Sie ihn heiß.

Kohl- und Frühlingszwiebelwurzelsuppe: 3 Kohlherzen und 6 Frühlingszwiebelwurzeln waschen und hacken, in einer Schüssel Suppe kochen, die entsprechende Menge braunen Zucker hinzufügen und heiß trinken.

Hühnersuppe: Ein zartes Huhn waschen und säubern, Wasser hinzufügen und kochen. Beim Essen Gewürze (Pfeffer, Ingwer, gehackte Frühlingszwiebeln) in die Hühnersuppe geben oder daraus Nudeln machen. Es kann eine verstopfte Nase sowie Schnupfensymptome bei Erkältungen lindern und die Widerstandskraft des Körpers stärken.

Rettichsuppe: 150 Gramm weißen Rettich waschen und in Scheiben schneiden, 900 ml Wasser hinzufügen, auf 600 ml aufkochen, 5 Gramm weißen Zucker hinzufügen, eine Tasse heiß trinken und nach einer halben Stunde noch eine weitere Tasse trinken.

Frühlingszwiebel- und fermentierte schwarze Bohnensuppe: 30 Gramm Frühlingszwiebeln mit Wurzeln, 10 Gramm fermentierte schwarze Bohnen, 3 Scheiben Ingwer, 500 Gramm Wasser hinzufügen und aufkochen, dann 30 Gramm Reiswein hinzufügen, heiß trinken und zum Schwitzen mit einer Decke zudecken.

Auflauf mit Zuckerbirne: Die Zuckerbirne waschen, mit Schale zerkleinern, Kandiszucker dazugeben und im Tontopf oder Tontopf dünsten. Geeignet bei Wind-Hitze-Husten.

Wasserkastanienwasser: Fügen Sie einige Wasserkastanien, eine angemessene Menge Kandiszucker und Wasser hinzu und kochen Sie alles zusammen. Essen Sie die Wasserkastanien und trinken Sie die Suppe.

Werdende Mütter sollten keine Medikamente eigenmächtig einnehmen, sondern müssen sich unter Anleitung eines Klinikarztes symptomatisch behandeln lassen. Erkältungen werden im Allgemeinen durch eine schwache Immunität verursacht, die leicht zu viralen und bakteriellen Infektionen führen kann und so eine Erkältung verursacht. Deshalb sollten werdende Mütter die Nährstoffe in ihrem täglichen Speiseplan sinnvoll anpassen, um ihre Immunität zu stärken. Um Ihre Immunität zu verbessern, sollten Sie außerdem mehr protein- und mineralstoffreiche Lebensmittel zu sich nehmen. Wenn Sie erkältet sind, trinken Sie mehr Wasser und essen Sie mehr frisches Obst und Gemüse.

<<:  Wie werde ich Tränensäcke los?

>>:  Welche Methoden gibt es, um Augenringe zu entfernen?

Artikel empfehlen

Tut eine Nasenkorrektur des Ohrknorpels weh?

Der Grund, warum sich viele Menschen nicht einer ...

Symptome einer Pharyngitis, akut und chronisch sollten unterschieden werden

Pharyngitis kann akut oder chronisch sein und ist...

Was sind die Symptome einer chronischen Rhinitis?

Die Symptome einer chronischen Rhinitis müssen er...

Eine gründliche Bewertung der Verkehrssicherheit von Nyani und Nyander-Nyander Kamen!

„Nyani ga Nyander – Nyander Kamens Verkehrssicher...

So entfernen Sie Druckertinte aus der Kleidung

Freunde, die im Büro arbeiten, wissen, dass Druck...

Fühlen Sie sich schläfrig, können aber nicht einschlafen

Viele Menschen fühlen sich im Leben oft sehr schl...

So flechten Sie Ihr eigenes Haar

Viele Menschen beneiden andere um ihre schönen ge...

Es gibt 5 frühe Symptome einer Ateminsuffizienz

Atemversagen ist eine häufige Erkrankung im tägli...

Wie behandelt man die Folgen einer Hirnblutung?

Hirnblutung, was für ein schreckliches Wort. Ich ...

Wachsen Weisheitszähne nach der Entfernung nach?

Weisheitszähne sind keine guten Zähne. Bei vielen...

Welche Tipps gibt es für die Verwendung einer neuen Eisenpfanne?

Eisenpfannen sind in unserem täglichen Leben ein ...

Wie lange dauert die Heilung rissiger Brustwarzen?

Viele Mütter haben Brustwarzenrisse, was stillend...

Was nach einer Knochenmarkpunktion zu beachten ist

Die Knochenmarkpunktion ist eine sehr häufige Beh...

So wählen Sie einen Wasserhahn aus

Ich glaube, jeder weiß, wie wichtig Wasserhähne s...

Welches Essen im Sommer ist gut für die Leber?

Die Leber ist ein wichtiges Organ im menschlichen...