Klimaanlagen verursachen Haarausfall

Klimaanlagen verursachen Haarausfall

Im Sommer möchte wegen des heißen Wetters jeder im klimatisierten Zimmer bleiben und nie herauskommen. Wer allerdings über einen langen Zeitraum die Klimaanlage benutzt, wird nicht nur anfällig für die sogenannte Klimaanlagenkrankheit, sondern es kann sogar zu Haarausfall kommen. Da der Luftraum entfeuchtet wird, verringert sich auch die Feuchtigkeit im Haar und das Haar wird trocken. Was also sollten Sie tun, wenn Sie beim Benutzen einer Klimaanlage Ihre Haare verlieren?

Klimaanlagen sind schädlich für das Haar

1. Schäden durch die Klimaanlage am Haar: Die Entfeuchtungsfunktion entzieht dem Haar nach und nach die Feuchtigkeit, wodurch das Haar trocken, spröde und brüchig wird.

2. Aktuelle Lösung: Sie müssen den Feuchtigkeitsgrad Ihres Haares verbessern. Sie können Shampoo und Spülung mit feuchtigkeitsspendenden Aminosäuren verwenden und anschließend Haarcreme auftragen.

3. Komplettlösung: Wenn Sie trockenes Haar unbeachtet lassen, wird es mit der Zeit splittern und brechen. Die einfachste Lösung ist, Ihr Haar kurz zu schneiden.

Wie stark schädigt das Haar durch das Föhnen?

Aktuelle Falschmethode: Viele Menschen föhnen ihre Haare nach dem Waschen unachtsam mit einem Föhn und zerstören damit das Haar. Die Übeltäter, die das Haar schädigen, sind Hitze und Trockenheit.

Die richtige Methode: Am besten lassen Sie Ihr Haar nach der Haarwäsche natürlich trocknen. Sie können Ihr Haar auch mit einem Handtuch trocknen, bis es zu 70 bis 80 % trocken ist, und es dann mit einem Föhn aus 20 bis 25 cm Entfernung föhnen. Konzentrieren Sie das Föhnen nicht auf einen Punkt. Achten Sie besonders darauf, dass das Haar keiner stehenden Hitze über 80 Grad Celsius ausgesetzt wird.

Die Verwendung von Klimaanlagen und Haartrocknern zum Föhnen der Haare kann viele Gefahren bergen. Sie sollten mehr über Ihr Haar wissen, um es besser schützen zu können.

Immer mehr elektronische Produkte schaden dem Haar. Wenn Sie Ihr Haar pflegen möchten, müssen Sie die Vor- und Nachteile genau kennen, damit Sie Ihr Haar im Sommer besser pflegen können.

<<:  So verhindern Sie, dass Ihre Haare austrocknen So verhindern Sie, dass Ihre Haare austrocknen

>>:  Wie viele Tage kann man geglättetes Haar waschen?

Artikel empfehlen

Der Reiz und die Kritiken zu „Washer! ~Ich und der Typ im Damenbad!?~“

Die Anziehungskraft und Kritiken zu „The Laundrym...

Was tun, wenn die Augen rot und verstopft sind? So lindern Sie das Problem

Es gibt viele Faktoren, die blutunterlaufene Auge...

Rezept und Zutaten für Steinkuchen

Apropos Steinkuchen: Das ist eigentlich ziemlich ...

So erwärmen Sie Muttermilch So erwärmen Sie Muttermilch

Muttermilch ist die beste Nahrung für Babys und k...

Die Wunde ist violett, ist sie nekrotisch?

Ich glaube, jeder hat schon einmal die Erfahrung ...

Haben rohe eingelegte Garnelen Parasiten?

Garnelen sind ein Meeresfrüchteprodukt, das viele...

So waschen Sie Lippenstift ab

Lippenstift ist für viele Frauen ein unverzichtba...

Der Unterschied zwischen Sehnensack und Lymphknoten

Muskelsack ist ein Symptom, das durch Kollisionen...

Was Sie nach einer Augenlidstraffung beachten sollten

Bei der Blepharoplastik handelt es sich eigentlic...

Kann ein Melanom geheilt werden? Darauf sollte bei der Prognose geachtet werden

Frühe Melanome sind heilbar, aber bei Melanomen i...

Was tun, wenn Blasen an den Füßen weh tun

In unserem Leben neigen viele Menschen zu Blasen ...

Ist Toceramin bei der Behandlung von Melasma wirksam?

Toceramin kann bei der Behandlung von Chloasma ge...

Kann ich nach einem Kaiserschnitt ein Thermalbad nehmen?

Patientinnen, die einen Kaiserschnitt hatten, müs...

Wie behandelt man Handgelenkrheuma?

Jeder kennt Rheuma. Rheuma ist eine weit verbreit...