Klimaanlagen verursachen Haarausfall

Klimaanlagen verursachen Haarausfall

Im Sommer möchte wegen des heißen Wetters jeder im klimatisierten Zimmer bleiben und nie herauskommen. Wer allerdings über einen langen Zeitraum die Klimaanlage benutzt, wird nicht nur anfällig für die sogenannte Klimaanlagenkrankheit, sondern es kann sogar zu Haarausfall kommen. Da der Luftraum entfeuchtet wird, verringert sich auch die Feuchtigkeit im Haar und das Haar wird trocken. Was also sollten Sie tun, wenn Sie beim Benutzen einer Klimaanlage Ihre Haare verlieren?

Klimaanlagen sind schädlich für das Haar

1. Schäden durch die Klimaanlage am Haar: Die Entfeuchtungsfunktion entzieht dem Haar nach und nach die Feuchtigkeit, wodurch das Haar trocken, spröde und brüchig wird.

2. Aktuelle Lösung: Sie müssen den Feuchtigkeitsgrad Ihres Haares verbessern. Sie können Shampoo und Spülung mit feuchtigkeitsspendenden Aminosäuren verwenden und anschließend Haarcreme auftragen.

3. Komplettlösung: Wenn Sie trockenes Haar unbeachtet lassen, wird es mit der Zeit splittern und brechen. Die einfachste Lösung ist, Ihr Haar kurz zu schneiden.

Wie stark schädigt das Haar durch das Föhnen?

Aktuelle Falschmethode: Viele Menschen föhnen ihre Haare nach dem Waschen unachtsam mit einem Föhn und zerstören damit das Haar. Die Übeltäter, die das Haar schädigen, sind Hitze und Trockenheit.

Die richtige Methode: Am besten lassen Sie Ihr Haar nach der Haarwäsche natürlich trocknen. Sie können Ihr Haar auch mit einem Handtuch trocknen, bis es zu 70 bis 80 % trocken ist, und es dann mit einem Föhn aus 20 bis 25 cm Entfernung föhnen. Konzentrieren Sie das Föhnen nicht auf einen Punkt. Achten Sie besonders darauf, dass das Haar keiner stehenden Hitze über 80 Grad Celsius ausgesetzt wird.

Die Verwendung von Klimaanlagen und Haartrocknern zum Föhnen der Haare kann viele Gefahren bergen. Sie sollten mehr über Ihr Haar wissen, um es besser schützen zu können.

Immer mehr elektronische Produkte schaden dem Haar. Wenn Sie Ihr Haar pflegen möchten, müssen Sie die Vor- und Nachteile genau kennen, damit Sie Ihr Haar im Sommer besser pflegen können.

<<:  So verhindern Sie, dass Ihre Haare austrocknen So verhindern Sie, dass Ihre Haare austrocknen

>>:  Wie viele Tage kann man geglättetes Haar waschen?

Artikel empfehlen

Warum müssen wir schlafen? Welche Vorteile hat Schlaf?

Schlafen nimmt ein Drittel der Zeit eines Mensche...

Warum wird Zahnfleisch schwarz?

Jeder möchte weiße und saubere Zähne haben. Wenn ...

Warum führt die Anwendung von silikonfreiem Öl zu vermehrter Schuppenbildung?

Haare müssen regelmäßig gereinigt und gepflegt we...

Schmerzen oberhalb des Steißbeins

Wenn Sie lange an einem Ort sitzen, werden Sie be...

Wie werden Rektumpolypen behandelt?

Rektumpolypen sind eine Art gutartiger Rektumtumo...

Medizinisches Klebeband lindert schnell Juckreiz bei Allergien

Medizinisches Klebeband ist ein medizinisches Pro...

Welche Wirkung hat die Anwendung von kühlendem Öl am After?

In den Augen vieler Menschen ist Kühlöl eine sehr...

Welche Teekategorien gibt es?

Wir alle kennen Tee. Wir trinken ihn oft in unser...

Der Schaden von Dichlormethan für den menschlichen Körper

Die rasante Entwicklung von Wissenschaft und Tech...

Welches Milchpulver eignet sich am besten zur Kalziumergänzung?

Für Kinder ist eine rechtzeitige Kalziumergänzung...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für die pigmentierte Purpurdermatitis?

Die pigmentierte Purpura-Dermatitis ist eine chro...

Was ist Bindegewebshyperplasie

Bindegewebshyperplasie, auch Keloid genannt, ist ...

Welcher Zahnretainer ist der Beste?

Zähne sind ein sehr wichtiger Teil der menschlich...

Wie groß ist der Nebenhodenknoten?

Eine Nebenhodenverhärtung ist ein häufiges Gesund...