Frühe Melanome sind heilbar, aber bei Melanomen im Spätstadium ist die Hoffnung auf Heilung relativ gering. Das Hauptziel besteht darin, den Lebenszyklus des Patienten zu verlängern. Häufig verwendete Behandlungen umfassen Strahlentherapie, Chemotherapie, interventionelle Therapie, Immuntherapie und andere Optionen. 1. Behandlungsmethoden Bei der Behandlung eines fortgeschrittenen Melanoms ist die Hoffnung auf Heilung relativ gering und das Hauptziel besteht darin, den Lebenszyklus des Patienten zu verlängern. Zu den häufig verwendeten Behandlungsmethoden gehören Strahlentherapie, Chemotherapie, interventionelle Therapie, Immuntherapie usw. Gegenwärtig hat die Immuntherapie die beste therapeutische Wirkung. Ihre einzigartige Wirkung zur Abtötung von Tumorstammzellen kann das Wachstum von Tumorzellen kontrollieren, das Wiederauftreten und die Metastasierung von Tumorzellen verhindern und den Lebenszyklus effektiv verlängern. Obwohl Strahlen- und Chemotherapie relativ häufige Behandlungsmethoden für fortgeschrittene bösartige Tumore sind, sind sie nicht für jeden Patienten geeignet. Die meisten Patienten wenden sich bei schwacher Immunabwehr einer Strahlen- oder Chemotherapie zu, was ihrem Zustand mehr schaden als nützen kann. Aufgrund der erheblichen Nebenwirkungen einer Strahlen- und Chemotherapie ist bei Unverträglichkeit für den Patienten eine Verschlimmerung des Krankheitsverlaufs sehr wahrscheinlich. Wenn der körperliche Zustand des Patienten die Indikatoren für eine Radiochemotherapie nicht erfüllt, kann daher eine Immuntherapie oder eine kombinierte Immuntherapie in Betracht gezogen werden. 2. Prognose Hängt vom Stadium bei der Diagnose ab. Ein lokalisiertes Melanom ohne Lymphknoten oder Fernmetastasen hat eine bessere Prognose. Die Überlebensrate von Frauen im Stadium I/II ist höher als die von Männern. Primäre Melanome des Rumpfes, des Kopfes und des Halses sind schlimmer als solche der Gliedmaßen. Das fortgeschrittene Alter ist umgekehrt proportional zur Überlebensrate des Melanoms. Das Melanom im Stadium III hat eine deutlich andere Prognose: Eine große Anzahl von Geschwüren und Lymphknotenmetastasen weist auf eine schlechte Prognose hin. Ein wichtiger Prognosefaktor für das Melanom im Stadium IV ist der Ort der Fernmetastasen. Viszerale Metastasen haben eine schlechtere Prognose als nicht-viszerale (Haut und entfernte Lymphknoten) Metastasen. |
<<: Schadet eine Keramikdauerwelle dem Haar? Was sind die Vor- und Nachteile?
>>: Was ist der Unterschied zwischen gutartigen und bösartigen Tumoren?
Tatsächlich schenken viele Menschen Gliomen keine...
Zervikale Lymphtuberkulose ist eine sehr häufige ...
Krankheiten sind Faktoren, die man im Leben nur s...
Im Alltag leiden immer mehr Menschen an zervikale...
Manche Menschen haben die Erfahrung gemacht, dass...
Wenn sich die Menschen keine Sorgen mehr um Nahrun...
Jeder Junge spielt gern Basketball, aber Basketbal...
Schmerzen in den Beingelenken im Sommer sind ein ...
Farbverändernder Lippenstift ist schädlich für de...
Heutzutage achten immer mehr Menschen auf die Erh...
ARP Backstage-Pass - ARP Backstage-Pass Überblick...
Im wirklichen Leben neigen viele Menschen zu best...
Eine Trommelfellperforation wird meist durch ein ...
Luffa ist ein beliebtes Nahrungsmittel. Man finde...
Vollkeramik-Zahnspangen sind eine Art häufig verw...