Muttermilch ist die beste Nahrung für Babys und kann durch kein anderes Milchprodukt ersetzt werden. Oft möchten Mütter ihre Babys weiter stillen. Doch aufgrund verschiedener Belastungen müssen viele Mütter heutzutage schon an ihren Arbeitsplatz zurückkehren, wenn ihre Babys noch sehr klein sind. Daher ist das Stillen für moderne berufstätige Mütter zu einer neuen Trendmethode geworden. Normalerweise pumpen Mütter Muttermilch ab und stellen sie in den Kühlschrank. Wenn das Baby essen möchte, können sie sie herausnehmen, erwärmen und direkt trinken. Wie erwärmt man also Muttermilch? Tatsächlich gibt es beim Erwärmen von Muttermilch einige Dinge zu beachten. Wenn die Methode nicht geeignet ist, gehen viele Nährstoffe verloren. So erwärmen Sie Muttermilch 1. Wasserbad-Heizmethode. Wenn Sie Muttermilch kühlen, können Sie den Muttermilchbehälter in warmes Wasser einweichen, damit die Milch die Wärme im Wasser aufnimmt und warm wird. Schütteln Sie den Behälter während des Einweichens von Zeit zu Zeit, um sicherzustellen, dass die Muttermilch gleichmäßig erhitzt wird. Handelt es sich um gefrorene Muttermilch, sollte diese zunächst durch Einweichen in kaltem Wasser aufgetaut und anschließend wie gekühlte Muttermilch wieder erwärmt werden. 2. Den Milchwärmer erhitzen. Stellen Sie die Temperatur des Milchwärmers auf 40 °C ein und erwärmen Sie die Muttermilch im Wasser, sodass sich die Temperatur leichter kontrollieren lässt. 3. Milchmixer mit konstanter Temperatur. Verwenden Sie zum Erwärmen der Muttermilch einen auf 40 °C eingestellten Thermostat-Milchmixer. Wenn Sie Ihre Muttermilch einfrieren, kann es sein, dass sie sich in Schichten trennt. Das ist normal. Vor dem Füttern einfach vorsichtig schütteln, um es gut zu vermischen. Lagerzeit von Muttermilch bei Zimmertemperatur Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, Muttermilch aufzubewahren: Zum einen, wenn die Mutter in einem Unternehmen arbeitet und das Unternehmen über keine Kühlmöglichkeit verfügt, kann die Muttermilch nur bei Zimmertemperatur gelagert werden. Bei Zimmertemperatur gelagerte Muttermilch ist nur kurz haltbar. Mütter sollten unbedingt das Datum auf der Flasche mit der Muttermilch notieren, um zu verhindern, dass ihre Babys abgelaufene Muttermilch trinken und Verdauungskrankheiten entwickeln. Lagerzeit der Muttermilch bei Zimmertemperatur: Kolostrum (innerhalb von 6 Tagen nach der Lieferung abgepumpte Milch): kann 12 Stunden lang bei einer Raumtemperatur von 27–32 °C gelagert werden. Reife Muttermilch (6 Tage nach der Geburt abgepumpte Milch): kann 24 Stunden bei einer Raumtemperatur von 15 °C, 10 Stunden bei einer Raumtemperatur von 19–22 °C und 6 Stunden bei einer Raumtemperatur von 25 °C gelagert werden. Gelagerte Muttermilch zerfällt in zwei separate Schichten: Milchwasser und Milchfett. Sie kann leicht blau, gelb oder braun aussehen, was normal ist. Vor dem Füttern des Babys sollte die Mutter die Mischung gut schütteln, um Wasser und Milch zu vermischen. Am besten ist es, wenn das Baby frische Muttermilch trinkt. Wenn die Mutter nicht beim Baby ist, ist es kein Problem, dem Baby gekühlte Muttermilch zu geben. Achten Sie jedoch darauf, die Milch nicht zu lange im Kühlschrank aufzubewahren und stellen Sie sicher, dass sie gleichmäßig erhitzt wird, da das Baby sonst nach dem Verzehr Durchfall bekommt. Ein weiterer Punkt ist, dass die Mutter versuchen sollte, das Baby zu Hause an der Brustwarze saugen zu lassen, damit die Milch kontinuierlich abgesondert wird. |
<<: Sechs einfache Möglichkeiten, Rotwein zu öffnen
>>: Wie entfernt man den Formaldehydgeruch aus der Kleidung?
Im Laufe des Lebens haben Menschen viele Hautprob...
„Legend of the Galactic Heroes: Hundred Billion S...
Es gibt viele mögliche Gründe, warum Sie Knoten i...
Das gesunde Wachstum eines Kindes bezieht sich ni...
Die Anziehungskraft und Geschichte von Superman: ...
Häufige Stellen für Steinwachstum sind Nieren-, H...
Paare, die sich auf eine Schwangerschaft vorberei...
Gesundheitsvorsorge und Gesundheitserhaltung sind...
Chlamydien können Infektionen der Harnwege und de...
Um Vitiligo wirksam zu behandeln, müssen Sie die ...
Manche Menschen haben gut entwickelte Schweißdrüs...
Paare sollten der Schwangerschaftsvorbereitung ge...
Die Struktur der glatten Muskulatur des Verdauung...
MAJOR 2. Staffel 2 – Eine Jugendgeschichte über d...
Was Salat betrifft, so kommt jeder im Alltag sehr...