Sechs einfache Möglichkeiten, Rotwein zu öffnen

Sechs einfache Möglichkeiten, Rotwein zu öffnen

Wenn die Familie zusammenkommt, sind Rotwein und leckeres Essen unverzichtbar, aber es kann jederzeit etwas Unerwartetes passieren. Wie findet man also zu diesem Zeitpunkt einen Flaschenöffner? Es ist schade, dass wir den Wein, egal wie gut er ist, nicht schmecken können. Heute stelle ich Ihnen sieben Möglichkeiten vor, wie Sie Rotwein ganz einfach öffnen können. Am einfachsten lässt sich der Weinkorken mit einem Schlüssel entfernen. Stecken Sie den Schlüssel schräg in den Korken, drehen Sie den Schlüssel und der Korken kommt langsam heraus.

Methode 1: Methode zum Öffnen der Flasche mit einem Handtuch

1. Bereiten Sie ein Handtuch vor. Reißen Sie den Plastikdeckel von der Weinflasche ab. Falten Sie die Handtücher zu Quadraten und hängen Sie sie an die Wand. Sorgen Sie dafür, dass die Weinflasche einen 90-Grad-Winkel zur Wand bildet.

2. Halten Sie das Handtuch in der rechten Hand und die Rotweinflasche in der linken Hand und schlagen Sie rhythmisch mit dem Handtuchteil an die Wand.

3. Sie können aufhören, wenn der Korken der Weinflasche mehr als zur Hälfte draußen ist. Halten Sie den freiliegenden Teil des Steckers mit der Hand fest und drehen Sie ihn nach links und rechts, um ihn abzuschrauben. Okay, der Korken der Weinflasche wurde unversehrt entfernt.

Methode 2: Öffnen einer Lederschuhflasche

1. Ähnlich wie bei der Handtuchmethode ersetzen Sie das Polstermaterial durch Schuhe und stellen den Boden der Rotweinflasche senkrecht in den Absatz des Lederschuhs.

2. Halten Sie die Weinflasche und das Kissen waagerecht, suchen Sie sich eine Wand (im Freien kann es ein Baum sein) und schlagen Sie rhythmisch mit entsprechender Kraft darauf. Wenn es keine solche Oberfläche gibt, können Sie die Weinflasche auch kopfüber zwischen Ihre Knie halten und etwas finden, mit dem Sie auf den Boden der Flasche schlagen können.

3. Nach mehreren Schlägen wird der Korken durch die Kraft des Weins aus der Flasche gedrückt. Wenn genug Korken herauskommt, können wir ihn mit den Händen herausnehmen, und der auf diese Weise herausgenommene Korken ist intakt! Hinweis: Achten Sie beim Klopfen darauf, die entsprechende Kraft anzuwenden. Bevor der Korken herauskommt, hören Sie mit dem Hämmern auf und ziehen Sie den Korken mit den Händen heraus.

Methode 3: Öffnen der Flasche mit einer Büroklammer

1. Nehmen Sie zwei Büroklammern und einen Stift. Glätten Sie die Büroklammer teilweise, wobei Sie die Biegungen an beiden Enden intakt lassen.

2. Führen Sie zwei Büroklammern durch den Spalt zwischen Korken und Flaschenmündung in die Flasche ein, bis ein Ende der Büroklammer tiefer als der Korken liegt.

3. Drehen Sie die Büroklammer, um den Korken einzuhaken.

4. Wickeln Sie das andere Ende der Büroklammer fest ein, stecken Sie den Stift in den umwickelten Teil, ziehen Sie nach oben und ziehen Sie den Korken langsam heraus.

Methode 4: Zange + Schrauben

1. Nehmen Sie eine Schraube und eine Zange heraus.

2. Nageln Sie einen Teil der Schraube in den Korken und lassen Sie den anderen Teil draußen.

3. Mit einer Zange die Schraube festziehen und samt Korken herausziehen.

Methode 5: Flaschenöffner mit Nägeln

1. Legen Sie zunächst die Werkzeuge bereit: ein paar Nägel und einen Hammer (mit dem man Nägel herausziehen kann). Schlagen Sie die Nägel einzeln in den Korken, sodass eine Reihe entsteht.

2. Anschließend den Nagel mit einem Hammer herausziehen. Wenn der Nagel herauskommt, werden Sie feststellen, dass auch der Korken herauskommt.

Methode 6: Öffnen der Flasche mit Schnürsenkeln

1. Suchen Sie sich Schnürsenkel oder ein anderes stabiles Seil.

2. Machen Sie an einem Ende des Riemens einen Knoten.

3. Führen Sie das Band mit einer stabilen Stahlnadel in den Boden des Korkens ein.

4. Nehmen Sie die Stahlnadel heraus und ziehen Sie den Riemen kräftig nach außen, wobei Sie auch den Korken herausziehen.

<<:  Tipps für frischen Atem

>>:  So erwärmen Sie Muttermilch So erwärmen Sie Muttermilch

Artikel empfehlen

Worauf muss ich bei der Windel meines Babys achten?

Wenn Eltern Windeln kaufen, müssen sie die Atmung...

Ist ein trauriger Blick erblich?

Neurasthenie ist eine sehr häufige Erkrankung, di...

Mein Kiefer macht beim Essen ständig Geräusche

Das Kinn ist ein wichtiger Teil des menschlichen ...

Knochenmarkschromosomen-Karyotypanalyse

Wenn es um Leukämie geht, sind die meisten Mensch...

Welche Lebensmittel können die Verdauung verbessern?

Verdauungsstörungen sind ein Symptom, mit dem jed...

Referenztabelle zur Gewichtszunahme während der Schwangerschaft

Es ist bekannt, dass das Gewicht von Frauen nach ...

Was ist die beste Methode zur Korrektur von Astigmatismus?

Durch das schnelle Tempo des gesellschaftlichen L...

Was verursacht Lungenschmerzen?

Die meisten Leute haben so etwas gesagt wie: „Heu...

Hände werden weiß und schälen sich, wenn sie in Wasser eingeweicht werden

Im Leben stellen viele Menschen fest, dass die Ha...