Heutzutage haben sich die Ernährungsbedingungen und der Lebensstandard der Menschen stark verbessert. Natürlich leiden auch viele Menschen unter dem Problem, zu viel zu essen. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum zu viel essen, wirkt sich dies auf Ihre körperliche Gesundheit und verschiedene physiologische Funktionen aus und kann sogar zu ernsteren Problemen wie Fettleibigkeit führen. Wie können wir also das Problem des Überessens ändern? Hier sind ein paar Methoden für Sie! 1. Was tun, wenn Sie immer zu viel essen? Zunächst müssen Sie verstehen, warum Sie essen. Babys essen, weil sie hungrig sind, und hören auf, wenn sie satt sind. Meist führen Eltern das Weinen des Babys allerdings darauf zurück, dass es Hunger hat und essen muss. Wenn ein Kind hinfällt, unglücklich ist oder gute Leistungen erbringt (z. B. gute Noten in einer Prüfung bekommt), geben die Eltern dem Kind im Allgemeinen ein paar leckere Snacks als Ermutigung. Diese Essgewohnheit verzerrt jedoch das grundlegende physiologische Bedürfnis „Hunger“. Essen wird automatisch zum Trostessen, zur Belohnung für gute Leistung. Mit der Zeit entwickeln Erwachsene bei Stress, Langeweile oder Glücksgefühlen unbewusst den Wunsch zu essen, unabhängig davon, ob sie hungrig sind oder nicht. Obwohl es für uns schwierig ist, dieses Verhalten des Körpers zu ändern, glaube ich, dass Sie es sich das nächste Mal zweimal überlegen werden, bevor Sie etwas essen, wenn Sie es erst einmal erkannt haben. 2. Verstehen Sie Ihre Motivation für übermäßiges Essen Führen Sie eine Liste aller ungeplanten Mahlzeiten der Woche und sehen Sie, was Sie im Büro, vor dem Fernseher oder beim Zeitschriftenlesen essen. Teilen Sie dann Ihre Datensätze in vier Spalten auf: A. Uhrzeit: Notieren Sie die Uhrzeit, zu der Sie am liebsten essen möchten. Viele von uns verspüren zu bestimmten Tageszeiten Heißhunger. Zum Beispiel vor Feierabend, vor dem Schlafengehen usw. B. Ort und Leute. Behalten Sie den Überblick darüber, wo und mit wem Sie essen. Wenn Sie beispielsweise unglücklich sind, haben Sie die Angewohnheit, beim Essen neben dem Kühlschrank zu stehen? Nehmen Sie nach einem Telefonat mit einem Freund automatisch eine Tüte Kartoffelchips zur Hand? C. Notieren Sie die Lebensmittel, die Sie essen, und die Menge, die Sie essen. D. Notieren Sie in der Spalte „Emotionen“ Ihre Gefühle. Wenn Sie Ihre Gefühle nicht beschreiben können, erinnern Sie sich daran, was Sie dachten oder was passierte, bevor Sie sich hastig zum Essen beeilten, ob es ein Telefonanruf oder ein Lied im Fernsehen war, das Ihre Stimmung verändert hat usw., und tragen Sie all dies in die Spalte „Gefühl“ ein. Verwenden Sie diese Informationen dann, um die Orte und Situationen zu identifizieren, die Ihre Essattacken auslösen, damit Sie das nächste Mal vorbereitet sind, wenn Sie in die gleiche Situation geraten. Dazu müssen Sie natürlich bestimmte Probleme genau analysieren. Wenn Sie beispielsweise im Büro sind, ist die Umgebung bereits sehr angespannt, aber Sie können leicht den Süßigkeiten Ihrer Kollegen ausgesetzt sein. Wenn Sie dies bemerken, versuchen Sie, nicht an den Schreibtisch eines Kollegen zu gehen, der voller Süßigkeiten ist. Sie können eine Süßigkeit auf einen Aufkleber zeichnen und ihn neben Ihren Computer kleben, um sich selbst daran zu erinnern, nicht versehentlich Süßigkeiten zu essen. 3. Ordnen Sie Ihre Gedanken neu Suchen Sie sich dazu einfach die Einträge zu dem Tag aus Ihrem Tagebuch heraus, an dem Sie zu viel gegessen haben, und erstellen Sie dann in den leeren Bereichen Ihres Tagebuchs eine Spalte: Schreiben Sie Ihre Gedanken zu diesem Zeitpunkt auf und versuchen Sie, sich daran zu erinnern, bei allem auf die Folgen zu achten. Mit der Zeit wird Ihr Geist auf natürliche Weise rationaler und ruhiger, einige negative Emotionen nehmen ab und natürlich verringert sich auch der Drang zu essen. 4. Beruhigen Sie sich nicht mit Essen Es gibt einige kleine Aktivitäten, die Ihnen ein Gefühl der Entspannung und Behaglichkeit geben können, und Essen ist nicht der einzige Weg dazu. Nehmen Sie sich beispielsweise vor, jeden Tag ein oder zwei Dinge zu tun, indem Sie Ihre Nägel lackieren, ein paar Gedichtzeilen lesen usw., um das durch Stress verursachte Überessen zu lindern. |
<<: Durchfall nach übermäßigem Essen
>>: Werde ich dick, wenn ich gelegentlich zu viel esse?
Wir Chinesen essen zum Beispiel gern gekochtes Es...
Abnehmen ist für Freundinnen und Freunde gleicher...
Vielleicht hat jeder schon einmal die Erfahrung g...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung zu Yami ...
„Graduation Seira VICTORY“: Das Ende der Jugend u...
Die Aktivität der neutrophilen alkalischen Phosph...
Schlafen ist eine sehr angenehme Sache. Jeder Men...
Unregelmäßige Lebensgewohnheiten sowie komplexe u...
Menschen mit hohen Blutfettwerten sollten die Urs...
Hängende Brüste sind ein weit verbreitetes Phänom...
Bei den meisten Patienten entwickelt sich eine ch...
Die Leber ist ein besonders wichtiges Organ im me...
Das Gehirn ist das wichtigste Organ des menschlic...
Viele Patienten haben angegeben, dass sie anfälli...
Allergische Urtikaria ist eine Infektionskrankhei...