Viele Menschen weichen im Alltag Bohnen ein, da eingeweichte Bohnen leichter zu kochen sind und weicher schmecken. Jeder hat aber auch festgestellt, dass die Bohnen unangenehm riechen, wenn sie zu lange eingeweicht werden. Dies liegt daran, dass das Protein zerfällt, wodurch Stickstoff entsteht. Darüber hinaus essen viele Menschen gerne auch Lebensmittel wie in Essig eingelegte Sojabohnen. Als nächstes werde ich Ihnen das relevante Wissen zum Einweichen von Sojabohnen vorstellen! 1. Warum fangen Bohnen an zu stinken, wenn sie lange eingeweicht werden? Fermentation ist der Stickstoff, der nach dem Zerfall des Proteins entsteht, was allgemein als Geruch nach faulen Eiern bekannt ist. Wechseln Sie einfach häufig das Wasser. Manche Leute können auch in Wasser eingeweichte und fermentierte Sojabohnen als Dünger verwenden. Unter Fermentation versteht man den Vorgang, bei dem man die Lebensaktivitäten von Mikroorganismen unter aeroben oder anaeroben Bedingungen ausnutzt, um daraus die mikrobiellen Zellen selbst oder direkte Stoffwechselprodukte bzw. Sekundärstoffe herzustellen. Fermentation wird manchmal als Fermentation geschrieben und die Definition variiert je nach Verwendungskontext. 2. So legen Sie Sojabohnen in Essig ein Methode 1 250g frische Sojabohnen und eine entsprechende Menge original Balsamico-Essig. Weichen Sie Sojabohnen 15 Tage lang in original aromatischem Essig ein und verzehren Sie täglich 5 bis 10 in Essig eingeweichte Sojabohnen. Zunächst einmal ist die Methode, Sojabohnen in Essig einzulegen, eigentlich ganz einfach. Entscheidend ist, dass die Sojabohnen roh sein müssen und der Essig künstlich gebraut sein muss (z. B. originaler Balsamico-Essig). Waschen Sie einfach die gekauften Sojabohnen, geben Sie sie in eine Weithalsflasche und gießen Sie den originalen Balsamico-Essig in die Flasche, um die Sojabohnen einzutauchen. Die Sojabohnen können jedoch nur in eine Hälfte der Flasche gegeben werden, da Sie am nächsten Tag feststellen werden, dass die Sojabohnen aufgequollen sind. Fügen Sie zu diesem Zeitpunkt Essig hinzu, um die Sojabohnen einzutauchen. Wiederholen Sie dies zwei- oder dreimal, bis die Sojabohnen nicht mehr aufquellen. Nach fünf Tagen ist es verzehrbar. Methode 2 1. Sojabohnen waschen und für die spätere Verwendung abtropfen lassen 2. Erhitzen Sie die Pfanne, bis sie 60 % heiß ist 3. Sojabohnen bei niedriger Hitze hinzufügen und 30 Minuten unter Rühren braten 4. Wenn die Schale der Sojabohne reißt, vom Herd nehmen, in eine Edelstahlschüssel geben und abkühlen lassen. 5. Sojabohnen in eine Glasflasche füllen und Reisessig zubereiten 6. Gießen Sie den Reisessig in eine Glasflasche, verschließen Sie diese mit einem Deckel, lassen Sie ihn eine Woche stehen und essen Sie ihn dann nach dem Öffnen des Deckels. 3. Nährwert von in Essig eingelegten Sojabohnen Essig enthält Aminosäuren, Zucker, Vitamine, anorganische Salze und Alkohole, die sich sehr positiv auf den menschlichen Stoffwechsel auswirken. Sojabohnen sind reich an Eiweiß, Vitaminen und Spurenelementen. Der regelmäßige Verzehr von in Essig eingelegten Sojabohnen kann nicht nur die Haut zart und geschmeidig machen, sondern auch Fältchen reduzieren und Pigmentflecken aufhellen. Es hat außerdem eine Anti-Aging- und lebensverlängernde Wirkung. Essigbohnen enthalten Phospholipide und verschiedene Aminosäuren, die den Stoffwechsel der Hautzellen fördern und die Gesichtspigmentierung wirksam reduzieren können. |
<<: Wie lange dauert es, bis das Betäubungsmittel wirkt
>>: Methoden zur Zählung der fetalen Bewegungen in der Spätschwangerschaft
Die Augäpfel des Menschen sind sehr flexibel und v...
Die Alzheimer-Krankheit ist uns nicht unbekannt. ...
Streit zwischen Paaren ist unvermeidlich. Gelegen...
Das passiert jedem Menschen im Leben: Wenn er erk...
Während einer Vogelgrippe-Epidemie kann jedes Gef...
Das Rektumtubulusadenom ist ein gutartiger Tumor ...
Moderne Menschen legen Wert auf eine Verbesserung...
Viele Eltern wünschen sich, dass ihre Babys groß ...
Das Bigu-Fasten ist eine seit alters her bestehen...
Attraktivität und Bewertung von Gullivers Weltrau...
Das fulminante Hepatitis-Syndrom, einschließlich ...
Obwohl manche Krankheiten bei jungen und mittelal...
Jeder weiß, dass jeder ein Drittel des Tages im B...
Akute Pharyngitis hat enorme Auswirkungen auf den...
Bei heißem Wetter trinkt niemand gerne heißes Was...